Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101609264518954" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht - DE-Neuruppin
Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
Baumpflege
Fällen von Bäumen
Dokument Nr...: 490040-2020 (ID: 2020101609264518954)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
  DE-Neuruppin: Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau, Aquakultur und Bienenzucht
   2020/S 202/2020 490040
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung der Fontanestadt Neuruppin
   Postanschrift: Karl-Liebknecht-Straße 33/34
   Ort: Neuruppin
   NUTS-Code: DE40D Ostprignitz-Ruppin
   Postleitzahl: 16816
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): SG Justiziariat/Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabestelle@stadtneuruppin.de
   Telefon: +49 3391 / 355-707
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.neuruppin.de
   Adresse des Beschafferprofils:
   [8]http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH5
   RR6E/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH
   5RR6E
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag Baumpflege
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020/122/6610
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   77000000 Dienstleistungen in Landwirtschaft, Forstwirtschft, Gartenbau,
   Aquakultur und Bienenzucht
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Baumpflegearbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit 
   Rahmenvertrag von 2021-2024 in Neuruppin und Ortsteilen-
   5 Lose: Los 1-3 öffentliche Verkehrsflächen (Auftragsvolumen 75 000,00
   EUR pro Los und Jahr), Los 4 fiskalische Flächen und Grundstücken
   (Auftragsvolumen 100 000,00 EUR pro Jahr), Los 5 Stadtforst
   (Auftragsvolumen 25 000,00 EUR pro Jahr).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
   Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
   Die Lose 1 bis 3 werden auf Grund der Größe an 3 verschiedene Bieter
   vergeben.
   Die Lose 4 und 5 können zusätzlich angeboten werden.
   Eine Auftragserteilung für folgende Los-Kombinationen sind möglich:
   Los 1, 4 und 5; Los 2,4 und 5; Los 3,4 und 5; nur Los 4 und 5.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Baumpflegearbeiten auf öffentlichen Verkehrsflächen in Neuruppin und
   Ortsteilen
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77211500 Baumpflege
   77211400 Fällen von Bäumen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40D Ostprignitz-Ruppin
   Hauptort der Ausführung:
   Neuruppin und Ortsteile
   16816 Neuruppin
   Los 1 erstreckt sich nördlich vom Stadtgebiet. Hierzu gehören die
   Ortsteile Alt Ruppin, Gildenhall, Wulkow, Krangen, Molchow, Stendenitz,
   Zermützel, Binenwalde, Gühlen Glienicke, Rheinsberg Glienicke und
   Neuglienicke.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Baumpflegearbeiten zur Erstellung der Verkehrssicherheit auf
   öffentlichen Flächen in Neuruppin und Ortsteilen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 18/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Baumpflegearbeiten auf öffentlichen Verkehrsflächen in Neuruppin und
   Ortsteilen
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77211500 Baumpflege
   77211400 Fällen von Bäumen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40D Ostprignitz-Ruppin
   Hauptort der Ausführung:
   Neuruppin und Ortsteile
   16816 Neuruppin
   Los 2 verläuft entlang der östlichen Seeseite und erstreckt sich weiter
   nach Süden. Hierzu gehören die Ortsteile Nietwerder, Wuthenow,
   Lichtenberg, Gnewikow, Seehof, Karwe, Radensleben, Pabsthum und der
   Bereich der Lindenallee und das Lindenzentrum von Neuruppin.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Baumpflegearbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit auf
   öffentlichen Flächen in Neuruppin und Ortsteilen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 18/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Baumpflegearbeiten auf öffentlichen Verkehrsflächen in Neuruppin und
   Ortsteilen
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77211500 Baumpflege
   77211400 Fällen von Bäumen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40D Ostprignitz-Ruppin
   Hauptort der Ausführung:
   Neuruppin und Ortsteile
   16816 Neuruppin
   Los 3 verläuft entlang der westlichen Seeseite und erstreckt sich in
   Richtung Süden und Westen. Hierzu gehört das gesamte Stadtgebiet
   Neuruppin sowie die Ortsteile Bechlin, Buskow und Stöffin.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Baumpflegearbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit auf
   öffentlichen Flächen in Neuruppin und Ortsteilen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 18/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Baumpflegearbeiten auf fiskalischen Flächen und Grundstücken in
   Neuruppin und Ortsteilen
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77211500 Baumpflege
   77211400 Fällen von Bäumen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40D Ostprignitz-Ruppin
   Hauptort der Ausführung:
   Neuruppin und Ortsteile
   16816 Neuruppin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Baumpflegearbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit auf
   fiskalischen Flächen und Grundstücken in Neuruppin und Ortsteilen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 18/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Baumpflegearbeiten im Stadtforst der Fontanestadt Neuruppin
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77211500 Baumpflege
   77211400 Fällen von Bäumen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40D Ostprignitz-Ruppin
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtforst Neuruppin
   16816 Neuruppin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Baumpflegearbeiten zur Herstellung der Verkehrssicherheit im Stadtforst
   Neuruppin.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 18/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister (siehe
   Eigenerklärung);
    Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB
   vorliegen (siehe Eigenerklärung).
   Die Vergabestelle fügt den Vergabeunterlagen zur Vereinfachung der
   Abgabe einiger geforderten Erklärungen das Formblatt Eigenerklärung"
   bei, welches für die Angaben genutzt werden kann. Auf Verlangen der
   Vergabestelle/ des öffentlichen Auftraggeber sind Nachweise vorzulegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahren (siehe Eigenerklärung);
    Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   gesetzlichen Sozialversicherung (siehe Eigenerklärung);
    Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (siehe
   Eigenerklärung);
    Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung, Mindestdeckungssummen:
   Personenschäden 3,0 Mio. EUR, Sachschäden 1,5 Mio. EUR je Schadensfall.
   Die Vergabestelle fügt den Vergabeunterlagen zur Vereinfachung der
   Abgabe einiger geforderten Erklärungen das Formblatt Eigenerklärung"
   bei, welches für die Angaben genutzt werden kann. Auf Verlangen der
   Vergabestelle/des öffentlichen Auftraggebers sind Nachweise vorzulegen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als
   Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt;
    für alle auszuführenden Arbeiten ist mindestens ein European
   Treeworker einzusetzen (Nachweis beifügen);
    ein Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung (FAW) oder ein
   European TreeTechnican ist als Ansprechpartner vor Ort einzusetzen
   (Nachweis beifügen);
    Nachweis über aktuellen Erste-Hilfe-Kurs und aktuelle Rettungsübung
   durch Zertifikat (max. 2 Jahre alt) je einzusetzendem MA;
    Nachweis der jeweiligen persönlichen Schutzausrüstung,
   Kletterausrüstung durch Nachweisheft BGG 906;
    Nachweis der Berechtigung SKT B für einen Mitarbeiter, SKT A für die
   weiteren MA;
    Eigenerklärung zur Gewährleistung der festgelegten
   Abarbeitungszeiträume;
    Nachweis über das Vorhandensein folgender Technik durch Kopie
   Zulassungspapiere, Leasingverträge oder vergleichbare Dokumente, z. B.
   Eigenerklärung zur Anmietung:
    Hubarbeitsbühne;
    LKW ab 5 t Gesamtgewicht;
    Absperranhänger.
    Referenzliste mit mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenen Leistung
   vergleichbar ist  incl. Adresse/Tel.-Nr. des Ansprechpartners (siehe
   Eigenerklärung);
    Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte (siehe
   Eigenerklärung).
   Die Vergabestelle fügt den Vergabeunterlagen zur Vereinfachung der
   Abgabe einiger geforderten Erklärungen das Formblatt Eigenerklärung"
   bei, welches für die Angaben genutzt werden kann. Auf Verlangen der
   Vergabestelle/des öffentlichen Auftraggebers sind Nachweise vorzulegen.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/11/2020
   Ortszeit: 11:30
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08/01/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/11/2020
   Ortszeit: 11:30
   Ort:
   s. Adresse Auftraggeber, Haus A Raum 0.04
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1. Die Bieterkommunikation erfolgt während der Angebotsfrist
   ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes
   Brandenburg. Dies gilt insbesondere für Fragen, die zur Ausschreibung
   gestellt werden. Die Vergabeunterlagen werden allen Bietern
   ausschließlich über den Vergabemarktplatz Brandenburg zum Download zur
   Verfügung gestellt. Ein weitergehender Versand durch den öffentlichen
   Auftraggeber, gleich welcher Art, erfolgt nicht.
   ([11]http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/). Um am
   Verfahren teilnehmen zu können (und z. B. eigene Nachrichten an die
   Vergabestelle zu senden, Angebote bzw. Teilnahmeanträge abzugeben oder
   über Änderungen automatisch per E-Mail informiert zu werden) sind ein
   Login und eine vorherige Registrierung erforderlich, soweit das
   Unternehmen nicht bereits registriert ist.
   2. Fragen zur Ausschreibung sind ausschließlich über den
   Vergabemarktplatz so rechtzeitig zu stellen, dass der Vergabestelle
   eine Beantwortung spätestens 4 Kalendertage vor dem Ablauf der
   Angebotsfrist möglich ist.
   3. Die Angebotsunterlagen sind elektronisch über den Vergabemarktplatz
   Brandenburg (Bietertool) einzureichen.
   4. Bitte kennzeichnen Sie ihr Angebot!
   5. Alle Angebote, die postalisch eingehen, werden ausgeschlossen.
   6. Ist die USt nach § 13b UStG durch die Auftraggeberin zu entrichten,
   wird sie dem Angebot fiktiv zugerechnet (bewerteter Preis =
   Angebotsnettopreis + (Einfuhr-/)Umsatzsteuer ohne Rücksicht auf die
   Steuerschuldnerschaft).
   7. Die elektronische Rechnungsstellung ist möglich. (weitere
   Informationen:
   [12]https://www.neuruppin.de/globale-seiten/impressum.html)
   Leitweg-ID: 12-12992262165687-51
   Bekanntmachungs-ID: CXP9YH5RR6E
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3318661-610
   Fax: +49 3318661-652
   Internet-Adresse:
   [13]http://service.brandenburg.de/de/vergabekammer_des_landes_brandenbu
   rg_/116248
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Soweit der Bieter/das interessierte Unternehmen Verstöße gegen
   Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkennt, hat er sie
   unverzüglich d.h. ohne schuldhaftes Zögern gegenüber dem öffentlichen
   Auftraggeber zu rügen. Sind Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar, sind diese bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
   genannten Frist zur Angebotsabgabe zu rügen.
   Teilt der öffentliche Auftraggeber dem interessierten Unternehmen/
   Bieter mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, muss der
   Nachprüfungsantrag innerhalb von 15 Tagen ab Eingang dieser
   Nichtabhilfe-Mitteilung" eingereicht werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/10/2020
References
   6. mailto:vergabestelle@stadtneuruppin.de?subject=TED
   7. http://www.neuruppin.de/
   8. http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/
   9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH5RR6E/documents
  10. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YH5RR6E
  11. http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/
  12. https://www.neuruppin.de/globale-seiten/impressum.html
  13. http://service.brandenburg.de/de/vergabekammer_des_landes_brandenburg_/116248
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau