Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020111709091587363" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Werbe- und Marketingdienstleistungen - DE-München
Werbe- und Marketingdienstleistungen
Veröffentlichungen
Verlagsdienste
Dokument Nr...: 550767-2020 (ID: 2020111709091587363)
Veröffentlicht: 17.11.2020
*
  DE-München: Werbe- und Marketingdienstleistungen
   2020/S 224/2020 550767
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Hochschule für Angewandte Wissenschaften
   München
   Postanschrift: Lothstraße 34
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 80335
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Pütz, Franziska
   E-Mail: [6]ausschreibung@hm.edu
   Telefon: +49 8912650
   Fax: +49 8912651020
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.auftraege.bayern.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFi
   les.ashx?subProjectId=ZpOIaxQ85QU%253d
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.auftraege.bayern.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Abschluss eines Rahmenvertrages über die Gestaltung und Abwicklung von
   Stellenausschreibungen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020MFP000009
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Hochschule München beabsichtigt die Vergabe eines Rahmenvertrages
   über die Gestaltung und Abwicklung von Stellenausschreibungen des
   wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Personals der
   Hochschule München in aktuellen Tageszeitungen und Fachzeitschriften
   sowie Internetschaltungen in Stellenbörsen und Onlinemedien.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   22120000 Veröffentlichungen
   79970000 Verlagsdienste
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Vergabe der Leistung Rahmenvertrag über die Gestaltung und Abwicklung
   von Stellenanzeigen".
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Reaktionszeit / Gewichtung: 20 %
   Kostenkriterium - Name: Rabattsätze auf die gültigen Listenpreise der
   in der Leistungsbeschreibung genannten Verlage und Onlinemedien /
   Gewichtung: 80 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2021
   Ende: 31/01/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Rahmenvertrag soll für die Dauer von einem Jahr, voraussichtlich
   beginnend ab dem 1.2.2021 geschlossen werden. Der Vertrag verlängert
   sich automatisch um je ein weiteres Jahr, wenn er nicht spätestens 3
   Monate vor Ablauf seiner Laufzeit von der Hochschule München
   schriftlich gekündigt wird. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt
   insgesamt 4 Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Folgende Erklärungen sind mit dem Angebot abzugeben:
   A) Struktur Bieter gemäß Formular Struktur Bieter",
   B) Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit des Bieters gemäß Formular
   Eigenerklärungen, und zwar hinsichtlich der Ausschlussgründe nach §
   123 und § 124 GWB sowie zur Mitgliedschaft in einer
   Berufsgenossenschaft,
   C) Eigenerklärung über die Einhaltung des Mindestlohngesetzes und des
   Arbeitnehmer-Entsendegesetzes gemäß Formular Einhaltung des
   Mindestlohngesetzes und gemäß eVergabe-Erklärung,
   D) Eigenerklärung über Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister gemäß
   Formular Auskunft aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a Abs. 1
   Nr. 4 GewO und Bestätigung der Beifügung gemäß eVergabe-Erklärung.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   E) Im Falle der Zuschlagserteilung Abschluss bzw. Vorliegen einer
   gültigen Betriebshaftpflichtversicherung, die folgende Haftungssummen
   abdeckt: für Sachschäden bis zu 500 000 EUR je Schadensereignis, für
   Vermögensschäden bis zu 500 000 EUR je Schadensereignis, für
   Personenschäden bis zu 2 500 000 EUR je Schadensereignis.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   F) Eigenerklärung mit Angaben zu vergleichbaren Leistungen für die
   vergangenen 3 Geschäftsjahre (2017, 2018, 2019)  Angabe von 3
   Referenzen aus dem Hochschul- oder Wissenschaftsbereich.
   Zu benennende Daten: Auftraggeber, Ansprechpartner beim Auftraggeber,
   Telefonnummer des Ansprechpartners, E-Mail-Adresse des
   Ansprechpartners, Bezeichnung der Leistung, Leistungsumfang und
   Leistungszeitraum.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zu F) Mindestens 3 Referenzen aus dem Hochschul- oder
   Wissenschaftsbereich zu vergleichbaren Leistungen für die vergangenen 3
   Geschäftsjahre (2017, 2018, 2019).
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 14/12/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/01/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 17/12/2020
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   11.2023.
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   G) Das Vergabeverfahren wird komplett elektronisch durchgeführt. Nach
   einmaliger, kostenloser Registrierung auf dem bayerischen Vergabeportal
   [10]www.auftraege.bayern.de können Sie die Unterlagen im
   Bieterassistentenelektronisch bearbeiten. Bitte geben Sie bei der
   Registrierung in Ihrem Firmenprofil unbedingt das eVergabe-System des
   Freistaats Bayern an, um Ihren Angebotsassistenten freizuschalten.
   (Diese Einstellung können Sie auch in Ihrem Profil jederzeit anpassen.)
   Weitere Anforderungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Das
   Angebot sowie jeglicher Schriftverkehr mit dem Auftraggeber sind in
   deutscher Sprache zu verfassen. Alle Unterlagen, die nicht in
   elektronischer Form eingehen, werden nicht Bestandteil des Angebotes
   und des Vertrages.
   Eine freiwillige, kostenlose Registrierung bietet den Vorteil, dass Sie
   automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über
   Antworten auf Fragen zum Vergabeverfahren informiert werden. Das
   Angebot wird geheim und vertraulich behandelt. Der Schutz ist über die
   Webanwendung gewährleistet (gemäß § 41 Abs.3 VgV).
   H) Bieterfragen, die bis zum 8.12.2020, 10.00 Uhr eingehen, werden
   sicher beantwortet. Bei Fragen, die nachdem 8.12.2020 10.00 Uhr
   eingehen, kann die Beantwortung nicht zugesichert werden.
   I) Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird gemäß § 48
   Abs. 3 VgV in Verbindung mit § 50VgV als vorläufiger Eignungsnachweis
   akzeptiert. Der Bieter wird gebeten, die EEE in deutscher Sprache oder
   in deutscher Übersetzung vorzulegen. Auf Aufforderung der Hochschule
   München müssen sämtliche Nachweise gemäß den Angaben der EEE in
   deutscher Sprache oder in beglaubigter deutscher Übersetzung vorgelegt
   werden.
   J) Weiter sind im Verfahren vorzulegen:
    Geheimhaltungsvereinbarung gemäß Formular
   Geheimhaltungsvereinbarung,
    Scientology Schutzerklärung gemäß Formular Scientology
   Schutzerklärung",
    Eigenerklärung zu KMU-Eigenschaft des Bieters gemäß
   eVergabe-Erklärung.
   Nicht-deutsche Bieter müssen die geforderten Erklärungen und Nachweise
   als gleichwertige Nachweise ihres Herkunftslandes dem Angebot beifügen.
   Erklärungen und Nachweise sind in deutscher Übersetzung vorzulegen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern  Vergabekammer
   Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstr. 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921762411
   Fax: +49 8921762847
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern  Vergabekammer
   Südbayern
   Ort: Maximilianstr. 39
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921762411
   Fax: +49 8921762847
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   12/11/2020
References
   6. mailto:ausschreibung@hm.edu?subject=TED
   7. https://www.auftraege.bayern.de/
   8. https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=ZpOIaxQ85QU%253d
   9. https://www.auftraege.bayern.de/
  10. http://www.auftraege.bayern.de/
  11. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
  12. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau