(1) Searching for "2021021909110885443" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung - DE-Greifswald
Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
Dokument Nr...: 85316-2021 (ID: 2021021909110885443)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
DE-Greifswald: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung
2021/S 35/2021 85316
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der
Wissenschaften e. V., Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
Nationale Identifikationsnummer: VAT Id Nr. DE 129517720
Postanschrift: Wendelsteinstraße 1
Ort: Greifswald
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Postleitzahl: 17491
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Einkauf
E-Mail: [6]einkauf300@ipp.mpg.de
Telefon: +49 383488-2345
Fax: +49 383488-2349
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.ipp.mpg.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]www.ipp.mpg.de/12517/einkauf
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_De
tails&TenderOID=54321-Tender-177a5f4cfb4-4096d9783da86b88
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]www.tender24.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Einrichtung des privaten Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Grundlagenforschung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rohrbau Anpassung von Kühlkreisläufen
Referenznummer der Bekanntmachung: 300-21-03-OV
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und
Verbrauchsartikel; Beleuchtung
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Änderung/Anpassung der Kühlkreisläufe Target/Baffle am Experiment
W7-X.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und
Verbrauchsartikel; Beleuchtung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
Hauptort der Ausführung:
Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, TI Greifswald
Wendelsteinstraße 1
17491 Greifswald
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Eine Leistungseinheit
Das bereits bestehende Kühlsystem am W7-X ist um 2 Teilkreisläufe zu
erweitern.
Ein bereits vorhandener Kühlkreislauf ist weiter auszubauen.
Eine frei werdende Pumpe wird dann für den Aufbau eines neuen
Kühlkreislaufs genutzt. Für die Anpassungsarbeiten an den
Kühlkreisläufen sind einige Anlagengruppen zurückzubauen. Weiterhin
sind Halterbaugruppen und Festpunkte zu montieren.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 07/04/2021
Ende: 21/07/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Deckblatt mit Angebotssumme (ausgefüllt und unterschrieben)
Leistungsverzeichnis LV 2020_12 Anpassung des KKL Target/Baffle
auszufüllen ist das LV GAEB x83 und als GAEB x84 einzureichen (das
Einreichen des LV als pdf ist ebenfalls zulässig),
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (ausgefüllt und unterschrieben),
Eigenerklärung zur Eignung (ausgefüllt und unterschrieben),
Formular zur Eignungsprüfung Referenzen (ausgefüllt und
unterschrieben),
Anlage zum LV Kapitel 11 (Angaben des AN zur Ausführungszeit und
personellen Kapazität),
Beschreibung der Einhaltung der Sauberkeitsanforderungen,
Bestätigung der Besichtigung.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 22/03/2021
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 03/05/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 22/03/2021
Ortszeit: 12:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-9499-0
Fax: +49 2289499-163
Internet-Adresse: [12]www.bundeskartellamt.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
unberührt.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/02/2021
References
6. mailto:einkauf300@ipp.mpg.de?subject=TED
7. http://www.ipp.mpg.de/
8. http://www.ipp.mpg.de/12517/einkauf
9. https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-177a5f4cfb4-4096d9783da86b88
10. http://www.tender24.de/
11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
12. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|