(1) Searching for "2020111709104087528" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Überlassung von Pflegepersonal - DE-Bochum
Überlassung von Pflegepersonal
Dokument Nr...: 550947-2020 (ID: 2020111709104087528)
Veröffentlicht: 17.11.2020
*
DE-Bochum: Überlassung von Pflegepersonal
2020/S 224/2020 550947
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum
Bergmannsheil gGmbH
Postanschrift: Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
Ort: Bochum
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44789
Land: Deutschland
E-Mail: [6]silke.witt@bg-kliniken.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://bergmannsheil.bg-kliniken.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHHDF8A/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHHDF8A
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Klinik der gesetzlichen Unfallversicherung
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Open-House-Verfahren Überlassung von Arbeitnehmern in der pflegerischen
Patientenversorgung
Referenznummer der Bekanntmachung: 27-20 (200)
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79624000 Überlassung von Pflegepersonal
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Auftraggeber beabsichtigt, im Rahmen eines Open-House-Verfahrens
mit allen geeigneten Unternehmen Rahmenverträge zur Überlassung von
Arbeitnehmern in der pflegerischen Patientenbetreuung zu schließen. Die
Rahmenverträge beziehen sich auf die Bereiche Allgemeinstationen,
Intensivstationen, Anästhesie und OP-Pflege.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH
Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
44789 Bochum
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Auftraggeber hat nach europaweiter Ausschreibung im Januar 2020
Rahmenverträge zur Überlassung von Arbeitnehmern in der pflegerischen
Patientenversorgung vergeben. Die im Rahmen der Ausschreibung
gewonnenen Vertragspartner sind nicht in der Lage, den kompletten
Bedarf zu decken. Vor diesem Hintergrund wird ein Open-House-Verfahren
durchgeführt, um den zusätzlichen Bedarf zu decken.
Die vorliegende Bekanntmachung betrifft nicht die Vergabe eines
öffentlichen Auftrags im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU. Sie erfolgt
ausschließlich im Sinne eines breiten und transparenten Wettbewerbs.
Der Auftraggeber schließt mit allen geeigneten Unternehmen
Rahmenverträge. Es findet keine Auswahlentscheidung statt. Die
Rahmenverträge treten mit Unterzeichnung durch beide Vertragsparteien
frühestens jedoch zum 1.1.2021 in Kraft. Sie sind befristet und enden
zum 31.12.2022, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Ein Beitritt zu
diesem Open-House-Verfahren ist jederzeit möglich.
Es finden keine individuellen Verhandlungen statt. Die vom Auftraggeber
vorgegebenen Vertragsunterlagen und Konditionen gelten für alle
Unternehmen gleichermaßen. Werden diese nicht akzeptiert, ist kein
Vertragsschluss möglich. Der Auftraggeber sichert einzelnen Unternehmen
keine Exklusivität zu.
Weitere Informationen sind den Vertragsunterlagen zu entnehmen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1. Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Eigenerklärung im Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung erforderlich),
2. Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder gleichwertige
Bescheinigung einer Behörde des Ursprungs- oder Herkunftslandes des
Bewerbers (Eigenerklärung im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
erforderlich),
3. Nachweis über Erlaubnis zur gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung
gemäß § 1 AÜG.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Bestehen einer Haftpflichtversicherung oder einer vergleichbaren
marktüblichen Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von
mindestens 5 Mio. EUR für Personenschäden, 1 Mio. EUR für Sachschäden
und 100 000 EUR für Vermögensschäden zweifach maximiert pro
Versicherungsjahr und Schadensfall (Eigenerklärung im Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung erforderlich).
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 31/12/2022
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 01/01/2021
Ortszeit: 00:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bei dem vorliegenden Open-House-Verfahren handelt es sich nicht um
einen öffentlichen Auftrag im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU. In
Ermangelung eines entsprechenden Bekanntmachungsformulars ist das
Formular für die Bekanntmachung von öffentlichen Aufträgen im Sinne der
Richtlinie 2014/24/EU verwendet worden. Damit ist keine Anwendung oder
Unterwerfung unter den Anwendungsbereich der Richtlinie 2014/24/EU
verbunden. Vor diesem Hintergrund sind neben den Ausführungen zur
Einlegung von Rechtsbehelfen unter Ziffer VI.4.3 folgende
Ausführungen zu beachten.
1. Es handelt sich um ein Open-House-Verfahren. Die Verwendung des
Begriffs Offenes Verfahren in Ziffer IV.1.1) (Verfahrensart) dieser
Bekanntmachung ist allein den Vorgaben des Bekanntmachungsformulars
geschuldet. Es handelt sich nicht um ein Offenes Verfahren.
2. Die Vertragsunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form
über [10]www.dtvp.de zur Verfügung gestellt. Fragen zum Verfahren oder
zu den Vertragsunterlagen sind ausschließlich über [11]www.dtvp.de über
den Bereich Kommunikation zu übermitteln. Hierfür ist eine kostenlose
Registrierung vorzunehmen.
3. Die unter Ziffer IV.2.2) (Schlusstermin für den Eingang der
Angebote) angegebene Frist stellt keine Angebotsfrist dar. Ein Beitritt
zum Open-House-Verfahren ist jederzeit möglich.
4. Es findet keine Auswahlentscheidung statt. Der Auftraggeber schließt
mit allen geeigneten Unternehmen Rahmenverträge. Die Angabe unter
Ziffer II.2.5 (Zuschlagskriterien) ist allein den Vorgaben des
Bekanntmachungsformulars geschuldet.
5. Die unter Ziffer II.2.7) (Laufzeit des Vertrags) angegebene Laufzeit
stellt nicht die Vertragslaufzeit dar. Die Angaben sind allein den
Vorgaben des Bekanntmachungsformulars geschuldet. Die Rahmenverträge
treten mit Unterzeichnung durch beide Vertragsparteien frühestens
jedoch zum 1.1.2021 in Kraft. Sie sind befristet und enden mit
Wirkung zum Ablauf des 31.12.2022. Ein Beitritt zu diesem
Open-House-Verfahren ist jederzeit möglich.
6. Da es sich nicht um einen öffentlichen Auftrag im Sinne der
Richtlinie 2014/24/EU handelt, ist der Rechtsweg zu den
Vergabenachprüfungsinstanzen nicht eröffnet. Die Angaben unter den
Ziffern VI.4.1) und VI.4.3) erfolgen rein vorsorglich.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHHDF8A
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die unter Ziffer VI.4.1) genannte Vergabekammer ist nur für die
Einlegung von Rechtsbehelfen/Nachprüfungsverfahren zuständig, die dem
Anwendungsbereich des EU-Vergaberechts unterliegen. Vorliegend handelt
es sich mangels Vorliegens eines öffentlichen Auftrags im Sinne der
Richtlinie 2014/24/EU nicht um ein Vergabeverfahren, das dem
EU-Vergaberecht unterliegt. Lediglich rein vorsorglich wird auf die
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen nach § 160 Abs.
3 GWB verwiesen. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr.
4 GWB unzulässig.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/11/2020
References
6. mailto:silke.witt@bg-kliniken.de?subject=TED
7. https://bergmannsheil.bg-kliniken.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHHDF8A/documents
9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHHDF8A
10. http://www.dtvp.de/
11. http://www.dtvp.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|