Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020111809225391457" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Führungs- und Kommunikationssysteme - DE-Koblenz
Führungs- und Kommunikationssysteme
Dokument Nr...: 554831-2020 (ID: 2020111809225391457)
Veröffentlicht: 18.11.2020
*
  DE-Koblenz: Führungs- und Kommunikationssysteme
   2020/S 225/2020 554831
   Bekanntmachung eines Beschafferprofils
   Diese Bekanntmachung bezieht sich auf Folgendes: Vorinformation
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2009/81/EG
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik
   und Nutzung der Bundeswehr
   Postanschrift: Ferdinand-Sauerbruch-Str. 1
   Ort: Koblenz
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   Postleitzahl: 56073
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): BAAINBw I2.2
   E-Mail: [4]baainbwi2.2@bundeswehr.org
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [5]https://www.bundeswehr.de/de/
   Adresse des Beschafferprofils:
   [6]https://www.bundeswehr.de/de/organisation/ausruestung-baainbw
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Verteidigung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufgabenorientierte Ausstattung (aoA) mit Kampfbekleidung,
   Schutzwesten, Gefechtshelmen und Sprechsätzen mit Gehörschutzfunktion 
   Anteil Sprechsätze mit Gehörschutzfunktion (SMG)
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   35711000 Führungs- und Kommunikationssysteme
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   Hauptort der Ausführung:
   Deutschland
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der
   Bundeswehr (BAAINBw) ist als Bundesoberbehörde direkt dem
   Bundesministerium der Verteidigung unterstellt. Ziel und Anspruch des
   BAAINBw ist es, die zur Erfüllung des verfassungsmäßigen Auftrags der
   Bundeswehr notwendigen Bedarfe bereitzustellen. Hauptaufgabe des
   BAAINBw ist somit die Ausstattung der Bundeswehr mit leistungsfähigem
   und sicherem Gerät. Im Mittelpunkt der Arbeiten stehen die Entwicklung,
   die Erprobung, die Beschaffung und das Nutzungsmanagement von
   Wehrmaterial. Diese Aufgaben werden teilweise in Eigenleistung
   erbracht, teilweise aber auch durch Vergabe an die Industrie und die
   gewerbliche Wirtschaft erfüllt.
   Eines dieser künftigen Vorhaben betrifft die Beschaffung von
   Sprechsätze/Headsets mit Zubehör. Der Projektleiter ist verantwortlich
   für die Beschaffung militärisch begründeten Bedarfs an
   Sprechsätzen/Headsets und für den Erhalt der Einsatzreife dieser
   Produkte in der Nutzung.
   Sprechsätze/Headsets befinden sich seit Jahrzehnten in erheblicher
   Stückzahl in unterschiedlichsten Verwendungsgebieten in der Nutzung der
   Streitkräfte.
   Aufgrund des sich ständig ändernden Anforderungsprofils sowie der
   technischen Neuerungen, ist es erforderlich, die Sprechsätze/Headsets
   auf einem aktuellen und einsatzbereiten Stand zu halten.
   Hierzu stehen umfangreiche Regenerationsmaßnahmen an.
   Absicht des BAAINBw:
   Die Projektleitung verfolgt das Ziel, die über die Jahre gewachsene
   Produktvielfalt zu vereinheitlichen, die immense Typenvielfalt an
   Sprechsätzen/Headsets zu reduzieren und mittel- bis langfristig
   möglichst ein technisch aktuelles, modulares Baukastensystem zu
   realisieren.
   Derzeit erarbeitet die Projektleitung in engem Zusammenwirken mit der
   Truppe unterschiedlichste Anforderungen, die ein künftig zu
   beschaffender Sprechsatz erfüllen sollte.
   Technische Anforderungen:
   Nach jetzigem Sachstand ist geplant, möglichst einen marktverfügbaren
   Kapselgehörschützer mit aktiver Geräuschminderung oder vergleichbar zu
   beschaffen. Das Mikrofon sollte für Links- und Rechtsschützen anpassbar
   sein. Um im militärischen Einsatz bestehen zu können, muss das gesamte
   Produkt robust gefertigt sein. Die Ohrpolster sollten durch den Nutzer,
   möglichst ohne Werkzeug, zu wechseln sein. Zwingend erforderlich ist
   die Kompatibilität mit einem noch zu bestimmenden Gefechtshelm. Über
   eine Sprechtaste (PTT) und entsprechende Anschlusskabel muss der
   Anschluss an ein Funkgerät/eine Intercom-Anlage möglich sein.
   Zeitlinien und Stückzahlen:
   Nach momentaner Planung soll beginnend ab dem Jahr 2023
   Sprechsätze/Headsets in fünfstelliger Anzahl (ca. 30 000 Stück p. a.)
   inklusive Anschlusskabel und PTT beschafft werden. Als Zielgröße werden
   rund 200 000 Sprechsätze/Headsets angestrebt.
   Weiteres Vorgehen:
   Angeschriebene Adressaten werden gebeten, sofern Interesse an einer
   künftigen Ausschreibung für Sprechsätze/Headsets mit Zubehör für die
   Bundeswehr besteht, sich auf das Beschaffungsvorhaben einzustellen und
   ggf. nötige produktionstechnische Fragestellungen auszuloten. Unter
   Umständen ist für die Erfüllung des großvolumigen Auftrags ein
   Unternehmenszusammenschluss unterschiedlicher Hersteller zielführend.
   Dieses Schreiben dient zur Vorabinformation und kann folglich nicht für
   die Begründung etwaiger Ansprüche gegenüber dem Bund herangezogen
   werden.
   Detailliertere Informationen zu möglichen künftigen Beschaffung werden
   auf den hierfür vorgesehenen Ausschreibungsplattformen veröffentlicht.
   Es handelt sich hierbei nur um einen Planungsstand, Änderungen sind
   vorbehalten.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/11/2020
References
   4. mailto:baainbwi2.2@bundeswehr.org?subject=TED
   5. https://www.bundeswehr.de/de/
   6. https://www.bundeswehr.de/de/organisation/ausruestung-baainbw
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau