Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020111809175890887" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architekturbüros - DE-Neckartenzlingen
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dokument Nr...: 554289-2020 (ID: 2020111809175890887)
Veröffentlicht: 18.11.2020
*
  DE-Neckartenzlingen: Dienstleistungen von Architekturbüros
   2020/S 225/2020 554289
   Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Neckartenzlingen
   Postanschrift: Planstraße 2
   Ort: Neckartenzlingen
   NUTS-Code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
   Postleitzahl: 72654
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Gemeinde Neckartenzlingen
   E-Mail: [6]c.schmid@neckartenzlingen.de
   Telefon: +49 7127180140
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.neckartenzlingen.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   4- Fach Sporthalle in Neckartenzlingen, Neubau
   Referenznummer der Bekanntmachung: GNECK-2019-0002
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
   II.2)Beschreibung
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Verfahren ist als einphasiger, nicht offener, hoch baulicher
   Planungswettbewerb ausgelobt. Die Teilnehmer müssen die Qualifikation
   Architekt nachweisen.
   Für den Neubau der 4-Fach Sporthalle mit Zusatznutzungen der
   Schulsozialarbeit und eines Jugendtreffs hat die Gemeinde
   Neckartenzlingen einen Kostenrahmen von ca. 9,25 Mio. EUR brutto (KG
   100-700) vorgegeben.
   Die Abgabe der Bewerbungsunterlagen ist nur in elektronischer Form
   zulässig. Der Bewerbungsschluss für den Teilnahmewettbewerb ist der 28.
   November 2019 um 16.00 Uhr. Die Unterlagen sind auf der
   Vergabeplattform Hochzuladen.
   Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Informationsbroschüre.
   Neckartenzlingen ist eine Gemeinde mit etwa 6 500 Einwohnern im
   Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg.
   Das Wettbewerbsgebiet befindet sich im Bereich der Ermsaue und dem
   Schulcampus. Der Schulcampus liegt am Ostrand der Gemeinde
   Neckartenzlingen und wurde abschnittweise ab dem Jahr 1960 errichtet.
   Insgesamt lernen am Schulzentrum rund 2 000 Schüler in Grund-,
   Werkreal- und Realschule sowie dem Gymnasium. Die Schüler werden durch
   eigens eingerichtete Schulbuslinien zum Schulzentrum gefahren. Der
   größte Teil der Schüler besucht das Gymnasium, gefolgt von Realschule
   sowie Grund- und Werkrealschule.
   Das Schulzentrum besteht aus 5 Gebäuden der Grund und Werkrealschule
   mit GWRS- Turn- und Schwimmhalle, 6 Gebäuden der Realschule bzw. des
   Gymnasiums sowie einer Rundsporthalle und einem Wohnhaus (Hausmeister)
   das allerdings nicht mehr zu Wohnzwecken sondern für schulische Zwecke
   genutzt wird. Die GWRS- Turn- und Schwimmhalle und die Rundsporthalle
   werden außerhalb der Schulzeiten vom Sportverein Neckartenzlingen für
   Handball, Volleyball, Tischtennis etc. genutzt. Im Bereich der früheren
   Hausmeisterwohnung und der GWRS- Turn- und Schwimmhalle soll der Neubau
   der 4-Fach Sporthalle mit Zusatznutzungen der Schulsozialarbeit und
   eines Jugendtreffs entstehen. Aufgrund des schlechten baulichen
   Zustands wird nach Fertigstellung der 4-Fach Sporthalle die GWRS- Turn-
   und Schwimmhalle zurückgebaut.
   Das Raumprogramm wurde gemeinsam mit der Gemeinde Neckartenzlingen, den
   Vereinen, den Schulen und dem Gemeinderat entwickelt. Es soll auf
   Grundlagen der gegebenen Randbedingungen ein gestalterischen,
   funktionalen, städtebaulichen als auch insbesondere nachhaltigen und
   wirtschaftliche Lösungsvorschlag für den Standort entwickelt werden.
   Für den Neubau der 4-Fach Sporthalle mit Zusatznutzungen der
   Schulsozialarbeit und eines Jugendtreffs hat die Gemeinde
   Neckartenzlingen einen Kostenrahmen von ca. 9,25 Mio. EUR brutto (KG
   100-700) vorgegeben.
   Die Ausloberin stellt für Preise und Anerkennungen einen Betrag von ca.
   43 000 EUR (Netto) zur Verfügung. Die Wettbewerbssumme ist ermittelt
   auf der Basis der RPW und HOAI 2013. Die Ausloberin wird einen mit
   einem Preis ausgezeichneten Verfasser, die Zustimmung des Gemeinderats
   vorausgesetzt, die weitere Bearbeitung der Leistungen gemäß HOAI
   mindestens bis LPH 5 für den Bereich des Hochbaus übertragen.
   Die vollumfängliche Beauftragung bis LPH 9 wird seitens der Gemeinde
   Neckartenzlingen angestrebt. Die Preisträger verpflichten sich im Falle
   einer Beauftragung, die weitere Bearbeitung bis einschließlich LPH 9
   der HOAI zu übernehmen und durchzuführen.
   Die Preisträger werden im Rahmen des VgV-Verfahrens zu
   Auftragsverhandlungen eingeladen. Das Wettbewerbsergebnis bildet, inkl.
   einer möglichen Überarbeitung, mit 50 von 100 % die Grundlage der
   Bewertung. Falls notwendig, folgt eine Weiterentwicklung der
   Wettbewerbsergebnisse nach Vorgaben des Preisgerichts. Im Falle einer
   weiteren Bearbeitung werden durch den Wettbewerb bereits Erbrachte
   Leistungen des Preisträgers bis zur Höhe des zuerkannten Preises nicht
   erneut vergütet, wenn und soweit der Wettbewerbsentwurf in seinen
   wesentlichen Teilen unverändert der weiteren Bearbeitung zugrunde
   gelegt wird.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.2)Art des Wettbewerbs
   Nichtoffen
   IV.1.9)Kriterien für die Bewertung der Projekte:
   Die Bewerber haben zum Nachweis ihrer Eignung folgende Referenzen
   nachzuweisen:
   Referenzobjekt 1: Hallenartiges Neubauprojekt mit vergleichbarer
   Komplexität, mindestens Honorarzone III
    Nutzungsart,
    Bauwerkskosten KGR 300+400 (in Euro netto),
    Realisierte und vollständig abgeschlossene Leistungsphasen
   Gebäudeplanung nach HOAI durch den Bewerber,
    Jahr der Inbetriebnahme Referenzobjekt 2: Wettbewerbserfolg oder
   Auszeichnung Hochbauprojekt,
    Angabe Wettbewerbsart oder Auszeichnung,
    Auftraggeber,
    Jahr des Erfolgs (Wettbewerb/Auszeichnung).
   IV.2)Verwaltungsangaben
   Abschnitt V: Wettbewerbsergebnisse
   Der Wettbewerb endete ohne Vergabe: nein
   V.3)Zuschlag und Preise
   V.3.1)Datum der Entscheidung des Preisgerichts:
   21/07/2020
   V.3.2)Angaben zu den Teilnehmern
   Anzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 17
   V.3.3)Namen und Adressen der Gewinner des Wettbewerbs
   Offizielle Bezeichnung: D'Inka Scheible Hoffmann Lewald Architekten
   Partnerschaft mdB
   Ort: Stuttgart
   NUTS-Code: DE11 Stuttgart
   Land: Deutschland
   Der Gewinner ist ein KMU: nein
   V.3.4)Höhe der Preise
   Höhe der vergebenen Preise ohne MwSt.: 40 000.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
    Absendung EU-Bekanntmachung 29.10.2019,
    Bewerbungsschluss Teilnahmewettbewerb 28.11.2019,
    Auswahl der Teilnehmer 17.12.2019,
    Start Realisierungswettbewerb vrs. KW 6/2020,
    Rückfragenkolloquium 18.2.2020,
    Abgabe Pläne vrs. 7.5.2020/Modell vrs. 14.5.2020,
    Preisgericht vrs. 21.7.2020,
    Aufforderung z. Abgabe Erstangebote vrs. 4.8.2020,
    Abgabe Erstangebot vrs. 8.9.2020,
    Verhandlungsgespr. vrs. 29.9.2020,
    VGV-Vergabeverfahren mit vorgeschaltetem Realisierungswettbewerb.
   Das Verhandlungsverfahren gliedert sich in 3 Stufen:
   Teilnahmewettbewerb
   In einem vorgeschalteten Bewerbungsverfahren bekunden Architekturbüros
   ihr Interesse an einer Teilnahme an dem Verfahren und erbringen u. a.
   die im Abschnitt Teilnahmewettbewerb | Teilnehmer und
   Bewerbungsunterlagen" genannten Referenzen. Nach Prüfung der
   eingereichten Unterlagen wählt die Gemeinde Neckartenzlingen maximal 15
   geeignete Bewerber aus, die zum Realisierungswettbewerb eingeladen
   werden. Sollten mehr als 15 Teilnehmer die Auswahl- und
   Eignungskriterien erfüllen, so entscheidet das Los.
   Realisierungswettbewerb.
   Die Durchführung des Planungswettbewerbs erfolgt gemäß der
   Honorarordnung für Architekten und Ingenieure HOAI, der Richtlinie für
   Planungswettbewerbe RPW 2013 sowie der Vergabeverordnung über die
   Vergabe öffentlicher Aufträge VgV. Das Verfahren ist als einphasiger,
   nicht offener, hoch baulicher Planungswettbewerb ausgelobt. Die
   Teilnehmer müssen die Qualifikationen Architekt nachweisen.
   Mehrfachbewerbungen natürlicher oder Juristischer Personen oder von
   Mitgliedern von Arbeitsgemeinschaften führen zum Ausschluss der
   Beteiligten.
   Die Preisträger werden im Rahmen des VgV-Verfahrens zu
   Verhandlungsgesprächen eingeladen. Das Wettbewerbsergebnis bildet,
   inkl. einer möglichen Überarbeitung, mit 50 von 100 % die Grundlage der
   Bewertung.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden- Württemberg
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   E-Mail: [8]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 7219268730
   Internet-Adresse:
   [9]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/seiten/default.aspx
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/11/2020
References
   6. mailto:c.schmid@neckartenzlingen.de?subject=TED
   7. http://www.neckartenzlingen.de/
   8. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
   9. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt1/ref15/seiten/default.aspx
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau