Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101409124813998" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Bremerhaven
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Dokument Nr...: 485261-2020 (ID: 2020101409124813998)
Veröffentlicht: 14.10.2020
*
  DE-Bremerhaven: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   2020/S 200/2020 485261
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für
   Polar- und Meeresforschung
   Postanschrift: Am Handelshafen 12
   Ort: Bremerhaven
   NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 27570
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]awi-vergaben@awi.de
   Telefon: +49 471-4831-0
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.awi.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_De
   tails&TenderOID=54321-Tender-175077940d6-a2fc5e850729f2b
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.tender24.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Forschung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Schiffbaulicher Berater PSII für die Leistungsphasen II bis V
   Referenznummer der Bekanntmachung: schiffbaulicher Berater PSII
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
   Ingenieurbüros und Prüfstellen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Schiffbaulicher Berater für die Leistungsphase II bis V
   Für das Vorhaben Bau des eisbrechenden Polarforschungs- und
   Versorgungsschiffes Polarstern II.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
   Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE502 Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Schiffbaulicher Berater für die Leistungsphase II bis V
   Für das Vorhaben Bau des eisbrechenden Polarforschungs- und
   Versorgungsschiffes Polarstern II von vorr. 2020-2028.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 5
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Eigenerklärung zur Berufs- bzw. Handelsregistereintragung oder ein
   entsprechender Registerauszug;
    Eigenerklärung gem. §124 GWB Abs.5, darüber, ob und ggf. auf welche
   Art der Bewerber wirtschaftlich mit Unternehmen, insbesondere im
   Schiffbau tätigen Unternehmen (Werften) verknüpft ist und/oder ob und
   ggf. auf welche Art der Bewerber bezogen auf die ausgeschriebene
   Leistung in relevanter Weise mit anderen Unternehmen, insbesondere
   Werften, zusammenarbeitet
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Nachweis über eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für
   Personen und Sachschäden bei einem in der EU zugelassenen
   Versicherungsunternehmen mit einer Mindestdeckungssumme für
   Vermögensschäden von 2 500 000,00 EUR je Versicherungsjahr bzw.
   Erklärung, dass im Auftragsfalle eine entsprechende Versicherung
   abgeschlossen wird;
    Vorlage einer Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahren mit Leistungen der schiffbaulichen
   Beratung;
    Bankauskunft: Vorlage einer aktuellen allgemeinen Bankauskunft über
   die wirtschaftliche Situation und/oder das Zahlungsverhalten.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Sonstige Nachweise und Erklärungen
    Erklärung zur beabsichtigten Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen
   (einzureichen nur im Falle sofern dies vorgesehen ist) (Anlagen A5 und
   A6);
    Eigenerklärung über eine sichere Beherrschung der deutschen und
   englischen Sprache in Wort und Schrift;
    Eigenerklärung gem. §§ 123, 124 GWB (Anlage A3);
    Eigenerklärung MiLoG (Anlage A4).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Unternehmensdarstellung (wesentliche Geschäftsfelder und
   Leistungsspektrum sowie Struktur und Organisationsform des
   Unternehmens) (max. 2 Seiten).
    Nachweis von Fachkenntnissen/Erfahrungen des Bewerbers. Erforderlich
   sind dabei folgende Mindestreferenzen:
    Zwei Referenzen über schiffbauliche Beratungsleistungen in Bezug auf
   den Neubau von eisbrechenden Spezialschiffen (Special Purpose Ship
   (SPS) Code). Mindestvoraussetzung für die zugelassene Referenz ist eine
   Klassifikation gemäß PC 4 oder vergleichbar.
    Eine Referenz über schiffbauliche Beratungsleistung in Bezug auf den
   Neubau eines Forschungsschiffes.
    Eine Referenz, die die Erfahrungen in der Bauaufsichtstätigkeit auf
   Seiten und im Auftrag von öffentlichen Auftraggebern belegen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Sonstige Nachweise und Erklärungen
    Erklärung zur beabsichtigten Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen
   (einzureichen nur im Falle sofern dies vorgesehen ist) (Anlagen A5 und
   A6).
    Eigenerklärung über eine sichere Beherrschung der deutschen und
   englischen Sprache in Wort und Schrift.
    Eigenerklärung gem. §§ 123, 124 GWB (Anlage A3).
    Eigenerklärung MiLoG (Anlage A4).
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 09/11/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 16/11/2020
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/03/2021
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Str. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 228-9499-0
   Fax: +49 228-9499-163
   Internet-Adresse: [11]www.bundeskartellamt.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/10/2020
References
   6. mailto:awi-vergaben@awi.de?subject=TED
   7. http://www.awi.de/
   8. https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-175077940d6-a2fc5e850729f2b
   9. http://www.tender24.de/
  10. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  11. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau