(1) Searching for "2020101609110316961" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Maschinen für besondere land- oder forstwirtschaftliche Zwecke - DE-Erfurt
Maschinen für besondere land- oder forstwirtschaftliche Zwecke
Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung
Dokument Nr...: 488003-2020 (ID: 2020101609110316961)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
DE-Erfurt: Maschinen für besondere land- oder forstwirtschaftliche Zwecke
2020/S 202/2020 488003
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: ThüringenForst Anstalt öffentlichen Rechts
Postanschrift: Hallesche Straße 16
Ort: Erfurt
NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 99085
Land: Deutschland
E-Mail: [6]zentralevergabestelle@forst.thueringen.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.thueringenforst.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=356301
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=356301
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Kauf einer Kombinationsrückemaschine
Referenznummer der Bekanntmachung: 8012-D-400-2020-0027
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
16600000 Maschinen für besondere land- oder forstwirtschaftliche Zwecke
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Kauf einer Kombinationsrückemaschine.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
16100000 Land- und forstwirtschaftliche Maschinen für die
Bodenbearbeitung oder -bewirtschaftung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0 Thüringen
Hauptort der Ausführung:
Thüringen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Landesforstanstalt beabsichtigt den Kauf einer fabrikneuen
Kombinationsrückemaschine für den Einsatz in der Verkehrssicherung und
zur regulären Verwendung in der Holzernte. Die Auslieferung an den
Auftraggeber soll jeweils zum frühestmöglichen Zeitpunkt, muss jedoch
spätestens neun Monate nach der Zuschlagserteilung erfolgt sein.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Hinsichtlich der als optional* gekennzeichneten Ausstattungsmerkmale
kann, soweit vorgesehen, im Formular Angebot unter *Nettopreise der
optionalen Ausstattungsmerkmale (Angabe freiwillig) der jeweilige
Nettoaufpreis für das Ausstattungsmerkmal eingetragen werden. Im Rahmen
der Zuschlagserteilung wird die Information erfolgen, welche der
angebotenen optionalen Ausstattungsmerkmale der Auftraggeber zu den
angebotenen Aufpreisen in Anspruch nimmt. Alle optionalen
Ausstattungsmerkmale haben einen positiven Einfluss auf die
Leistungsbeurteilung. Die optionalen Leistungsmerkmale ohne
Möglichkeit zur separaten Preisangabe sind in den Gesamtpreis
einzupreisen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Zum Nachweis ihrer Eignung zur Vertragsdurchführung haben die Bieter
das Formblatt Bietererklärung zur Eignung" ausgefüllt und
unterzeichnet einzureichen. Das Formblatt enthält die Erklärungen zu
Insolvenzverfahren und Liquidation, zu schweren Verfehlungen, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, zu entsprechenden
Verurteilungen und anderen Ahndungen, zu falschen Erklärungen in
früheren Verfahren, zur Zahlung von Steuern, Abgaben, Mindestlöhnen,
Sozialversicherungsbeiträgen und Eintragungen im
Gewerbezentralregister.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
In der Bietererklärung zur Eignung" haben die Bieter die
Gesamtumsätze ihres Unternehmens aus den Geschäftsjahren 2018 und 2019
anzugeben.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Der Auftrag kann nur an ein Unternehmen erteilt werden, das in den
beiden Geschäftsjahren 2018 und 2019 jeweils einen Mindestjahresumsatz
von mindestens 900 000,00 EUR erwirtschaftet hat.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
In der Bietererklärung zur Eignung" haben die Bieter unter Nennung
des jeweiligen Auftraggebers 2 erfolgreich umgesetzte Referenzprojekte
aus den letzten 3 Geschäftsjahren darzustellen, die mit dem
Auftragsgegenstand vergleichbar sind.
Bei beabsichtigtem Nachunternehmereinsatz haben die Bieter im
Angebotsformular die für den Nachunternehmereinsatz vorgesehenen
Teilleistungen anzugeben sowie die jeweiligen Nachunternehmer zu
benennen.
Bietergemeinschaften haben im Angebotsformular die Mitglieder sowie
einen bevollmächtigten Vertreter der Bietergemeinschaft anzugeben sowie
die Gesamtschuldnerschaft zu erklären. In einer gesonderten Erklärung
ist auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle darzulegen, wie die
einzelnen Mitglieder der Bietergemeinschaft im Rahmen der
Leistungserbringung tätig werden.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/11/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 13/11/2020
Ortszeit: 12:01
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter sind bei der Angebotsöffnung NICHT zugelassen, § 55 Abs. 2 S. 2
VgV.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Frist für Bieterfragen: 6.11.2020, 12.00 Uhr.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49 361-573321254
Fax: +49 361-573321059
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, wenn:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Abs. 2 GWB
bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die Unwirksamkeit eines öffentlichen Auftrags gem. § 135 Abs. 1 GWB
kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren
innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den
Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach
Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/10/2020
References
6. mailto:zentralevergabestelle@forst.thueringen.de?subject=TED
7. http://www.thueringenforst.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=356301
9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=356301
10. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|