(1) Searching for "2021021909032084268" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör - DE-Annaberg-Buchholz
Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Dokument Nr...: 84125-2021 (ID: 2021021909032084268)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
DE-Annaberg-Buchholz: Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
2021/S 35/2021 84125
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Erzgebirgskreis
Postanschrift: Klosterstraße 7
Ort: Annaberg-Buchholz
NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
Postleitzahl: 09456
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Christopher Lein
E-Mail: [6]christopher.lein@kreis-erz.de
Telefon: +49 3733-831-1934
Fax: +49 3733-831-85-1934
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.erzgebirgskreis.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2367711/zustellweg-auswaehlen
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
VE 39 Fenster und Türen, Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge
Referenznummer der Bekanntmachung: 2010/1/6/21/710
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
12 St. Stahl-Glas-Fenster mit Sprossen, verschied. Größen, ausbauen +
lagern,
6 St. Stahl-Glas-Fenster mit Sprossen, verschied. Größen, neu, zT.
F30,
Grundinstandsetzung Stahl-Glas-Fenster Gebäude 07 und 05d,
32 St. Kunststoff-Fenster, 1,32 x 2,15-4,00 m, abbrechen + entsorgen,
32 St. Alu-Glas-Fenster, 1,32 x 2,16 m, ISO-(Paneel-)Verglasung, neu,
zT. RC2,
24 St. Alu-Lamellenfenster, isolierverglast, E-Antrieb, 0,83 x 1,02
m,
27/47 m Alu-Fensterbank innen/außen,
3 St. Stahl-Glas-Außentür, 1-flg., 0,95 x 2,52/1,15 x 2,365 m, RC2,
NA, neu, historisch,
1 St. Stahl-Glas-Außentüranlage, 2-flg., 4,36 x 2,49 m, RC2, NA,
3 St. Glas-Innentüranlage, 1-flg., 2,45 x 3,35 m, OTS, NA, zT.
T30/RS-St.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
Hauptort der Ausführung:
Oelsnitz/Erzgebirge
DEUTSCHLAND
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
12 St. Stahl-Glas-Fenster mit Sprossen, verschied. Größen, ausbauen +
lagern,
6 St. Stahl-Glas-Fenster mit Sprossen, verschied. Größen, neu, zT.
F30,
Grundinstandsetzung Stahl-Glas-Fenster Gebäude 07 und 05d,
32 St. Kunststoff-Fenster, 1,32 x 2,15-4,00 m, abbrechen + entsorgen,
32 St. Alu-Glas-Fenster, 1,32 x 2,16 m, ISO-(Paneel-)Verglasung, neu,
zT. RC2,
24 St. Alu-Lamellenfenster, isolierverglast, E-Antrieb, 0,83 x 1,02
m,
27/47 m Alu-Fensterbank innen/außen,
3 St. Stahl-Glas-Außentür, 1-flg., 0,95 x 2,52/1,15 x 2,365 m, RC2,
NA, neu, historisch,
1 St. Stahl-Glas-Außentüranlage, 2-flg., 4,36 x 2,49 m, RC2, NA,
3 St. Glas-Innentüranlage, 1-flg., 2,45 x 3,35 m, OTS, NA, zT.
T30/RS-St.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 03/01/2022
Ende: 27/09/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
1
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Bieter hat mit Angebotsabgabe eine Eigenerklärung zur Eignung
(Formblatt 124 der Vergabeunterlagen) mit folgenden Angaben
einzureichen:
Umsätze des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit sie vergleichbare Bauleistungen und andere
Leistungen betreffen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen,
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 3
abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind,
Angaben zu Arbeitskräften,
Angaben zur Eintragung in das Berufsregister (Handelsregister),
Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist
oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan
rechtskräftig bestätigt wurde,
Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde,
die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
gesetzlichen Sozialversicherung und Sozialkasse,
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als
Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch einen Eintrag in die Liste des
Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt werden.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind nach Aufforderung durch die
Vergabestelle innerhalb von 6 Kalendertagen durch den Bieter folgende
Nachweise vorzulegen:
1.1 Gewerbeanmeldung einschl. -ummeldung,
1.2 Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch einen Eintrag in die Liste
des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsnachweis VOB mittels PQ-Verein) geführt werden.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 24/03/2021
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/04/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 24/03/2021
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
der Landesdirektion Sachsen (LDS)
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@lds.sachsen.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die
Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist
der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen (§ 160 (3) Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der
Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden (§ 160 (3) Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 (3) Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Erzgebirgskreis
Postanschrift: Klosterstraße 7
Ort: Annaberg-Buchholz
Postleitzahl: 09456
Land: Deutschland
E-Mail: [11]christopher.lein@kreis-erz.de
Telefon: +49 3733-831-1934
Fax: +49 3733-831-85-1934
Internet-Adresse: [12]www.erzgebirgskreis.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/02/2021
References
6. mailto:christopher.lein@kreis-erz.de?subject=TED
7. http://www.erzgebirgskreis.de/
8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2367711/zustellweg-auswaehlen
9. https://www.evergabe.de/
10. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED
11. mailto:christopher.lein@kreis-erz.de?subject=TED
12. http://www.erzgebirgskreis.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|