(1) Searching for "2020101609085016691" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Konformitätssoftwarepaket - DE-Schwerin
Konformitätssoftwarepaket
Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
Dokument Nr...: 487776-2020 (ID: 2020101609085016691)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
DE-Schwerin: Konformitätssoftwarepaket
2020/S 202/2020 487776
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Energie, Infrastruktur und
Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Schloßstr. 6-8
Ort: Schwerin
NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
E-Mail: [6]s.remmert@dvz-mv.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.dvz-mv.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere
Auskünfte sind erhältlich unter: [8]http://www.vergabemarktplatz-mv.de
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: DVZ Datenverarbeitungszentrum
Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Nationale Identifikationsnummer: 0799
Postanschrift: Lübecker Straße 283
Ort: Schwerin
NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 19059
Land: Deutschland
E-Mail: [9]s.remmert@dvz-mv.de
Telefon: +49 3854800698
Fax: +49 385480098698
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]www.dvz-mv.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]http://www.vergabemarktplatz-mv.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Analysetool Barrierefreiheit
Referenznummer der Bekanntmachung: IT 004-2020
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48170000 Konformitätssoftwarepaket
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Beschaffung eines Webanalysetools für die Überprüfung von
Internetseiten der Landesverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
auf Barrierefreiheitsanforderungen; ferner muss das Webanalysetool in
der Lage sein, die Qualität der Internetseiten der Landesverwaltung
Mecklenburg-Vorpommern auf ihre Qualität hin zu untersuchen
(Rechtschreibfehler, defekte Links usw.); darüber hinaus soll das
Webanalysetool in der Lage zu einer Reichweitenmessung sein und
Lösungsansätze liefern für die Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit
der Webpräsentation im Sinne eines unkomplizierten Zugangs zu den
Informationen und Verwaltungsleistungen durch Analyse des
Nutzerverhaltens; zuguterletzt sind Dienstleistungen in Form von
Schulungsleistungen zur Handhabung des Webanalysetools Teil des
Vergabegegenstands.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 1 000 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
80400000 Erwachsenenbildung und sonstiger Unterricht
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Lübecker Straße 283
19059 Schwerin
DEUTSCHLAND
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Beschaffung eines Webanalysetools für die Überprüfung von
Internetseiten der Landesverwaltung des Landes Mecklenburg-Vorpommern
auf Barrierefreiheitsanforderungen; ferner muss das Webanalysetool in
der Lage sein, die Qualität der Internetseiten der Landesverwaltung
Mecklenburg-Vorpommern auf ihre Qualität hin zu untersuchen
(Rechtschreibfehler, defekte Links usw.); darüber hinaus soll das
Webanalysetool in der Lage zu einer Reichweitenmessung sein und
Lösungsansätze liefern für die Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit
der Webpräsentation im Sinne eines unkomplizierten Zugangs zu den
Informationen und Verwaltungsleistungen durch Analyse des
Nutzerverhaltens; zuguterletzt sind Dienstleistungen in Form von
Schulungsleistungen zur Handhabung des Webanalysetools Teil des
Vergabegegenstands.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/02/2021
Ende: 31/01/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Aktuelle (nicht älter als sechs Monate seit dem Tag der Absendung der
Auftragsbekanntmachung) und vollständige Kopie eines
Handelsregisterauszuges.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Unternehmensdarstellung insbesondere Leistungsportfolio bezogen auf
den Auftragsgegenstand, Struktur und Entwicklung der Belegschaft sowie
prozentuale Verteilung der Auftraggeber nach Privatwirtschaft und
öffentliche Auftraggeber,
2. Erklärung über den Gesamtumsatz,
3. Nachweis einer Betriebs- bzw. Industriehaftpflichtversicherung oder
einer vergleichbaren Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU mit
folgenden Deckssummen:Deckungssumme je Schadensfall i. H. v. mindestens
2 500 000,00 EUR jeweils für Vermögensschäden, Sachschäden und
Personenschäden,
4. Kopie einer aktuellen Bankerklärung (nicht älter als ein Jahr seit
dem Tag der Absendung der Auftragsbekanntmachung) der Hausbank des
Bieters, aus der dessen gegenwärtige Finanz- und Liquiditätslage
hervorgeht,
5. Kopie des Jahresabschlusses aus 2019 (soweit dessen Veröffentlichung
in dem Land, in dem der Bieter niedergelassen ist, gesetzlich
vorgeschrieben ist) bzw. bei nicht veröffentlichungspflichtigen
Unternehmen eine Kopie der letzten Bilanz oder betriebswirtschaftlichen
Auswertung.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Mindestens 2 geeignete Referenzaufträge des Unternehmens aus den
letzten 3 Jahren,
2. Der Bieter wendet Vorgehensmodelle, Methoden und Maßnahmen zur
Qualitätssicherung bei der Softwareentwicklung an,
3. Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche jährliche
Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte
in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist,
4. Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche jährliche
Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte
in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Jahren
ersichtlich ist.
Die Beschäftigtenzahl in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags beträgt in
den letzten 3 Jahren jeweils mindestens 10.
5. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge
zu vergeben beabsichtigt
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
1. Zahlung des nach § 9 Absatz 4 Satz 1 und 2 VgG M-V in Verbindung mit
der Mindest-Stundenentgelt-Verordnung maßgeblichen
Mindest-Stundenentgelts,
2. Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen,
3. Verpflichtung zur Geheimhaltung und Verschwiegenheit im Rahmen der
Leistungserbringung,
4. Verpflichtung Datenschutz und Datensicherheit.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/11/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/01/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 16/11/2020
Ortszeit: 12:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 3855885160
Fax: +49 3855884855817
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/10/2020
References
6. mailto:s.remmert@dvz-mv.de?subject=TED
7. http://www.dvz-mv.de/
8. http://www.vergabemarktplatz-mv.de/
9. mailto:s.remmert@dvz-mv.de?subject=TED
10. http://www.dvz-mv.de/
11. http://www.vergabemarktplatz-mv.de/
12. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|