(1) Searching for "2020101409114313861" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden - DE-Berlin
Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden
Reparatur und Wartung von mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
Dokument Nr...: 485222-2020 (ID: 2020101409114313861)
Veröffentlicht: 14.10.2020
*
DE-Berlin: Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden
2020/S 200/2020 485222
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Operative Dienstleistungen des technischen
Gebäudemanagements Instandhaltung für die Stiftung Jüdisches Museum
Berlin 021/2020
Postanschrift: Lindenstraße 9 - 14
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10969
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Bereich Rechtemanagement/Vergaben" Herr Olaf
Heinrich
E-Mail: [6]o.heinrich@jmberlin.de
Telefon: +49 30-25993447
Fax: +49 30-25993386
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.jmberlin.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=355935
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=355935
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Freizeit, Kultur und Religion
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Operative Dienstleistungen des technischen Gebäudemanagements
Instandhaltung für die Stiftung Jüdisches Museum Berlin 021/2020
Referenznummer der Bekanntmachung: JMB 021/2020
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
50711000 Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in
Gebäuden
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die in diesem Vergabepaket beschriebenen Leistungen für operative
Dienstleistungen Instandhaltung der technischen Gebäudeautomation
sollen durch einen Auftragnehmer zu den in den Ausschreibungsunterlagen
aufgeführten Angebotsbedingungen und auf der Grundlage der
Vertragsbedingungen ausgeführt werden. Ziel ist, die kompetente und
professionelle Durchführung aller Leistungen, um das Jüdische Museum
Berlin mit höchstmöglichem Leistungsstandard bei wirtschaftlich
vertretbaren Kosten zu betreiben.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 900 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
50712000 Reparatur und Wartung von mechanischen Einrichtungen in
Gebäuden
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Jüdisches Museum Berlin
Lindenstraße 9 - 14
10969 Berlin
Akademie/Annex/ANOHA Jüdisches Museum Berlin
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1
10969 Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Operative Dienstleistungen -Instandhaltung der technischen
Gebäudeautomation
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 900 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Auftragnehmer gesteht dem Auftraggeber die zweimalige Option zu,
die Vertragslaufzeit durch einseitige, schriftliche Erklärung um
jeweils 12 Monate zu verlängern, ohne dass sich die vereinbarte
Vergütung hierdurch ändert.
Der Auftragnehmer wird den Auftraggeber jeweils 6 Monate vor dem
Laufzeitende hierauf schriftlich hinweisen. Der Auftragnehmer hat
jedoch keinen Anspruch auf die Inanspruchnahme der Option. Die
stillschweigende Ausübung der Option ist ausgeschlossen.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Auszug aus dem Handelsregister (§ 44 VgV);
Darstellung der Organisation des Bieters sowie Benennung des Umsatzes
für die Jahre 2013 bis 2015 seines Gesamtunternehmens (§ 45 Abs. 1 Nr.
1 VgV)
Nennung von 3 vergleichbaren Referenzen (davon mindestens ein
Museumsbau vergleichbarer Größe) der am Wettbewerb teilnehmenden
Serviceeinheit aus den letzten 3 Jahren mit Angabe des jährlichen,
gerundeten Rechnungswertes, des Leistungsempfängers und eines dort
möglichen Ansprechpartners (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV);
Erklärung des Bieters, daß Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB
nicht oder nach erfolgreicher Selbstreinigung nach § 125 GWB
nachweislich nicht mehr vorliegen (§ 42 Abs. 1 VgV).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Bescheinigung über die Betriebshaftpflichtversicherung, nicht älter
als 3 Monate (§ 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV)
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Darstellung der Organisation der am Wettbewerb teilnehmenden
Serviceeinheit des Bieters mit Benennung von Qualifikationen und Anzahl
der beschäftigten Mitarbeiter, diese Unterteilt in Berufsgruppen sowie
Benennung des Umsatzes für die Jahre 2013 bis 2015 aus
Instandhaltungsleistungen an Gebäuden und Gebäudetechnik (§ 45 Abs. 1
Nr. 1 VgV), der Jährlich durchschnittlich mindestens 1 400 000,00 EUR
betragen muss (§ 45 Abs. 2 VgV);
Bescheinigung der Qualifikation der für den Haustechnikerservice im
Objekt vorgesehenen Mitarbeiter (§ 46 Abs. 3 Nrn. 2 und 6 VgV) unter
Nennung der Zugehörigkeit zum Unternehmen und erworbener persönlicher
Referenzen (siehe LV-Position 1.1.2.10);
Bescheinigung der zertifizierten Schulung an dem im Objekt
eingesetzten Ge-bäudeautomationssystem für mindestens einen der für den
Haustechnikerser-vice vorgesehenen Mitarbeiter (§ 46 Abs. 3 Nrn. 2 und
6 VgV) (vgl. V.2.6.1);
Erklärung des Bieters, dass er über ein internetbasiertes, zumindest
alphanu-merisches CAFM-System verfügt (§ 46 Abs. 3 Nr. 3 VgV);
Erklärung des Bieters, dass er über ein internetbasiertes
Störungsmelde- und Störungsverfolgungswerkzeug verfügt (§ 46 Abs. 3 Nr.
3 VgV) (siehe III.11.22.1);
Zertifikat über ein eingeführtes Qualitätsmanagementsystem nach DIN
EN ISO 9001 (§ 46 Abs. 3 Nr. 3 und § 49 Abs. 1 VgV);
Zertifikat über ein eingeführtes Umweltmanagementsystem nach EMAS
oder DIN EN ISO 14001 (§ 46 Abs. 3 Nr. 7 und § 49 Abs. 2 VgV);
Erklärung des Bieters, welche Teile des Auftrags er als Unteraufträge
an Nachunternehmer zu vergeben beabsichtigt (§ 46 Abs. 3 Nr. 10) (siehe
I.1.4.3).
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Eigenerklärung Zuverlässigkeitsüberprüfung der im Haus eingesetzten
Mitarbeiter (siehe Erläuterungen und Formular in den
Ausschreibungsunterlagen. Ist erst nach erfolgtem Zuschlag
auszufüllen.);
Eine Ortsbesichtigung vor Angebotsabgabe ist zwingend erforderlich.
Sie ist ausschließlich in der Kalenderwoche 45/2020 (02.11. bis
6.11.2020) möglich.
Die Anmeldung kann an folgender Stelle erfolgen:
Ansprechpartner:
Gebäudemanagement
Herr Felix Blank
Telefon: +49 30 / 25 99 3-312
Mail: [10]f.blank@jmberlin.de
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/11/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 16/11/2020
Ortszeit: 10:01
Ort:
Stiftung Jüdisches Museum Berlin
Bereich Rechtemanagment/Vergaben
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1
10969 Berlin
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Mitarbeiter der Bereiche Gebäudemanagement" und
Rechtemanagement/Vergaben" des Jüdischen Museums Berlin.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Bonn
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [11]info@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/10/2020
References
6. mailto:o.heinrich@jmberlin.de?subject=TED
7. https://www.jmberlin.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=355935
9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=355935
10. mailto:f.blank@jmberlin.de?subject=TED
11. mailto:info@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|