(1) Searching for "2021021909030684227" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bau von Laborgebäuden - DE-Bad Steben
Bau von Laborgebäuden
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Labormöbel
Labortische
Rauchabzugsvorrichtungen
Installation von labortechnischen Anlagen
Dokument Nr...: 84090-2021 (ID: 2021021909030684227)
Veröffentlicht: 19.02.2021
*
DE-Bad Steben: Bau von Laborgebäuden
2021/S 35/2021 84090
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern, Zentrum Staatsbäder Bayern
Bad Steben, Besitzverwaltung Staatsbad Bad Kissingen
Postanschrift: Badstraße 31
Ort: Bad Steben
NUTS-Code: DE249 Hof, Landkreis
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Hitzler Ingenieure, Ehrenbreitsteiner Straße 28,
80993 München
E-Mail: [6]vergabestelle@hitzler-ingenieure.de
Telefon: +49 89255595-0
Fax: +49 89255595-11
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[7]https://www.freistaat.bayern/dokumente/behoerde/4221818546391
Adresse des Beschafferprofils:
[8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Kurhausbad + Neumannflügel Bad Kissingen Umbau zum Haus für
Gesundheitsmanagement LV 413 Laborausstattung
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45214610 Bau von Laborgebäuden
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Kurhausbad + Neumannflügel Bad Kissingen Umau zum Haus für
Gesundheitsmanagement LV 413 Laborausstattung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer
Gläser)
39180000 Labormöbel
39181000 Labortische
42521000 Rauchabzugsvorrichtungen
51430000 Installation von labortechnischen Anlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE265 Bad Kissingen
Hauptort der Ausführung:
Prinzregentenstraße 6
Bad Kissingen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Kurhausbad + Neumannflügel Bad Kissingen:
Umbau zum Haus für Gesundheitsmanagement,
LV 413 Laborausstattung,
ca. 120 St Laborzeilen (Breite ca. 3 m) mit Betriebswasser-, VE-
Wasser-, Kaltwasser-, Druckluft-, Vakuum- und Reinstgasanschlüssen,
ca. 64 St Laborabzüge.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 22/11/2021
Ende: 23/01/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Terminscheine:
Werk & Montageplanung 15.KW 2021-28.KW 2021,
Materialbeschaffung 29.KW 2021-46.KW 2021,
Montage 3. OG 47.KW 2021-49.KW 2021,
Montage 2. OG 49.KW 2021-51.KW 2021,
Montage 1. OG 51.KW 2021-01.KW 2022,
Montage EG 01.KW 2022-03.KW 2022,
Übergabe/Abnahme 04.KW 2022-06.KW 2022.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen: Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht,
die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu
vergebenen Leistung vergleichbar sind. Mit dem Angebot sind für die
Beurteilung der Eignung der Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit,
Zuverlässigkeit nach § 6a EU VOB/A vorzulegen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es die Leistungen betrifft, die
mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des
Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen,
Angabe zu Arbeitskräften: Erklärung, dass dem Bieter die für die
Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung
stehen. Die Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen wird durch die Unterschrift des Angebotes mit
abgegeben,
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation: Erklärung, dass ein
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes
Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung
nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in
Liquidation befindet. Alternativ Erklärung, dass ein Insolvenzplan
rechtskräftig bestätigt wurde, welcher auf Verlangen vorgelegt wird.
Sofern Bietergemeinschaften gebildet werden sollen, sind die oben
aufgeführten Angaben und Formalitäten von jedem Mitglied zu erbringen.
Dabei können die Mindestanforderungen gemeinsam erfüllt werden.
Die Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben auf
gesondertes Verlangen eine Bestätigung eines vereidigten
Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte
Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und
Verlustrechnungen vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die
Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen
präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der
Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angabe von mindestens 3 aussagekräftigen Referenzen über in den letzten
3 Jahren fertig gestellte vergleichbare Leistungen. Die Bieter, deren
Angebote in die engere Wahl kommen, haben auf gesondertes Verlangen für
die Referenzleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße
Ausführung und das Ergebnis in Anlehnung an das den Vergabeunterlagen
beiliegende Muster vorzulegen.
Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für
diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die
Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Drei Referenzbescheinigungen zu vergleichbaren Leistungen mit
mindestens folgenden Angaben:
Angabe zur Art der Baumaßnahme einschl. evtl. Besonderheiten der
Ausführung,
Ansprechpartner,
Art der ausgeführten Leistung,
Auftragssumme,
Ausführungszeitraum.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/03/2021
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/05/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 23/03/2021
Ortszeit: 14:00
Ort:
Zentrum Staatsbäder Bayern Bad Steben, Badstraße 31, 95138 Bad Steben
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Elektronische Submission:
Frau Schneider, Herr Fischer, Herr Rast, Herr Baldeweg, Herr
Ruckdeschel
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer
Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981 / 53-1277
Fax: +49 981 / 53-1837
Internet-Adresse: [12]https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die
Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist
der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund
der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer
Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Ort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Telefon: +49 981 / 53-1277
Fax: +49 981 / 53-1837
Internet-Adresse: [14]https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
16/02/2021
References
6. mailto:vergabestelle@hitzler-ingenieure.de?subject=TED
7. https://www.freistaat.bayern/dokumente/behoerde/4221818546391
8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
10. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
11. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
12. https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
13. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
14. https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|