Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021011309050411511" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Mobile, modulare Containergebäude - DE-Düsseldorf
Mobile, modulare Containergebäude
Dokument Nr...: 13463-2021 (ID: 2021011309050411511)
Veröffentlicht: 13.01.2021
*
  DE-Düsseldorf: Mobile, modulare Containergebäude
   2021/S 8/2021 13463
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: ZA 13
   Postanschrift: Haroldstraße 5
   Ort: Düsseldorf
   NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 40213
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]za13.duesseldorf@polizei.nrw.de
   Telefon: +49 2118701113
   Fax: +49 2118701304
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.polizei.nrw.de/duesseldorf
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRGYYYX/document
   s
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRGYYYX
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Öffentliche Sicherheit und Ordnung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Anmietung einer Containeranlage
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-001
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   44211100 Mobile, modulare Containergebäude
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das Polizeipräsidium Düsseldorf beabsichtigt den Auftrag zur Anmietung
   einer Containeranlage, bestehend aus 11 Einzelcontainern, in den
   nachfolgend ausgeführten Ausmaßen und Nutzungsmöglichkeiten für die
   Dauer von 7 Jahren mit flexibler Verlängerungs- oder Freimeldungsoption
   an ein Unternehmen zu vergeben. Die Containeranlage ist für die Nutzung
   in einer Lagerhalle mit dem Standort Düsseldorf-Heerdt vorgesehen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   40549 Düsseldorf-Heerdt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Container müssen nachfolgende Anforderungen und Funktionen
   erfüllen:
    2x Sanitärcontainer,
    Ausmaße: 6 055 mm Länge x 3 000 mm Breite x 2 890 mm Höhe,
    Lichte Raumhöhe: 2 500 mm,
    Stapelbare Ausführung, Fenster stirnseitig.
    Einrichtung Container für Damen und Herren bestehend aus:
    2x Duschkabine mit Vorhang,
    1x Warmwasseraufbereitungsanlage,
    2x WC-Kabinen, kompatibel mit Spülkasten, Papierhalter,
   Kleiderhaken,
    2x Urinalbecken mit Schamwand,
    2x Handwaschbecken mit Spiegel, Ablage, Handtuchhaken (siehe
   Leistungsbeschreibung),
    2x Umkleidecontainer.
    Ausmaße: 6 055 mm Länge x 2 435 mm Breite x 2 890 mm Höhe,
    Lichte Raumhöhe: 2 500 mm,
    Stapelbare Ausführung, Fenster stirnseitig,
    Einrichtung pro Container bestehend aus:
   a) 1x Doppelspind (1 800 mm Höhe x 500 mm Breite x 500 mm Tiefe) mit
   Fallriegelschloss,
   b) 1x Lattenrostbank (1 200 mm Breite x 430 mm Höhe x 400 mm Tiefe),
   3x Werkstattcontainer,
    Ausmaße: 6 055 mm Länge x 3 000 mm Breite x 2 890 mm Höhe,
    Lichte Raumhöhe: 2 500 mm,
    Stapelbare Ausführung, Fenster stirnseitig,
    Ausstattung pro Container bestehend aus:
   a) Herausnehmbarer Trennwand, sodass 3 Container zu einer Einheit
   (Werkstatt) verbunden werden können,
   b) Siebdruckboden:
   Ausstattung für die Containereinheit insgesamt (bestehend aus 3
   Containern):
   c) 1x Mehrzwecktür, Maße 2 000 mm x 2 000 mm,
   d) 1x Aktenregal, Maße 2 000 mm Höhe, 980 mm Breite, 500 mm Tiefe,
   Metall, 4-lagig,
   e) 1x Standard IT-Arbeitsplatzausstattung (s. Anhang PDF-Datei Nr. 2).
    1x Bürocontainer,
    Ausmaße: 6 055 mm Länge x 3 000 mm Breite x 2 890 mm,
    Lichte Raumhöhe: 2 500 mm,
    Stapelbare Ausführung, Fenster stirnseitig.
   Ausstattung des Containers:
   a) 2x Drehstuhl mit Armlehne, anthrazit, 90-120 kg Traglast,
   b) 2x Aktenschiebeschrank, Maße 1 200 mm Breite x 420 mm Tiefe x 800 mm
   Höhe,
   c) 1x Schreibtischwinkelkombination mit Rollcontainer,
   d) 2x Standard IT-Arbeitsplatzausstattung (s. Anhang PDF-Datei Nr. 2).
    2x Besprechungscontainer,
    Ausmaße: 6 055 mm Länge x 3 000 mm Breite x 2 890 mm,
    Lichte Raumhöhe: 2 500 mm,
    Stapelbare Ausführung, Fenster stirnseitig.
   Einrichtung pro Container bestehend aus:
   a) 15x Polsterstapelstuhl, Ovalrohr, schwarzes Gestell, Bezug in
   anthrazit,
   b) 6x Besprechungstisch, Maße 1 200 mm Breite x 780 mm Tiefe,
   c) 1x Standard IT-Arbeitsplatzausstattung (s. Anhang Nr. 2).
    1x Container mit Schleusenfunktion,
    Ausmaße: 6 055 mm Länge x 2 435 mm Breite x 2 890 mm Höhe,
    Lichte Raumhöhe: 2 500 mm,
    Stapelbare Ausführung, Fenster stirnseitig.
   Die Containerwände müssen flexibel herausnehmbar sein, damit der
   Container als Schleusenbereich seitlich betreten werden kann.
   Zusätzliche Anforderungen (siehe Leistungsbeschreibung).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 84
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Einzureichende Unterlagen:
    Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder
   Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung
   vorzulegen),
    Nachweis über die Eintragung in ein Berufsregister ihres Sitzes oder
   Wohnsitzes (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
    (aktuelle) Bescheinigung, dass keine Rückstände an öffentlichen
   Abgaben, Krankenkassen- u. Berufsgenossenschaftsbeiträge bestehen (mit
   dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen),
    Eigenerklärung über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind (Referenzen) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen),
    Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschl.
   Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
   unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
   ausgeführten Aufträgen. (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
   vorzulegen).
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   ISO Zertifizierung.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 09/02/2021
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/04/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 09/02/2021
   Ortszeit: 12:00
   Ort:
   40213 Düsseldorf
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Alle Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz
   NRW  [10]www.evergabe.nrw.de  in elektronischer Form zur Verfügung
   gestellt.
   Um die Vergabeunterlagen des hiesigen Vergabeverfahrens kostenfrei
   herunterladen zu können, muss der Bieter sich nicht auf dem
   Vergabemarktplatz NRW registrieren. Die Unterlagen können anonym
   herunter geladen werden. Um die Kommunikationsfunktion des
   Vergabemarktplatzes nutzen zu können ist jedoch eine kostenlose
   Registrierung erforderlich und über den Vergabemarktplatz NRW ein
   Antrag auf Freischaltung für den Projektraum des vorliegenden
   Vergabeverfahrens zu stellen. Die gesamte Kommunikation im
   Vergabeverfahren wird ausschließlich über den Vergabemarktplatz des
   Landes NRW unter [11]www.evergabe.nrw.de durchgeführt. Bieter, die
   nicht registriert sind, können keine Nachrichten erhalten. Die Abgabe
   eines Angebots ohne sich registrieren zu lassen ist zwar möglich, aber
   lässt seitens der Vergabestelle technisch keine Kommunikation über den
   Vergabemarktplatz NRW zu.
   Die Kosten/der Aufwand des Bieters für die Erstellung und Einreichung
   des Angebotes werden/wird vom Auftraggeber nicht erstattet.
   Insoweit Auskünfte erforderlich werden, sind Fragen, die nicht die
   Registrierung auf dem Vergabemarktplatz NRW betreffen, ausschließlich
   in elektronischer Form über die Kommunikationsfunktion des
   entsprechenden Projektraums des Vergabemarktplatzes NRW an den
   Auftraggeber zu richten.
   Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt unter Beachtung der
   Artikel 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679
   vom 27. April 2016). Informationen über den Zweck und Umfang der
   Datenerhebung sowie dem Schutz Ihrer Daten finden Sie im Formular
   312a/322a EU (Information DSGV) das auf dem Formularserver zum
   Herunterladen bereitgestellt wird.
   CXS7YY5YYMW
   Bekanntmachungs-ID: CXS7YRGYYYX
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
   Köln
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 221-147-3116
   Fax: +49 221-147-2889
   Internet-Adresse:
   [12]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
   Köln
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 221-147-3116
   Fax: +49 221-147-2889
   Internet-Adresse:
   [13]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Vergabe öffentlicher Aufträge unterliegt der Nachprüfung durch die
   Vergabekammern. Ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren nach §§ 155 ff.
   GWB ist schriftlich innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen an die
   Vergabekammer Rheinland zu stellen. Der Ablauf der Frist nach § 134
   Abs. 2 GWB bleibt unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
   Köln
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 221-147-3116
   Fax: +49 221-147-2889
   Internet-Adresse:
   [14]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/01/2021
References
   6. mailto:za13.duesseldorf@polizei.nrw.de?subject=TED
   7. https://www.polizei.nrw.de/duesseldorf
   8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRGYYYX/documents
   9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YRGYYYX
  10. http://www.evergabe.nrw.de/
  11. http://www.evergabe.nrw.de/
  12. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
  13. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
  14. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau