(1) Searching for "2020101609240818518" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen - DE-Füssen
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Müllsammlung
Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
Dokument Nr...: 489590-2020 (ID: 2020101609240818518)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
DE-Füssen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
2020/S 202/2020 489590
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Füssen
Postanschrift: Lechhalde 3
Ort: Füssen
NUTS-Code: DE27B Ostallgäu
Postleitzahl: 87629
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Abteilung 3 FB 31 Technisches Bauamt
E-Mail: [6]m.koepf@fuessen.de
Telefon: +49 8362903157
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.stadt-fuessen.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=20375
9
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Abfallwirtschaft
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Betriebsführung einer Annahmestelle der Stadt Füssen mit Übernahme und
Verwertung des angelieferten Grüngutes
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen
Abfällen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Los 1 Annahme von Grüngut:
Betriebsführung einer Annahmestelle der Stadt Füssen mit Annahme von
Grüngut.
Los 2 Übernahme und Verwertung von Grüngut:
Übernahme des eingesammelten Grünguts an der Annahmestelle;
Ordnungsgemäße Verwertung von Grüngut;
Ggf. Entsorgung von Störstoffen und Sortierresten.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 1 Betriebsführung einer Annahmestelle für Grüngut
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90511300 Müllsammlung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE27B Ostallgäu
Hauptort der Ausführung:
Stadt Füssen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Betriebsführung einer Annahmestelle (ca. 40 Wochenstunden im Sommer,
ca. 6 Wochenstunden im Winter) der Stadt Füssen mit Annahme von Grüngut
(ca. 2 000 t pro Jahr).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2021
Ende: 31/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Sofern der Auftraggeber oder der jeweilige Auftragnehmer der
Fortsetzung des Vertragsverhältnisses in Los 1 oder Los 2 nicht bis
spätestens 12 Monate vor seinem Ablauf widerspricht, verlängert sich
die Laufzeit jeweils um weitere 12 Monate. Der Vertrag endet endgültig
mit dem 31.12.2025.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 2 Übernahme und Verwertung von Grüngut
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und
anderer Abfälle
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE27B Ostallgäu
Hauptort der Ausführung:
Stadt Füssen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Übernahme des eingesammelten Grünguts an der Annahmestelle (ca. 2 000
t);
Ordnungsgemäße Verwertung von Grüngut;
Ggf. Entsorgung von Störstoffen und Sortierresten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2021
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Sofern der Auftraggeber oder der jeweilige Auftragnehmer der
Fortsetzung des Vertragsver-hältnisses in Los 1 oder Los 2 nicht bis
spätestens 12 Monate vor seinem Ablauf widerspricht, verlängert sich
die Laufzeit jeweils um weitere 12 Monate. Der Vertrag endet endgültig
mit dem 31.12.2025.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Handelsregisterauszug, sofern der Bieter im Handelsregister eingetragen
ist.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens sowie zum Umsatz im Bereich
der ausgeschriebenen Leistung, jeweils bezogen und aufgegliedert auf
die letzten 3 Geschäftsjahre;
Jahresabschluss (Kopie der Zusammenstellung, mindestens des letzten
abgeschlossenen Jahres). Falls der Bieter nicht zur
Bilanzveröffentlichung verpflichtet ist, ist stattdessen eine
Bankerklärung(Bankauskunft) über die Solvenz beizufügen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Allgemeine Angaben zum Unternehmen: Mitarbeiterzahl,
Konzernzugehörigkeit(en), Betriebsausstattung etc;
Erklärung zu § 123 Abs. 1 bis 4 GWB;
Erklärung zu § 124 Abs. 1 GW;
Erklärung zu § 124 Abs. 2 GWB;
Vertraulichkeitserklärung;
Erklärung zu Auftragsverarbeitung;
Liste der Referenzprojekte über ausgeführte vergleichbare Leistungen
aus den letzten 3 Jahren, jeweils mit Angabe des Leistungsumfangs
(Mengen), des Leistungszeitraums sowie der Auftraggeber mit
Ansprechpartner;
Benennung der Ausstattung, Geräte, technischen Ausrüstungen sowie der
Maßnahmen zur Qualitätssicherung zur Erbringung der Dienstleistung und
deren Beschreibung:
Alle Lose:
Zertifizierung(en) als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 KrWG oder
gleichwertige Nachweise, aus denen hervorgeht, dass das Unternehmen
über qualifiziertes und Geschultes Personal verfügt, eine
Betriebsordnung, ein Betriebshandbuch und ein Betriebstagebuch besitzt,
die entsprechend geführt werden, dass es Mitgliedeiner
Berufsgenossenschaft ist, dass ein ausreichender Versicherungsschutz
besteht und ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis des
Unternehmers/Niederlassungsleiters des für die Leistungen
verantwortlichen Betriebes.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/11/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 16/11/2020
Ortszeit: 10:00
Ort:
Stadt Füssen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Regierung von
Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein
Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach
Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 GWB). Die Zuschlagserteilung
ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der
Vergabeentscheidung (§ 134 GWB). Die Zulässigkeit eines
Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten
Vergabeverstöße innerhalb einer Frist von 10 Tagen nach Kenntnis bzw.
soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den
Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum Ablauf der Angebotsfrist
gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern Regierung von
Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/10/2020
References
6. mailto:m.koepf@fuessen.de?subject=TED
7. http://www.stadt-fuessen.de/
8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=203759
9. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/
10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
11. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|