Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021021909100985283" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Straßenkehrmaschinen - DE-Stuttgart
Straßenkehrmaschinen
Dokument Nr...: 85180-2021 (ID: 2021021909100985283)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
  DE-Stuttgart: Straßenkehrmaschinen
   2021/S 35/2021 85180
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Stuttgart  DLZ
   Postanschrift: Hauptstätter Str. 66
   Ort: Stuttgart
   NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
   Postleitzahl: 70178
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]DLZ1.HBA@stuttgart.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.vergabe.stuttgart.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.vergabe.stuttgart.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
   /platformId/4/tenderId/34889
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://www.vergabe.stuttgart.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   80000002-AWS-2021  Beschaffungen 2021, Lieferung von 2 elektrisch
   angetriebenen Kompaktkehrmaschinen
   Referenznummer der Bekanntmachung: AWS-1_EU_240321
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34921100 Straßenkehrmaschinen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung von 2 elektrisch angetriebenen Kompaktkehrmaschinen
   Behältervolumen 4 m^3 bis 5 m^3 Brutto
   Zul. GG: 10 500 kg bis 14 000 kg
   Lieferung: binnen 16 Wochen nach Zuschlagserteilung.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von 2 elektrisch angetriebenen Kompaktkehrmaschinen
   Behältervolumen 4 m^3 bis 5 m^3 Brutto
   Zul. GG: 10 500 kg bis 14 000 kg
   Lieferung: binnen 16 Wochen nach Zuschlagserteilung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Technischer Wert- Sauggebläseleistung /
   Gewichtung: 10
   Qualitätskriterium - Name: Nutzlast / Gewichtung: 10
   Preis - Gewichtung: 80
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Tagen: 112
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Die Vergabestelle behält sich vor zum Nachweis der Eignung anzufordern:
    Bescheinigung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister
   am Sitz oder Wohnsitz, nach § 44 VgV.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Vergabestelle behält sich vor zum Nachweis der Eignung anzufordern:
    Bescheinigung und Erklärung über Bilanzen, Erklärungen über den
   Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen
   Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die
   letzten 3 Geschäftsjahre, nach § 45 VgV.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Konkrete auf den Auftrag bezogene Eignungsnachweise oder
   Mindestanforderungen des AG:
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
   Auflagen zu überprüfen:
   Die Vergabestelle behält sich vor, zum Nachweis der Eignung
   anzufordern:
    Erklärungen und Nachweise nach § 46 VgV, insbesondere Angaben zu
   Betriebsgröße und Mitarbeiteranzahl.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Konkrete auf den Auftrag bezogene Eignungsnachweise oder
   Mindestanforderungen des AG:
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III 2.2.1 Geforderte Sicherheiten:
   Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von xy v. H. der
   Auftragssumme (brutto) zu leisten. Die für Mängelansprüche zu leistende
   Sicherheit beträgt 3 v.H. der Summe der Abschlagszahlungen zum
   Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
   Weitere Regelungen siehe Vergabeunterlagen.
   III 2.2.2 Besondere Zahlungsbedingungen:
   Zahlungsbedingungen gemäß § 17 VOL/B i. V. mit den Vergabeunterlagen.
   III 2.2.3 Bei Dienstleistungen sind Erklärungen gemäß Tariftreuegesetz
   des Landes Baden-Württemberg abzugeben.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/03/2021
   Ortszeit: 10:30
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 24/03/2021
   Ortszeit: 10:30
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Vertreter des öffentlichen Auftraggebers
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf
   der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt.
   Die Angebote können elektronisch in Textform oder elektronisch mit
   fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur abgegeben werden.
   Schriftliche Angebote (Papierangebote) sind ab dem 19.10.2018 nicht
   mehr zugelassen und werden von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
   Die Vergabeunterlagen sind unter [11]www.meinauftrag.rib.de kostenfrei
   erhältlich.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe, Vergabekammer
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer@rpk.bwl.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe, Vergabekammer
   Ort: Karlsruhe
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Bieter erkannte
   Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen beim Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
   aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbare
   Verstöße gegen Vergabevorschriften nicht bis zum Ablauf der Frist zur
   Bewerbung bzw. zur Angebotsabgabe beim Auftraggeber gerügt hat (§ 160
   Abs. 3 Nr. 2 und Nr. 3 GWB) oder soweit mehr als 15 Kalendertage nach
   Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Ein
   Nachprüfungsantrag ist zudem nach Zuschlagserteilung unzulässig (§ 168
   Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung
   der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder per E-Mail bzw. 15
   Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post,
   unabhängig davon, ob die Fristen gem. § 160 Abs. 3 GWB abgelaufen sind
   (§ 134 Abs. 2 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Karlsruhe, Vergabekammer
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer@rpk.bwl.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   16/02/2021
References
   6. mailto:DLZ1.HBA@stuttgart.de?subject=TED
   7. https://www.vergabe.stuttgart.de/
   8. https://www.vergabe.stuttgart.de/
   9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/4/tenderId/34889
  10. https://www.vergabe.stuttgart.de/
  11. http://www.meinauftrag.rib.de/
  12. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
  13. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau