Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020111709042786610" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Abfalltonnen - DE-Heidelberg
Abfalltonnen
Dokument Nr...: 549978-2020 (ID: 2020111709042786610)
Veröffentlicht: 17.11.2020
*
  DE-Heidelberg: Abfalltonnen
   2020/S 224/2020 549978
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Heidelberg
   Postanschrift: Im Neuenheimer Feld 670
   Ort: Heidelberg
   NUTS-Code: DE125 Heidelberg, Stadtkreis
   Postleitzahl: 69120
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Geschäftsbereich 3  Materialwirtschaft
   E-Mail: [6]vergabestelle.GB3@med.uni-heidelberg.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYY6YYHL/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYY6YYHL
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Beschaffung von Abfallbehältern für krankenhausspezifische Abfälle für
   das Universitätsklinikum Heidelberg
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-06
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   44616200 Abfalltonnen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Beschaffung von Abfallbehältern für krankenhausspezifische Abfälle für
   das Universitätsklinikum Heidelberg.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE125 Heidelberg, Stadtkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Universitätsklinikum Heidelberg
   Im Neuenheimer Feld 670
   69120 Heidelberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beschaffung von Abfallbehältern für krankenhausspezifische Abfälle für
   das Universitätsklinikum Heidelberg.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2021
   Ende: 31/01/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Grundlaufzeit: 1.2.2021 bis 31.1.2023;
   Zusätzlich 2 Verlängerungsoptionen um jeweils 1 weiteres Vertragsjahr,
   die nur durch den Auftraggeber gezogen werden dürfen (somit
   Verlängerung bis 31.1.2024 bzw. 31.1.2025 möglich).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Folgende Eigenerklärung:
   Wir erklären, dass keiner unserer leitenden Mitarbeiter nachweislich
   eine schwere Verfehlung begangen hat, die unsere Zuverlässigkeit als
   Bewerber/Bieter in Frage stellt, insbesondere ist keiner unserer
   leitenden Mitarbeiter in den letzten 2 Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1
   oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr
   als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder
   einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden"
   Folgende Eigenerklärung:
   Wir erklären, dass wir gemäß EU-Verordnung EG 881-2002 und 2580-2001
   keinerlei terroristische Vereinigungen und Organisationen unterstützen
   oder mit ihnen Geschäftsverbindungen pflegen, sofern wir nicht im
   Einzelfall dazu gesetzlich verpflichtet sind. Wir distanzieren uns von
   Einrichtungen und Personen, die gegenentsprechende Richtlinien
   verstoßen."
   Angabe über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Folgende Eigenerklärungen:
   Wir erklären,
    dass über das Vermögen unseres Unternehmens kein Insolvenzverfahren
   oder vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung
   beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und das
   Unternehmen sich auch nicht in Liquidation befindet,
    dass wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung der
   Sozialabgaben und Steuern ordnungsgemäß nachkommen."
    Angabe Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre und Anzahl
   Mitarbeiter der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 14/12/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 14/12/2020
   Ortszeit: 10:30
   Ort:
   Universitätsklinikum Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 670, 69120
   Heidelberg
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Mind. 2 Vertreter des Auftraggebers, Bieter sind nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXRAYY6YYHL
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 721 / 926-8730
   Fax: +49 721 / 926-3985
   Internet-Adresse:
   [11]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend
   § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichendes Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2
   bleibt unberührt.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   12/11/2020
References
   6. mailto:vergabestelle.GB3@med.uni-heidelberg.de?subject=TED
   7. https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/
   8. https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYY6YYHL/documents
   9. https://vergabeportal-bw.de/Satellite/notice/CXRAYY6YYHL
  10. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
  11. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau