Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2021011209182710632" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste - DE-Saarbrücken
Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Dokument Nr...: 12681-2021 (ID: 2021011209182710632)
Veröffentlicht: 12.01.2021
*
  DE-Saarbrücken: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
   2021/S 7/2021 12681
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Saarbrücken GmbH
   Postanschrift: Hohenzollernstr. 104-106
   Ort: Saarbrücken
   NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
   Postleitzahl: 66117
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]einkauf@sw-sb.de
   Telefon: +49 681 / 587-2052
   Fax: +49 681 / 587-2558
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.saarbruecker-stadtwerke.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E75184316
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Dienstleistungen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Durchführung von Implementierungsleistungen für S4 Hana
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Durchführung von Implementierungsleistungen für S4 Hana.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEC01 Regionalverband Saarbrücken
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Durchführung von Implementierungsleistungen für S4 Hana Mit der
   Transformation des SAP ERP in die neue SAP S/4 Finance Systemlandschaft
   wird das Ziel verfolgt zum SAP Standard zurückzukehren, um alle neuen
   Funktionalitäten der SAP Software nutzen zu können. Aus diesem Grund
   wird ein weitgehender Greenfield-Ansatz verfolgt. Das S/4
   Finance-System wird als eigenständige Systemlinie ohne integrierte
   Branchenlösung realisiert. Die Bereitstellung und die Integration der
   SAP S/4 HANA Plattform in die Netzwerk-Infrastruktur ist kein
   Bestandteil der Aufgabenstellung. Die Implementierung von S/4 Finance
   erfolgt auf der bereitgestellten Systemtechnik in Form eines
   Einführungs- und Migrationsprojektes.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2021
   Ende: 31/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 1
   Höchstzahl: 5
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Nummerierung gemäß beigefügter Checkliste:
   1. aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder einem Vergleichbaren
   Register des Herkunftslandes.
   2. Auflistung von Beteiligungen soweit Sie für den Gegenstand der
   Vergabe relevant sind.
   3. aktueller Nachweis der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der
   Beiträge zur Gesetzlichen Sozialversicherung 4. Eigenerklärung, dass
   über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
   gesetzliches Verfahren beantragt, eingeleitet oder mangels Masse
   abgelehnt ist.
   5. Eigenerklärung, dass sich sein Unternehmen nicht in Liquidation
   befindet.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nummerierung gemäß beigefügter Checkliste:
   Mit dem Teilnahmeantrag sind, jeweils bezogen auf die letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahre vorzulegen:
   6. Bilanz des Unternehmens.
   7. Erklärung über den Gesamtumsatz.
   8. Erklärung über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die
   Gegenstand der Vergabe ist 9. Sofern es sich um Konzerngesellschaften
   handelt, sind die Nachweise der Gesellschaft vorzulegen, die sich um
   die Ausführung des Auftrages bewirbt.
   Weiterhin sind vorzulegen:
   10. Berufshaftpflichtversicherung 11. Bankauskunft.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachweis zur Lieferung von der zur Vergabe anstehenden Dienstleistung
   und zwar:
   12. Nennung von mindestens 1 vergleichbaren und produktivgesetzten
   Referenzprojektes im deutschsprachigen Raum in den letzten 3 Jahren
   (Nachweis der Referenznennung) mit allen Modulen MM, CO, SD, FI
   Branchen allgemein oder im Umfeld von Energieversorgern im
   Geltungsbereich der Bundesnetzagentur (BNetzA) 13. Nennung von
   mindestens 1 durchgeführten Datenmigration im SAP-Umfeld mit allen
   Modulen MM, CO, SD, FI in den letzten 3 Jahren (Nachweis der
   Referenznennung) 14. Nennung der geplanten Projektmanagement-Methoden
   und die in den Referenzprojekten eingesetzt wurden (PRINCE2,
   PMI-basiert, Scrum, Agil). Mindestens eine Methode, Mehrfachnennungen
   sind möglich.
   15. Bestätigung des Einsatzes deutschsprachiger Berater zur
   Durchführung des kompletten Auftrages (Eigenerklärung) 16.
   Strukturhafte Darstellung des Unternehmenskonstruktes (in
   Organigrammform) zur Abarbeitung des Auftrages unter Nennung von
   anderen, zum Auftrag bestimmten Unternehmen inkl. der Darstellung der
   Redundanzszenarien 17. Nachweis von Zertifizierungen des Bewerbers im
   SAP-Umfeld und zwar: einen SAP-Service-Partnerstatus und ISO 9001 18.
   Nennung von Qualifikationen im Schulungs- und Trainingsbereich (z. B.
   eLearning-Plattform, Präsenzschulung, .) 19. Nennung von Tools zur
   Unterstützung der Testphase in Form von Testdatengenerierung und
   Testautomatisierung.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Nummerierung gemäß beigefügter Checkliste:
   20. Verpflichtungserklärung zur Tariftreue u. Mindestentlohnung
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 22/01/2021
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/07/2021
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Saarlandes
   Ort: Saarbrücken
   Postleitzahl: 66119
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Saarlandes
   Ort: Saarbrücken
   Postleitzahl: 66119
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   07/01/2021
References
   6. mailto:einkauf@sw-sb.de?subject=TED
   7. http://www.saarbruecker-stadtwerke.de/
   8. https://www.subreport.de/E75184316
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau