Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021021909362488791" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Software-Implementierung - DE-Essen
Software-Implementierung
Beratung bei der Hardwareauswahl
Beratung im Bereich Software-Integration
Dokument Nr...: 88662-2021 (ID: 2021021909362488791)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
  DE-Essen: Software-Implementierung
   2021/S 35/2021 88662
   Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Essen AG
   Postanschrift: Rüttenscheider Straße 27-37
   Ort: Essen
   NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 45128
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabestelle@stadtwerke-essen.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.stadtwerke-essen.de/vergabe
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Upgrade des SWE-Leitstellensystems
   Referenznummer der Bekanntmachung: BEK-2021-0001
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72263000 Software-Implementierung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das Vergabeverfahren verfolgt die Zielsetzung, das bestehende
   Leitstellensystem des Auftraggebers durch ein Upgrade an aktuelle
   Sicherheitsanforderungen anzupassen.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72110000 Beratung bei der Hardwareauswahl
   72227000 Beratung im Bereich Software-Integration
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das bestehende Leitstellensystem soll mittels einer Upgrade-Lösung des
   Anbieters auf den aktuellen Stand der Technik gebracht werden, um alle
   notwendigen Sicherheitsanforderungen im Rahmen des ISMS nach den
   einschlägigen Regelwerken zu erfüllen. Das Upgrade umfasst sowohl Hard-
   als auch Software.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren ohne vorherigen Aufruf zum Wettbewerb
     * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
       Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
       werden:
          + aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten
            einschließlich Rechten des geistigen Eigentums
   Erläuterung:
   Das Leitstellensystem des Auftraggebers dient dem Betrieb und der
   Überwachung seiner KRITIS-Netzinfrastruktur in seinem
   Versorgungsgebiet. Das vorhandene IT-System des Auftragnehmers ist in
   die IT-Umgebung dieser Netzsteuerung und -überwachung integriert und
   funktionsfähig. Der Auftraggeber beabsichtigt im Rahmen seiner
   Beschaffungsautonomie, dieses bewährte IT-System aufgrund des hohen
   Standards und Vertrauens in seine Leistungsfähigkeit sowie aus
   Kostengründen weiterhin zu nutzen. Es soll Verbesserungen der
   IT-Sicherheit erhalten, die nach den ISMS-Anforderungen zwingend
   geboten sind, da im Rahmen eines Audits Beanstandungen aufgetreten
   sind. Der Auftraggeber beabsichtigt nicht die Anschaffung eines neueren
   Systems im Rahmen der allgemeinen Überarbeitung der IT-Infrastruktur.
   Der Auftragnehmer hat die ausschließlichen Rechte an der eingesetzten
   Software inne. Ein Upgrade des laufenden Systems kann daher nur durch
   ihn erfolgen. Der Auftraggeber hat für seine KRITIS-Infrastruktur die
   gesetzliche Pflicht (vgl. nur § 11 Abs. 1a EnWG) und das berechtigte
   Interesse, jedes Risiko von Funktions- und Kompatibilitätsproblemen
   seiner Netzsteuerung und -überwachung auszuschließen.
   Versorgungsstörungen aufgrund von Problemen mit dem Leitstellensystem
   sind unbedingt zu vermeiden, da sie die Bevölkerung im
   Versorgungsgebiet erheblich beeinträchtigen würden. Diese Begründung
   wird von der Rechtsprechung als Rechtfertigung für ein
   Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb anerkannt.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 1
   Bezeichnung des Auftrags:
   Upgrade des SWE-Leitstellensystems
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   12/02/2021
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
   vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: PSI Software AG
   Postanschrift: Boschweg 6
   Ort: Aschaffenburg
   NUTS-Code: DE261 Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 63741
   Land: Deutschland
   E-Mail: [8]info@psi.de
   Telefon: +49 6021366496
   Fax: +49 6021366112
   Internet-Adresse: [9]http://www.psi.de/
   Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland  c/o Bezirksregierung
   Köln
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/02/2021
References
   6. mailto:vergabestelle@stadtwerke-essen.de?subject=TED
   7. http://www.stadtwerke-essen.de/vergabe
   8. mailto:info@psi.de?subject=TED
   9. http://www.psi.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau