(1) Searching for "2020101409115013882" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Server - DE-Marburg
Server
Cluster-Softwarepaket
Dokument Nr...: 485151-2020 (ID: 2020101409115013882)
Veröffentlicht: 14.10.2020
*
DE-Marburg: Server
2020/S 200/2020 485151
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Philipps-Universität Marburg
Postanschrift: Biegenstraße 12
Ort: Marburg
NUTS-Code: DE724 Marburg-Biedenkopf
Postleitzahl: 35037
Land: Deutschland
E-Mail: [7]materialwirtschaft@verwaltung.uni-marburg.de
Telefon: +49 64212826125
Fax: +49 64212828966
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]https://www.uni-marburg.de/de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Synmikro HPC Cluster
Referenznummer der Bekanntmachung: UMR-2020-0010
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48820000 Server
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48626000 Cluster-Softwarepaket
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE724 Marburg-Biedenkopf
Hauptort der Ausführung:
Philipps-Universität Marburg
Karl-von-Frisch-Straße 14
35043 Marburg
Zentrum für Synthetische Mikrobiologie (ZSM)
Erdgeschoss, Raum 00/1250
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Ausgeschrieben ist ein typisches Linux-HPC Cluster mit GPU Anteil,
einzubauen in maximal fünf vorhandene 19-Zoll Racks (je 42 HE,
Luftkühlung, max. 10kW pro Rack) inkl. Aufbau, Installation, Einweisung
und Wartung für min. 3 Jahre. Aus ökologischen und ökonomischen Gründen
wird auf eine energieeffiziente Hardwareausstattung und eine hohe
Anzahl von CPU-Kernen je Compute Node besonderer Wert gelegt. Für das
Cluster (ohne Wartungskosten) steht ein max. Budget von 500 000 EUR
inkl. USt. zur Verfügung, welches ausgeschöpft werden soll.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/06/2020
Ende: 11/12/2020
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 167-403140
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:
Auftragsvergabe Tradex Systems SP. Z O.O.
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
27/07/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Tradex Systems SP. Z O.O.
Postanschrift: Ul. Opaczewska 42/110
Ort: Warszawa
NUTS-Code: PL911 Miasto Warszawa
Postleitzahl: 02-372
Land: Polen
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 361 597.04 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDFYYHQ
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Fax: +49 6151-125816
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Eine Rüge muss innerhalb von 10 Tagen ab Erkennen eines Verstoßes gegen
Vergabevorschriften erfolgen.
Ein Nachprüfungsverfahren kann innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
eingeleitet werden.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Fax: +49 6151-125816
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/10/2020
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
48820000 Server
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48626000 Cluster-Softwarepaket
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE724 Marburg-Biedenkopf
Hauptort der Ausführung:
Philipps-Universität Marburg
Karl-von-Frisch-Straße 14
35043 Marburg
Zentrum für Synthetische Mikrobiologie (ZSM)
Erdgeschoss, Raum 00/1250
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ausgeschrieben ist ein typisches Linux-HPC Cluster mit GPU Anteil,
einzubauen in maximal fünf vorhandene 19-Zoll Racks (je 42 HE,
Luftkühlung, max. 10kW pro Rack) inkl. Aufbau, Installation, Einweisung
und Wartung für min. drei Jahre. Aus ökologischen und ökonomischen
Gründen wird auf eine energieeffiziente Hardwareausstattung und eine
hohe Anzahl von CPU-Kernen je Compute Node besonderer Wert gelegt. Für
das Cluster (ohne Wartungskosten) steht ein max. Budget von 500 000 EUR
inkl. USt. zur Verfügung, welches ausgeschöpft werden soll.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/06/2020
Ende: 11/12/2020
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 361 597.04 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Tradex Systems sp. Z O. O.
Postanschrift: Ul. Opaczewska 42/110
Ort: Warszawa
NUTS-Code: PL911 Miasto Warszawa
Postleitzahl: 02-372
Land: Polen
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Es werden die folgenden Änderungen und Ergänzungen am Leistungsumfang
vorgenommen:
Änderungen zu Pos. 10
1. Anbindung Scratch- und Homefileserver mit je 2 x 100GbE
Pos. 5 wird wie folgt geändert:
2 x 100 GbE QSFP28 anstatt 2 x 25 GbE SFP28
Aufpreis: 719,00 EUR netto
Pos. 6 wird wie folgt geändert:
2 x 100 GbE QSFP28 anstatt 2 x 25 GbE SFP28
Aufpreis: 719,00 EUR netto
2. MDS Storage Server
Zusätzliche Pos.:
MDS Storage Server (BeeGFS) GIGABYTE R152-Z31
In folgender Konfiguration:
1 1 HE 19" Rackmount Gehäuse mit 2 x Netzteilen 650W 80 PLUS
Platinum, 1 x Rackmount Schienen;
1 x Prozessor AMD EPYC 7402P 24C 2.8 GHz 256 GB RAM DDR4 RDIMM ECC
Reg. 3 200 MHz;
2 x SSD 120 GB Western Digital SA210 /1;v # 4 x SSD 800 GB NVMe U.2
2.5" Hot-Swap Western Digital SN640;
2 x 1 GbE (RJ45) Intel 1350-AM2 (on-board);
2 x 25 GbE SFP28;
1 x 1GbE (RJ45) Remote Management Aspeed AST2500;
(IPMI 2.0, vKVM, vMedia, Power Control), Gigabyte Server Management
Software;
Installation und Integration mit GPU Cluster;
Aufpreis: 4.079,00 EUR netto.
3. Austausch Huawei CE6881E-48S6CQ Switch gegen Mellanox MSN2410-CB2F
Pos. 7 wird wie folgt geändert:
Switch Mellanox MSN2410-CB2F
48x 25GbE SFP28, Bx 100 GbE QSFP28, 2 redundante Netzteile 460 W, 3
Jahre Wartung statt Switch Huawei
CE6881 E-48S6CQ
Aufpreis: 4 459,00 EUR netto
4. Wegfall des Switch für Admin-Netzwerk
Pos. 7 wird wie folgt geändert:
Wegfall 1 GbE Admin Netzwerk: TP Link TL SG1024
5. Ersatz des Switch für Service-Netzwerk
Pos. 7 wird wie folgt geändert:
1 GbE Service-Netzwerk: 2 x TP-Link TL-SG2424
6. Zusätzliche Nodes
Pos. 4 wird wie folgt geändert:
Erhöhung von 2 auf 8 High-Memory Nodes Gigabyte
R152-Z30
In folgender Konfiguration:
1 x 1 HE 19" Rackmount Gehäuse mit 2 x Netzteilen 650 W 80 Plus
Platinum;
1x Rackmount Schienen;
1 x Prozessor AMD EPYC 7702P 64C 2.0 GHz 1 024 GB RAM DDR4 RDIMM ECC
Reg. 3 200 MHz;
2 x SSD 2 TB NVMe M.2 Western Digital SN750;
2 x 1 GbE (RJ45) Intel 1350-AM2 (on-board);
2 x 25 GbE SFP28;
1 x 1GbE (RJ45) Remote Management Aspeed AST2500;
(IPMI 2.0, vKVM, vMedia, Power Control), Gigabyte Server;
Management Software;
Installation und Integration mit GPU Cluster;
Aufpreis: 60 000,00 EUR netto.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Da die ursprünglich nach dem Maximalprinzip vorgesehenen Mittel vom
Auftragnehmer nicht ausgeschöpft wurden, ist eine Erweiterung des
Auftrags möglich und erforderlich, da die zur Verfügung stehenden
Mittel ausgeschöpft und der HPC-Cluster möglichst viel Rechenleistung
aufweisen soll.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 361 597.04 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 431 573.04 EUR
References
7. mailto:materialwirtschaft@verwaltung.uni-marburg.de?subject=TED
8. https://www.uni-marburg.de/de
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:403140-2020:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|