Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101515264015737" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Vertrag ueber Lieferung von Reinigungs- und Hygieneleistungen - DE-Berlin
Reinigungsmittel
Dokument Nr...: 887033-2020 (ID: 2020101515264015737)
Veröffentlicht: 15.10.2020
*
  Vertrag ueber Lieferung von Reinigungs- und Hygieneleistungen
Dokument Bekanntmachung einer öffentlichen Ausschreibung Seite 1 von 4
Prozess Einkaufs-Prozess
Stand März 2020
einer Öffentlichen Ausschreibung
169 | AES
1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
degewo Aktiengesellschaft
Potsdamer Straße 60, 10785 Berlin
Telefon 030 26485 1810 Fax 030 26485-1805
E-Mail ausschreibung@degewo.de Internet www.degewo.de
2. Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung
Vergabenummer PSS-2020-Reinigungsmaterial-RV
3.  Dienstleistungen
 Lieferleistungen
 Dienst- und Lieferleistungen
4. Ort der Leistung
Potsdamer Str. 60 in 10785 Berlin; Stralsunder Str.7, 13555 Berlin; Joachim-Gottschalk-Weg 1, 12353
Berlin; Bahnhofstr. 2 b in 12555 Berlin; Mehrower Allee 52 in 12687 Berlin; Kurfürstenstr. 26 in 10785
Berlin
5. Art und Umfang der Leistung
Rahmenvertrag über die Lieferung von Reinigungs- und Hygieneartikel
Der Umfang liegt bei rd. 50 unterschiedlichen Produktgruppen. Bspw. werden Einwegmasken,
Küchenrollen, Toilettenpapier und Händedesinfektion in großen Mengen 400 bis 1000 Stück benötigt.
6. Aufteilung in Lose  nein
 ja, Bewerbungen/Angebote können für alle Lose
abgegeben werden
Zuschlagslimitierung auf :
Unter Berücksichtigung der Prämisse, dass max.  pro Bieter vergeben , wird
diejenige Kombination von Angeboten für die
Zuschlagserteilung ausgewählt, die insgesamt für den
Auftraggeber am wirtschaftlichsten ist.
7. Vertragslaufzeit 01.01.2021 bis 31.12.2022
Option der Verlängerung:
 Der Vertrag verlängert sich einmal um zwei Jahre,
wenn er nicht schriftlich vom AG drei Monate vor
Vertragsende gekündigt wird.
 oder ansonsten: siehe Vergabeunterlagen
8. Hauptangebote Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen
Nebenangebote sind nicht zugelassen
9. Anforderung der Vergabeunterlagen Eine Bewerbung ist nur über die Vergabeplattform
www.vergabe.berlin.de möglich.
Es werden keine Vergabeunterlagen in Papierfassung
versendet.
Dokument Bekanntmachung einer öffentlichen Ausschreibung Seite 2 von 4
Prozess Einkaufs-Prozess
Stand März 2020
Bekanntmachung
einer Öffentlichen Ausschreibung
10. Abgabetermin 09.11.2020, um 10:30 Uhr
(Ende der Angebotsfrist)
Die Öffnung der Angebote findet ohne Anwesenheit von
Bietern oder deren Bevollmächtigten statt.
Angebote in Papierform sowie per Telefax, Telegramm,
Telex oder E-Mail übermittelte Angebote sind nicht
zugelassen und werden deshalb ausgeschlossen.
11. Bieterfragen Fragen zu dieser Ausschreibung sind nur über die
Vergabeplattform einzureichen, ansonsten werden sie nicht
berücksichtigt. Sie werden nur beantwortet, wenn sie dort
bis zum 30.10.2020 eingehen. Die Antworten sind für alle
interessierten Unternehmen in anonymisierter Form unter
www.meinauftrag.rib.de abrufbar. Die interessierten
Unternehmen haben sich eigenverantwortlich über
Aktualisierungen zu informieren.
12. geforderte Sicherheiten gemäß Vergabeunterlagen
13. Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
14. Bietergemeinschaften Bei Angebotsabgabe durch eine Bietergemeinschaft ist die
Erklärung gem. Anlage 7 des Bieterbogens
(Bietergemeinschaftserklärung) vollständig auszufüllen und
von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft zu
unterschreiben.
15. Nachweise zur Eignung hinsichtlich Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit
Alle nachfolgend geforderten Angaben zur Eignung sind in dem von der Vergabestelle vorgegebenen
Bieterbogen und seinen Anlagen zu machen. Das Formblatt für den Bieterbogen incl. Anlagen liegt den
Vergabeunterlagen bei. Er ist vom Bieter ausgefüllt seinem elektronischen Angebot zum Abgabetermin
beizufügen.
1. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
Abgaben (Bieterbogen - Anlage 1)
2. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Anmeldung und Erfüllung der Verpflichtung zur
Entrichtung der gesetzlichen Beiträge bei der/den Krankenkasse(n) (Bieterbogen - Anlage 2)
3. Eigenerklärung über die ordnungsgemäße Eintragung und Erfüllung der Verpflichtung zur Entrichtung
der gesetzlichen Beiträge bei der Berufsgenossenschaft (Bieterbogen - Anlage 3)
Werden anstelle von Eigenerklärungen Unbedenklichkeitsbescheinigungen der zuständigen Stellen
eingereicht und ist in diesen keine Gültigkeitsdauer angegeben, dürfen die Bescheinigungen am Tag des
Abgabetermins nicht älter als ein Jahr sein.
Hinweis: Eingereichte Eigenerklärungen zu Nr. 1 (Steuern und Abgaben) und Nr. 3
(Berufsgenossenschaft) sind durch den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden
soll, vor Zuschlagserteilung nach Aufforderung durch die Vergabestelle kurzfristig durch
Dokument Bekanntmachung einer öffentlichen Ausschreibung Seite 3 von 4
Prozess Einkaufs-Prozess
Stand März 2020
Bekanntmachung
einer Öffentlichen Ausschreibung
Vorlage entsprechender Bescheinigungen der zuständigen Stellen oder einer Kopie der
gültigen ULV- oder PQ-Eintragung zu bestätigen.
Ersatzweise für Nr. 1 bis 3:
Kopie der am Tag des Abgabetermins gültigen
- ULV-Eintragung bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin oder
- ULV-Eintragung bei der Auftragsberatungsstelle Brandenburg oder Sachsen oder Sachsen-Anhalt
oder Mecklenburg-Vorpommern oder
- Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis
4. Nachweis der Zertifizierung des Unternehmens nach DIN ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und
DIN ISO 1401 (Umweltmanagement).
Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen sowie eine
Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers als Anlage 9 dem Bieterbogen beizufügen, jeweils
in deutscher Sprache.
Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Nachweise und Erklärungen nachzufordern.
16. Zuschlagskriterien gem. beiliegender Zuschlagsmatrix
17. Ablauf der Bindefrist 30.12.2020
18. Nachprüfungsstelle
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt - V M 1 -
Württembergische Straße 6
10707 Berlin
Telefon: +49 30 90139-4229 und -4230 Telefax: +49 30 90139-4221
Bei Schreiben an die Nachprüfungsstelle bitte Kopie dieser Ausschreibung beifügen!
Dokument Bekanntmachung einer öffentlichen Ausschreibung Seite 4 von 4
Prozess Einkaufs-Prozess
Stand März 2020
Bekanntmachung
einer Öffentlichen Ausschreibung
19. Sonstiges
1. Der Auftraggeber wird für den Bieter/die Mitglieder der Bietergemeinschaft, auf dessen Angebot der
Zuschlag erteilt werden soll, vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister
gem.  150a GewO beim Bundesamt für Justiz sowie eine Auskunft aus dem Korruptionsregister des
Landes Berlin gem.  6 KRG anfordern und auf dieser Basis die Eignungsprognose verifizieren. Im
Falle einer negativen Eignungsprognose kann der Zuschlag auf das Angebot des Bieters nicht erteilt
werden.
2. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Zuschlagserteilung vom Bieter, auf dessen Angebot der
Zuschlag erteilt werden soll, die Vorlage einer Bankerklärung zu fordern und diese in die
Zuschlagsentscheidung einzubeziehen.
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/svb/2020/10/120752.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau