(1) Searching for "2021021909242587086" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Zwickau
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dokument Nr...: 86904-2021 (ID: 2021021909242587086)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
DE-Zwickau: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2021/S 35/2021 86904
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Zwickau, Liegenschafts- und
Hochbauamt
Postanschrift: Hauptmarkt 26
Ort: Zwickau
NUTS-Code: DED45 Zwickau
Postleitzahl: 08056
Land: Deutschland
E-Mail: [6]LiegenschaftsundHochbauamt@zwickau.de
Telefon: +49 375836501
Fax: +49 375836565
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.zwickau.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2367726/zustellweg-auswaehlen
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Sanierung und Anpassung August-Bebel-Schule Zwickau
Referenznummer der Bekanntmachung: 65/07/2021
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Bei der August-Bebel-Schule handelt es sich um ein viergeschossiges
Gebäude mit Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss,
das 1898 errichtet wurde, seitdem mehrfach in Richtung Norden erweitert
wurde, um heute als 2-zügige Grundschule genutzt werden zu können. Der
Altbau auf der Südseite aus dem Jahr 1898 steht unter Denkmalschutz.
Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind Leistungen der Sicherheits- und
Gesundheitsschutzkoordination gem. BaustellV nach dem Heft Nr. 15 der
AHO-Fachkommission Baustellenverordnung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED45 Zwickau
Hauptort der Ausführung:
Zwickau
DEUTSCHLAND
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Sanierung und Anpassung August-Bebel-Schule, Los 6 Sicherheits- und
Gesundheitsschutzkoordination gemäß Baustellenverordnung
Bei der August-Bebel-Schule handelt es sich um ein viergeschossiges
Gebäude mit Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss,
das 1898 errichtet wurde, seitdem mehrfach in Richtung Norden erweitert
wurde, um heute als 2-zügige Grundschule genutzt werden zu können. Der
Altbau auf der Südseite aus dem Jahr 1898 steht unter Denkmalschutz.
Im Zuge der Sanierung und Anpassung sind folgende Maßnahmen geplant:
Verstärkung von Fundamenten und Erneuerung der Sohle in 2
Teilbereichen,
Vertikalabdichtung erdberührte Außenwände,
Instandsetzung Natursteinfassade Altbau,
WDVS Fassaden (ohne Altbau),
Sonnen-, Blendschutz, Verdunklung Süd- und Ostseite,
Erneuerung Dachdeckung, Schneefang und Regenentwässerung,
Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach,
Umstrukturierung durch Umsetzung des Musterraumprogramms und der
Ausgliederung des ehemaligen Hortbereichs in einen Neubau,
Schallschutzmaßnahmen an Decken (Absorber-Rasterdecken),
Erneuerung von Wand- und Deckenbeläge bzw. Anstrichen,
teilweise Erneuerung von Türen,
teilweise Erneuerung von Bodenbelägen,
Erneuerung Elektroanlage einschließlich Beleuchtung (LED) sowie
Blitzschutz- und Er-dungsanlage (ohne BMA u. SIB),
Erneuerung Sanitär- und Wärmeversorgungsanlage,
mechanische Lüftungsanlage in einem Teilbereich,
Erneuerung Entwässerung in Außenanlagen,
Gegenstand dieses VgV-Verfahrens sind Leistungen der Sicherheits- und
Gesundheitsschutzkoordination gem. BaustellV nach dem Heft Nr. 15 der
AHO-Fachkommission Baustellenverordnung. Diese Leistungen werden in 2
Stufen beauftragt und sind entsprechend zu erbringen,
Stufe 1:
1.1 Grundleistungen während der Planung der Ausführung,
1.1.1 bis 1.1.4 des Leistungsbilds Koordination nach BaustellV gemäß
Heft Nr. 15 Leistungen nach der Baustellenverordnung der
AHO-Fachkommission Baustellenverordnung,
2. Besondere Leistungen:
2.1.4 Erstellen der Vorankündigung und deren Übermittlung an die
zuständige Stelle des Leistungsbilds Koordination nach BaustellV gemäß
Heft Nr. 15 Leistungen nach der Baustellenverordnung der
AHO-Fachkommission Baustellenverordnung;
Stufe 2 (optional):
1.2 Grundleistungen während der Ausführung des Bauvorhabens,
1.2.1 bis 1.2.10 des Leistungsbilds Koordination nach BaustellV gemäß
Heft Nr. 15 Leistungen nach der Baustellenverordnung der
AHO-Fachkommission Baustellenverordnung
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 29
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Beauftragung der ausgeschriebenen Leistungen erfolgt stufenweise
nach Maßgabe der unter II.2.4 aufgeführten Stufen. Bei den optional
aufgeführten Leistungen handelt es sich um einseitige Optionsrechte zu
Gunsten des Auftraggebers im Sinne des § 132 GWB. Die Ausübung der
Optionen macht der Auftraggeber von folgender Voraussetzung im Sinne
des § 132 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 GWB abhängig:
Die durch die mit der Planung beauftragten Auftragnehmer
ermittelten Kosten (Kostenvoranschlag) bzw. geprüfte Angebotssumme der
bietenden Baufirmen (Kostenanschlag) liegen innerhalb des durch den
Auftraggeber genehmigten Budgets oder die Kosten bzw. Angebotssumme
überschreiten das Budget, der Auftraggeber ist jedoch in der Lage, die
Finanzierungslücke zu schließen und
der Auftraggeber erhält Fördermittel in einem Umfang, sodass die
Finanzierung des Projekts sichergestellt ist.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Zugelassen werden alle natürlichen Personen, die zur Führung der
Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur berechtigt sind. Ist in
dem jeweiligen Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht
geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom,
Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen
Anerkennung nach der Richtlinie 2005/36/EG und Richtlinie 89/48/EWG
gewährleistet ist.
Juristische Personen werden zugelassen, wenn für die Durchführung der
Aufgabe ein verantwortlicher Berufsangehöriger benannt wird, der zur
Führung der Berufsbezeichnung Architekt oder Ingenieur berechtigt
ist.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Ein aktueller Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit einer
Mindestdeckungssumme von
Personenschäden: 2,0 Mio. EUR.
Sachschäden/Vermögensschäden: 0,5 Mio. EUR.
Je mit zweifacher Maximierung pro Jahr ist dem Angebot beizufügen.
Im Falle einer geringeren Deckungssumme der Berufshaftpflicht sind
Erklärungen einer Versicherungsgesellschaft abzugeben, dass im
Auftragsfalle diese nach geforderter Summe erhöht oder abgeschlossen
wird. Bei Bewerbergemeinschaften ist der Versicherungsnachweis für
jedes Mitglied zu führen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination gem. BaustellV
Zur Überprüfung der Eignung des Bieters verlangt der Auftraggeber den
Nachweis über bereits erbrachte Planungsleistungen bei einem
vergleichbaren Bauvorhaben. Diese Referenz-leistung muss folgende
Mindestanforderungen erfüllen:
Sanierung eines mehrgeschossigen denkmalgeschützten Gebäudes,
Grundleistungen während der Planung der Ausführung und der Ausführung
des Bauvorhabens nach dem Leistungsbild Koordination nach BaustellV
gemäß dem Heft Nr. 15 der AHO-Fachkommission Baustellenverordnung
Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor dem 1.1.2012
In Bearbeitung befindliche Objekte werden zugelassen, sofern
mindestens mit den Grundleistungen während der Ausführung begonnen
wurde.
Anrechenbare Kosten (KG 200-500), mind. 1,5 Mio. EUR netto
Bei Bietergemeinschaften muss die Referenz durch ein Mitglied der
Gemeinschaft (d. h. nicht durch jedes einzelne Mitglied) erbracht
worden sein.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Beschleunigtes offenes Verfahren nach § 15 Abs. 3 VgV, Frist zur Abgabe
der Angebote 23 Tage
Es ist erforderlich, die Schule im laufenden Betrieb abschnittsweise
zu sanieren, da nur in sehr begrenztem Umfang Ausweichflächen zur
Verfügung stehen.
Die bauabschnittsübergreifenden Leistungen müssen zwingend in den
Schulferien erbracht werden.
Daher sind der Ausführungsbeginn 5.7.2021 vor Beginn der
Schulferien und das Ausführungsende 4.8.2023 2 Wochen vor Ende der
Schulferien erforderlich
Das beschleunigte Verfahren ist aufgrund eines krankheitsbedingten
Ausfalls des zuständigen Sachbearbeiters zur Termineinhaltung
erforderlich.
Es handelt sich um standardisierte Leistungen, sodass die Bieter ihre
Angebote ohne größeren Aufwand erstellen können.
Der Angebotspreis kann von den Bietern ohne größere Probleme und ohne
erheblichen Zeitbedarf kalkuliert werden.
Von den Bietern werden nur die minimal notwendigen Unterlagen und
Nachweise verlangt.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 11/03/2021
Ortszeit: 09:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/04/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/03/2021
Ortszeit: 09:30
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: 1.Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail: [10]wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
Telefon: +49 3419773800
Internet-Adresse: [11]www.lds.sachsen.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/02/2021
References
6. mailto:LiegenschaftsundHochbauamt@zwickau.de?subject=TED
7. http://www.zwickau.de/
8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2367726/zustellweg-auswaehlen
9. https://www.evergabe.de/
10. mailto:wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de?subject=TED
11. http://www.lds.sachsen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|