(1) Searching for "2020111709085487296" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Müllfahrzeuge - DE-Osnabrück
Müllfahrzeuge
Dokument Nr...: 550662-2020 (ID: 2020111709085487296)
Veröffentlicht: 17.11.2020
*
DE-Osnabrück: Müllfahrzeuge
2020/S 224/2020 550662
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Osnabrück
Postanschrift: Postfach 4460
Ort: Osnabrück
NUTS-Code: DE944 Osnabrück, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 49034
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Fachdienst Öffentliche Aufträge
E-Mail: [6]oeffentlicheauftraege@osnabrueck.de
Telefon: +49 5413232692
Fax: +49 5413234326
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.osnabrueck.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung eines Müllwagens mit Sammelaufbau und Lifter
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34144511 Müllfahrzeuge
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung eines Müllwagens mit Sammelaufbau und Lifter.
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 219 700.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE944 Osnabrück, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadt Osnabrück
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Lieferung eines Müllwagens mit Sammelaufbau und Lifter.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
* Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
werden:
+ nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:
Der OSB beabsichtigt die Ersatzbeschaffung von einem Müllwagen mit
Universalschüttung. Einsatzgebiet ist das leeren von vornehmlich großen
Müllbehältern im Stadtgebiet, auf den Abfallplätzen / Wertstoffhöfen
sowie Sonderleerungen. Weiterhin kann das Fahrzeug bei der
Sperrmüllabfuhr eingesetzt werden. Hierdurch ergeben sich besondere
Anforderungen an den Sammelaufbau und vor allem an die Schüttung.
Der OSB hat seit 2012 sein Angebot um Behältergrößen von 2,5 m^3 bis
4,5 m^3 erweitert.
Diese wurden insbesondere von Gewerbebetrieben und Wohnanlagen
nachgefragt.
In der Anfangsphase wurde zunächst ein Müllwagen mit entsprechender
Schüttung für ein Jahr, danach für 2 weitere Jahre gemietet.
Anschließend wurde das Fahrzeug unter Anrechnung der Mietzahlung
übernommen.
Um das Fahrzeug weiter auslasten zu können, ist dies mit einer
Universalschüttung der Firma Zöller ausgestattet.
Diese Schüttung verfügt über eine Taschen- und Zapfenaufnahme für das
Kippen von Großbehältern sowie eine Kammschüttung für kleinere
Mülleimer. Durch die große Schüttwanne ist auch die Abfuhr von Sperrgut
möglich.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist das Fahrzeug mit der Abfuhr von
Großbehälter für Restmüll- und Altpapier an 2 Tagen ausgelastet. Danach
wird es in regulären Touren und bei der Abarbeitung von Sonderaufträgen
eingesetzt.
Für die Leerung von Großbehältern eignen sich besonders Überkopflader.
Sie verfügen über eine Frontaufnahme und wesentlich mehr Aufbauvolumen.
Im günstigen Fall, bei großen Betriebshöfen, ist auch nur ein Fahrer
nötig.
Im Rahmen von Vorführungen ist ein Überkopflader getestet worden.
Da die Großbehälter vom OSB vornehmlich in Wohnanlagen und zum Teil in
Hinterhöfen platziert sind, konnten die Vorteile des Systems nicht
genutzt werden. Zum Rangieren der Behälter war zudem ein zweiter
Mitarbeiter nötig.
Zur Auslastung von einem Überkopflader müssten perspektivisch
wesentlich mehr Großbehälter zu leeren sein, und mit den Kunden
geeignetere Aufstellplätze realisiert werden. Für Kleinbehälter ist das
System absolut ungeeignet.
In der gegenwertigen Situation ist die Neubeschaffung eines Fahrzeuges,
wiederum mit Universalschüttung am wirtschaftlichsten.
Recherchen am Markt haben ergeben, dass die Firma Zöller mit der
Schüttung TA 179 auch jetzt wieder als einzige alle Behältergrößen mit
den Unterschiedlichen Aufnahmen kippen
Kann.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung eines Müllwagens mit Sammelaufbau und Lifter
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
10/11/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Zöller Kipper GmbH
Ort: Mainz
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 55130
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 219 700.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Frist nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB, wonach ein
Nachprüfungsantrag spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
gestellt werden muss, wird hingewiesen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/11/2020
References
6. mailto:oeffentlicheauftraege@osnabrueck.de?subject=TED
7. http://www.osnabrueck.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|