Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021021909213186677" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gebäudereinigung - DE-Kassel
Gebäudereinigung
Dokument Nr...: 86580-2021 (ID: 2021021909213186677)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
  DE-Kassel: Gebäudereinigung
   2021/S 35/2021 86580
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universität Kassel, vertreten durch den
   Präsidenten
   Postanschrift: Mönchebergstr. 19
   Ort: Kassel
   NUTS-Code: DE731 Kassel, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 34109
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]e-vergabe@uni-kassel.de
   Telefon: +49 561804-0
   Fax: +49 561804-2237
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://dtvp.de/Center
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0YYE3/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0YYE3
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Durchführung der Unterhaltsreinigung aller Gebäuden am Standort
   Holländischer Platz der Universität Kassel in Kassel
   Referenznummer der Bekanntmachung: UKS-2021-009
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90911200 Gebäudereinigung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Durchführung der Unterhaltsreinigung aller Gebäuden am Standort
   Holländischer Platz (die Bodenfläche in den 47 Universitätsgebäuden
   beträgt ca. 166 000 m^2) der Universität Kassel in Kassel für einen
   Zeitraum von 3 Jahren mit einer Verlängerungsoption um ein weiteres
   Jahr. Vertragsbeginn ist der 1.7.2021.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE73 Kassel
   Hauptort der Ausführung:
   Universität Kassel, vertreten durch den Präsidenten
   Mönchebergstr. 19
   34109 Kassel
   Diverse Gebäude am Standort Holländischer Platz
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung der Unterhaltsreinigung aller Gebäuden am Standort
   Holländischer Platz (die Bodenfläche in den 47 Universitätsgebäuden
   beträgt ca. 166 000 m^2) der Universität Kassel in Kassel für einen
   Zeitraum von 3 Jahren mit einer Verlängerungsoption um ein weiteres
   Jahr. Vertragsbeginn ist der 1.7.2021
   Genauere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2021
   Ende: 30/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   2. Darstellung des Unternehmens mit Mitarbeiterzahl, getrennt nach
   Verwaltung und Leistungserbringung, differenziert nach den Jahren
   2017-2019,
   3. Nachweis über Personalqualifikation bezüglich Qualifizierungs- und
   Schulungsmaßnahmen des Unternehmens für Mitarbeiter im Bereich der
   ausgeschriebenen Leistung,
   5. Bescheinigung über die Einhaltung der Verpflichtungen zur Zahlung
   der Sozialbeiträge nach den Rechtsvorschriften des Landes des
   öffentlichen Auftraggebers erfüllt hat (kann als Kopie eingereicht
   werden, die ausschreibende Stelle behält sich vor eine aktuelle
   Bescheinigung im Original zu verlangen). Dieser Nachweis kann durch
   eine verbindliche Bietererklärung erfolgen,
   6. Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister,
   eidesstattliche Erklärung oder Bescheinigung des Mitgliedstaates, in
   dem der Bewerber ansässig ist.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   4. Vorlage der Jahresabschlüsse 2017-2019 incl. G+V bzw. vergleichbar
   mit Ausweisung der Eigenkapitalquote,
   11. Nachweis (Kopie ist ausreichend, das Original ist auf Anforderung
   vorzulegen) einer Betriebshaftpflichtversicherung, welche die im
   Reinigungsvertrag (beiliegend) geforderte Mindestsumme abdeckt und im
   Auftragsfall die beauftragten Leistungen abdeckt oder eine offizielle
   Bestätigung des Versicherers, dass die entsprechende Police zum
   Zeitpunkt der Auftragserteilung unverzüglich abgeschlossen wird.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Nachweis über vergleichbare Arbeiten bzw. Erfahrungen, wie in der
   Ausschreibung aufgeforderte Leistungsmerkmalen und Umfang (öffentliche
   Verwaltung bzw. Privatunternehmen), der letzten 3 Jahren mit
   Auftragswert, Bezeichnung des Lieferumfangs, Adressangaben und Angabe
   der dortigen Ansprechpartner (siehe beigefügter Vordruck 124) (Ggf.)
   Gleiche Nachweise von evtl. zur Nachbeauftragung beabsichtigten
   Nachunternehmen,
   7. Erklärung über den Ausschluss von Bewerbern und Bietern wegen
   schwerer Verfehlungen, die ihre Zuverlässigkeit in Frage stellen
   (Vordruck 1 577),
   8. Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei
   öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe? und
   Tariftreuegesetz (HVTG) vom 19. Dezember 2014 (siehe bereit gestellter
   Vordruck),
   9. (ggf.) ausgefüllter Vordruck über Nachunternehmerleistungen,
   10. Um Firmenadresse ergänzter und unterschriebener Reinigungsvertrag,
   12. Die unterschriebene Bescheinigung zur Ortsbesichtigung,
   13. ausgefüllte Anlage Jahreseinigungspreis Unterhaltsreinigung,
   14. Anlage Berechnung des Stundenverrechnungssatzes 15.
   Unterschriebenes Angebotsblatt.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 19/03/2021
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/04/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 19/03/2021
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   Sollte keine Verlängerungsoption gezogen werden, dann wird 2024 neu
   ausgeschrieben.
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bitte beachten Sie, dass das Verfahren, auch die Kommunikation bei
   Rückfragen, ausschließlich elektronisch über das eVergabeportal (DTVP)
   erfolgt.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YD0YYE3.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 6151126603
   Fax: +49 6151125816
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/02/2021
References
   6. mailto:e-vergabe@uni-kassel.de?subject=TED
   7. https://dtvp.de/Center
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0YYE3/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0YYE3
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau