(1) Searching for "2020101409182514762" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architekturbüros - DE-Stolberg
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Dokument Nr...: 486058-2020 (ID: 2020101409182514762)
Veröffentlicht: 14.10.2020
*
DE-Stolberg: Dienstleistungen von Architekturbüros
2020/S 200/2020 486058
Wettbewerbsbekanntmachung
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kupferstadt Stolberg
Postanschrift: Rathausstr. 11-13
Ort: Stolberg
NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
Postleitzahl: 52222
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): A61.1 Abtlg. Stadtentw. und Umwelt
E-Mail: [6]ausschreibungen-stadtentwicklung@stolberg.de
Telefon: +49 240213-421
Fax: +49 240213-333
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.stolberg.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.stolberg.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice
/CXQ1YDNYAZP/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notic
e/CXQ1YDNYAZP
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Wettbewerb Zincol-Kamin, Stolberg"
Referenznummer der Bekanntmachung: 170/2020
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Wettbewerb Zincoli-Kamin" in Stolberg
Entwicklung eines Konzepts zur Inszenierung des Zincoli-Kamins als
Landmarke sowie eines hierauf abgestimmten Freiraumkonzepts für die
umgebenden Freiflächen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.10)Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer:
1. Ausgefülltes FormularTeilnahmeantrag",
2. Nachweis der geforderten beruflichen Qualifikation.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja
Beruf angeben:
Architekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.2)Art des Wettbewerbs
Nichtoffen
Anzahl der in Erwägung gezogenen Teilnehmer: 10
IV.1.7)Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer:
Performance Electrics GmbH, Stuttgart
Lars Breuer, Düsseldorf
BARTSCHER Architekten, Aachen mit Hermanns Landschaftsarchitektur,
Schwalmtal und René Kersting, Köln
Studio Pfeifle (Martin Pfeifle), Düsseldorf
IV.1.9)Kriterien für die Bewertung der Projekte:
Qualität und Strahlkraft der architektonisch-künstlerischen Gesamtidee
Bezug der Gesamtidee zur lokalhistorischen Geschichte
Qualität der Freiräume
Qualität der Einbindung in die Umgebung
Funktionalität und Realisierungsfähigkeit
Wirtschaftlichkeit
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge
Tag: 09/11/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an
ausgewählte Bewerber
Tag: 16/11/2020
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder
Teilnahmeanträge verfasst werden können:
Deutsch
IV.3)Preise und Preisgericht
IV.3.1)Angaben zu Preisen
Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise:
1. Preis: 18 000 EUR,
2. Preis: 10 000 EUR,
3. Preis: 7 000 EUR.
IV.3.2)Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer:
IV.3.3)Folgeaufträge
Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die
Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja
IV.3.4)Entscheidung des Preisgerichts
Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen
Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: ja
IV.3.5)Namen der ausgewählten Preisrichter:
Bürgermeister Patrick Haas
Tobias Röhm, Erster und Technischer Beigeordneter
Andreas Pickhardt, Leiter des Amts für Stadtentwicklung und Umwelt
Sebastian Wenzler, Künstler, Museumsleiter Museum für Industrie, Wirt-
schafts- und Sozialgeschichte
Prof. Burkhard Wegener, Landschaftsarchitekt, Köln
Christian Heuchel, Architekt, Köln
Rebekka Junge, Landschaftsarchitektin, Bochum
Prof. Thomas Schmitz, Lehrstuhl für Künstlerische Gestaltung RWTH,
Aachen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YDNYAZP
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der
Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2 -10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [11]poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1470
Fax: +49 221-1472889
Internet-Adresse: [12]http://www.bezreg-koeln.nrw.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der
Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2 -10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [13]poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1470
Fax: +49 221-1472889
Internet-Adresse: [14]http://www.bezreg-koeln.nrw.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Wettbewerbsteilnehmende können von ihnen vermutete Verstöße gegen das
in der Auslobung festgelegte Verfahren bei der Ausloberin rügen. Die
Grundlage der Frist ist im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (§
160 der GWB) verankert. Einsprüche gegen die vom Preisgericht
beschlossene Rangfolge sind nicht möglich. Die Ausloberin trifft ihre
Feststellung im Benehmen mit der Architektenkammer.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der
Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2 -10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [15]poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-1470
Fax: +49 221-1472889
Internet-Adresse: [16]http://www.bezreg-koeln.nrw.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/10/2020
References
6. mailto:ausschreibungen-stadtentwicklung@stolberg.de?subject=TED
7. http://www.stolberg.de/
8. http://www.stolberg.de/
9. https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YDNYAZP/documents
10. https://www.vergaben-wirtschaftsregion-aachen.de/VMPSatellite/notice/CXQ1YDNYAZP
11. mailto:poststelle@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
12. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
13. mailto:poststelle@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
14. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
15. mailto:poststelle@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
16. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|