(1) Searching for "2020112009375597211" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste - DE-Paderborn
Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
Kommunikationsnetz
Dokument Nr...: 560255-2020 (ID: 2020112009375597211)
Veröffentlicht: 20.11.2020
*
DE-Paderborn: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
2020/S 227/2020 560255
Zuschlagsbekanntmachung Konzession
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/23/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kreis Paderborn
Nationale Identifikationsnummer: 14 71 01 - 19150
Postanschrift: Aldegreverstr. 10-14
Ort: Paderborn
NUTS-Code: DEA47 Paderborn
Postleitzahl: D-33102
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale eVergabe- und Submissionsstelle
E-Mail: [6]submissionsstelle@kreis-paderborn.de
Telefon: +49 52513083016
Fax: +49 5251308893098
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.kreis-paderborn.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Cluster West - Förderung von Aufbau und Betrieb von
NGA-Breitbandinfrastrukturen zur Erschließung von unterversorgten
Gebieten auf Basis des sog. Wirtschaftlichkeitslückenmodells
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
64210000 Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Im Gebiet des Auftraggebers ist derzeit eine Breitbandversorgung mit
Telekommunikationsdiensten nicht flächendeckend oder nur mit niedrigen
Übertragungsraten verfügbar. Der Auftraggeber hat ein Interesse daran,
dass die festgestellte Unterversorgung beseitigt wird. Da der
erforderliche, flächendeckende Netzausbau aufgrund der damit
verbundenen Kosten für ein privatwirtschaftliches Unternehmen im Rahmen
geschäftsüblicher Netzausbauplanungen wirtschaftlich nicht realisierbar
ist, ist der Auftraggeber bereit, den Ausbau in Übereinstimmung mit den
gesetzlichen Vorgaben, insbesondere denen des Beihilfe- und
Vergaberechts, durch die Gewährung einer Investitionsbeihilfe zu
unterstützen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Diese Konzession ist in Lose aufgeteilt: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 33 426 837.58 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Hövelhof
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
32412000 Kommunikationsnetz
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA47 Paderborn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
s. oben Abschnitt II.1.4); hier ca. 577 zu versorgende Adressen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die Konzession wird vergeben auf der Grundlage der nachstehenden
Kriterien:
* Kriterium: Kriterium: Wirtschaftlichkeitslücke: 50 %
* Kriterium: Kriterium: Zeitplan: 15 %
* Kriterium: Kriterium: Endkundepreis Privatkundenprodukt: 10 %
* Kriterium: Kriterium: Endkundenpreis Geschäftskundenprodukt: 10 %
* Kriterium: Kriterium: Vertragsänderungen: 10 %
* Kriterium: Kriterium: Alternative Netztechnologien und
Verlegemethoden: 5 %
II.2.7)Laufzeit der Konzession
Laufzeit in Monaten: 84
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Delbrück
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
32412000 Kommunikationsnetz
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA47 Paderborn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
s. oben Abschnitt II.1.4); hier ca. 1310 zu versorgende Adressen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die Konzession wird vergeben auf der Grundlage der nachstehenden
Kriterien:
* Kriterium: Kriterium: Wirtschaftlichkeitslücke: 50 %
* Kriterium: Kriterium: Zeitplan: 15 %
* Kriterium: Kriterium: Endkundepreis Privatkundenprodukt: 10 %
* Kriterium: Kriterium: Endkundenpreis Geschäftskundenprodukt: 10 %
* Kriterium: Kriterium: Vertragsänderungen: 10 %
* Kriterium: Kriterium: Alternative Netztechnologien und
Verlegemethoden: 5 %
II.2.7)Laufzeit der Konzession
Laufzeit in Monaten: 84
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Salzkotten
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
32412000 Kommunikationsnetz
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA47 Paderborn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
s. oben Abschnitt II.1.4); hier ca. 211 zu versorgende Adressen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die Konzession wird vergeben auf der Grundlage der nachstehenden
Kriterien:
* Kriterium: Kriterium: Wirtschaftlichkeitslücke: 50 %
* Kriterium: Kriterium: Zeitplan: 15 %
* Kriterium: Kriterium: Endkundepreis Privatkundenprodukt: 10 %
* Kriterium: Kriterium: Endkundenpreis Geschäftskundenprodukt: 10 %
* Kriterium: Kriterium: Vertragsänderungen: 10 %
* Kriterium: Kriterium: Alternative Netztechnologien und
Verlegemethoden: 5 %
II.2.7)Laufzeit der Konzession
Laufzeit in Monaten: 84
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Büren
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
32412000 Kommunikationsnetz
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA47 Paderborn
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
s. oben Abschnitt II.1.4); hier ca. 251 zu versorgende Adressen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die Konzession wird vergeben auf der Grundlage der nachstehenden
Kriterien:
* Kriterium: Kriterium: Wirtschaftlichkeitslücke: 50 %
* Kriterium: Kriterium: Zeitplan: 15 %
* Kriterium: Kriterium: Endkundepreis Privatkundenprodukt: 10 %
* Kriterium: Kriterium: Endkundenpreis Geschäftskundenprodukt: 10 %
* Kriterium: Kriterium: Vertragsänderungen: 10 %
* Kriterium: Kriterium: Alternative Netztechnologien und
Verlegemethoden: 5 %
II.2.7)Laufzeit der Konzession
Laufzeit in Monaten: 84
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Vergabeverfahren mit vorheriger Veröffentlichung einer
Konzessionsbekanntmachung
IV.1.11)Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2019/S 058-135323
Abschnitt V: Vergabe einer Konzession
Los-Nr.: 1-4
Bezeichnung des Auftrags:
Hövelhof, Delbrück, Salzkotten, Büren
Eine Konzession/Ein Los wurde vergeben: ja
V.2)Vergabe einer Konzession
V.2.1)Tag der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
26/10/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH
Ort: Borken
NUTS-Code: DEA34 Borken
Postleitzahl: 46325
Land: Deutschland
Der Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert der Konzession und zu den wesentlichen
Finanzierungsbedingungen (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/Loses/der
Konzession: 55 932 836.00 EUR
Gesamtwert der Konzession/des Loses: 33 426 837.58 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [9]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
einzureichen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/11/2020
References
6. mailto:submissionsstelle@kreis-paderborn.de?subject=TED
7. http://www.kreis-paderborn.de/
8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:135323-2019:TEXT:DE:HTML
9. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|