Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101515262315619" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Fertigung und Lieferung eines Mittleren Löschfahrzeugs - DE-Laubach
Feuerlöschfahrzeuge
Dokument Nr...: 886900-2020 (ID: 2020101515262315619)
Veröffentlicht: 15.10.2020
*
  Fertigung und Lieferung eines Mittleren Löschfahrzeugs
Vergabenummer/Aktenzeichen: 131.41-Freienseen-2020
a)		Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote:
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Laubach
Straße:Friedrichstraße 11
Stadt/Ort:35321 Laubach
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :- Vergabestelle -
E-Mail:Vergabestelle@Laubach-online.de
digitale Adresse(URL):www.laubach-online.de
Zuschlagserteilung:
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Laubach
Straße:Friedrichstraße 11
Stadt/Ort:35321 Laubach
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :- Öffentliche Sicherheit / Brand- und Katastrophenschutz -
digitale Adresse(URL):www.laubach-online.de
b)		Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß VOL/A
c)		Form, in der Angebote einzureichen sind:
(x) über den Postweg
( ) mittels Telekopie
( ) direkt
( ) elektronisch
d)		Bezeichnung des Auftrags: Fertigung und Lieferung eines Mittleren Löschfahrzeugs
		Art des Auftrags: Lieferleistung
		Art und Umfang der Leistung: 1. Stück Mittleres Löschfahrzeug MLF
gem. gemäß EN 1846-1 bis 3, DIN 14502-2 und DIN 14530-25 und der Anlage 2a der BSFRL
- Fahrgestell (1a) und
- Aufbau (1b)
		Produktschlüssel (CPV):
34144213 Feuerlöschfahrzeuge
		Ort der Leistung: 35321 Laubach
NUTS-Code : DE721 Gießen, Landkreis
e)		Unterteilung in Lose: Nein
f)		Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
g)		Ausführungsfrist:
Liefertermin ist der Tag 20 Monate nach Datum des Auftrags.
h)		Anfordern der Unterlagen bei:
siehe unter a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote
		Anforderungsfrist: 03.11.2020 23:59 Uhr
		Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen:
siehe unter a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote
i)		Ablauf der Angebotsfrist: 05.11.2020 23:59 Uhr
		Bindefrist: 04.12.2020
j)		Sicherheitsleistungen: Als Sicherheitsleistungen für Teilzahlungen werden nur Abschlagszahlungs- /
Vorauszahlungsbürgschaften (gemäß  18 VOL/B) akzeptiert. Als Ausnahme zu der Bürgschaftserklärung kann bei
Fahrzeugbeschaffungen die Zulassungsbescheinigung Teil II als Sicherheitsleistung herangezogen werden.
k)		Zahlungsbedingungen: Sollten Abschlags- oder Vorauszahlungen gefordert werden, so sind deren gewünschte Höhe
und gewünschter Zeitpunkt der Zahlung anzugeben und mit dem Auftraggeber im Detail nach Auftgragsvergabe zu vereinbaren.
Vorauszahlungen werden nur akzeptiert, wenn diese in den Angebotsunterlagen in angemessener Höhe definiert sind und
entsprechende Sicherheitsleistungen erbracht (s. j) werden.
Sollten Abschlagszahlungen gefordert werden, sind die Grundsätze des  17 Punkt 2 VOL/B zwingend zu beachten. Geforderte
Abschlagszahlungen, die diese Grundsätze nicht berücksichtigen, sind unzulässig.
l)		Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Zum Nachweis der Eignung ist das Formblatt 124 "Eigenerklärung für nicht
präqualifizierte Unternehmen" (Ersatzweise die Einheitliche Europäische Eigenerklärung EEE) zu verwenden. Geforderte
Eignungsnachweise (gem.  6 Abs. 3, 4 VOL/A/1,  13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.
HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten
Eignungsnachweisen entsprechen.
Des Weiteren ist der Nachweis über die Managementsysteme zu führen. 1. Qualitäsanforderung gemäß DIN EN ISO 9001 oder
gleichwertig; 2. Umweltmanagementsystem DIN EN ISO 14001 oder gleichwertig. Der Nachweis ist durch eine entsprechende
Zertifizierung oder mittels einer geeigneten Eigenerklärung zu erbringen. Gleichwertige Alternativen sind auszuweisen.
Als drittes sind dem Angebot je drei Referenzen des Fahrgestellhersteller + des Aufbauhersteller für vergleichbare Leistungen
in den letzten drei Jahren anzufügen.
n)		Zuschlagskriterien
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den Kriterien, die in den Auftragsunterlagen
aufgeführt sind
o)		Nichtberücksichtigte Angebote:  19 Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über
nicht berücksichtigte Angebote gem  19 VOL/A.
p)		Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
		Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen.
		Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja
		Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen
		Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen:
		Der Bieter hat den Nachweis zu führen, dass das Unternehmen ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001
oder gleichwertig eingeführt hat und danach Handelt.
q)		Sonstige Informationen:
nachr. V-Nr/AKZ : 131.41-Freienseen-2020
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2020/10/006475000043.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau