(1) Searching for "2020101409031712695" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Überholungs- und Sanierungsarbeiten - DE-Berlin
Überholungs- und Sanierungsarbeiten
Dokument Nr...: 484052-2020 (ID: 2020101409031712695)
Veröffentlicht: 14.10.2020
*
DE-Berlin: Überholungs- und Sanierungsarbeiten
2020/S 200/2020 484052
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Postanschrift: Werbellinstraße 12
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3 BERLIN
Postleitzahl: 12053
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Strategischer Einkauf
E-Mail: [6]ausschreibung@stadtundland.de
Fax: +49 3068926467
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.stadtundland.de
Adresse des Beschafferprofils:
[8]http://www.berlin.de/vergabeplattform/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
/platformId/2/tenderId/133706
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
d/platformId/2/tenderId/133706
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: GmbH
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Wohnungsinstandsetzung
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45453000 Überholungs- und Sanierungsarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Instandsetzung von Wohnungen und Gebäudeteilen
Gegenstand des Vertrages ist die Festlegung von Rahmenbedingungen für
Einzelaufträge für die Instandsetzung von Wohnungen und anderen
Gebäudeteilen über mehrere Gewerke. Erfasst sind Maler-, Fußboden-,
Sanitär/Heizung-, Tischler-, Elektro- und Fliesenarbeiten sowie das
Bauhauptgewerk. Dabei kann es sich um kleine Instandsetzungen in
bewohnten Wohnungen bis zur komplexen Instandsetzung in Leerwohnungen
handeln.
Der Auftragnehmer koordiniert die Gesamtleistung, falls er sie nicht
komplett selbst ausführen kann und rechnet die Gesamtleistung gegenüber
dem AG ab.
Die Beauftragung erfolgt nach Bedarf auf Abruf objektweise z. Bsp. je
einzelne Wohnung.
(Keine Komplettsanierung ganzer Wohnhäuser.) Beauftragung und
Abrechnung erfolgt gemäß Einzelabruf.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 29 840 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
Regelung für den Fall, dass keine 4 geeigneten Bieter vorliegen:
Sofern danach für ein nicht bezuschlagtes Los kein Bieter mehr
vorliegt, kann jeder Bieter max. 2 Lose, sofern danach für ein nicht
bezuschlagtes Los kein Bieter mehr vorliegt, kann jeder Bieter max. 3
Lose, sofern danach für ein nicht bezuschlagtes Los kein Bieter mehr
vorliegt, kann jeder Bieter max. 4 Lose erhalten."
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
SB-TE Los 52
Los-Nr.: Los 52
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45453000 Überholungs- und Sanierungsarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Instandsetzung von Wohnungen und Gebäudeteilen
Gegenstand des Vertrages ist die Festlegung von Rahmenbedingungen für
Einzelaufträge für die Instandsetzung von Wohnungen und anderen
Gebäudeteilen über mehrere Gewerke. Erfasst sind Maler-, Fußboden-,
Sanitär/Heizung-, Tischler-, Elektro- und Fliesenarbeiten sowie das
Bauhauptgewerk. Dabei kann es sich um kleine Instandsetzungen in
bewohnten Wohnungen bis zur komplexen Instandsetzung in Leerwohnungen
handeln.
Der Auftragnehmer koordiniert die Gesamtleistung, falls er sie nicht
komplett selbst ausführen kann und rechnet die Gesamtleistung gegenüber
dem AG ab.
Die Beauftragung erfolgt nach Bedarf auf Abruf objektweise z. Bsp. je
einzelne Wohnung.
(Keine Komplettsanierung ganzer Wohnhäuser.) Beauftragung und
Abrechnung erfolgt gemäß Einzelabruf.
SB-TE Los 52, Rahmenvertrag bis 5 880 000 EUR in der
Vertragslaufzeit Schwerpunkt Berlin-Tempelhof-Schöneberg.
SB-NK Los 53, Rahmenvertrag bis 3 160 000 EUR in der
Vertragslaufzeit Schwerpunkt Berlin-Neukölln.
SB-TR Los 55, Rahmenvertrag bis 9 600 000 EUR in der
Vertragslaufzeit Schwerpunkt Berlin-Treptow-Köpenick.
SB-HD Los 56, Rahmenvertrag bis 11 200 000 EUR in der
Vertragslaufzeit Schwerpunkt Berlin-Marzahn-Hellersdorf, Fredersdorf,
Neuenhagen.
Jeder Bieter erhält den Zuschlag auf maximal ein Los.
Regelung für den Fall, dass keine 4 geeigneten Bieter vorliegen:
Sofern danach für ein nicht bezuschlagtes Los kein Bieter mehr
vorliegt, kann jeder Bieter maximal 2 Lose erhalten.
Sofern danach für ein nicht bezuschlagtes Los kein Bieter mehr
vorliegt, kann jeder Bieter maximal 3 Lose erhalten.
Sofern danach für ein nicht bezuschlagtes Los kein Bieter mehr
vorliegt, kann jeder Bieter maximal 4 Lose erhalten.
Da die Bieter vom Zuschlag auf maximal ein Los ausgehen, ist in diesen
Fällen die
Aufklärung über die Leistungsfähigkeit des Bieters erforderlich.
(Die Mindestanforderung Umsatz des Unternehmens ist nur für das erste
Los von Bedeutung.)
Die Bieter dürfen eine Wunschreihenfolge der Lose benennen, fehlt
diese Angabe, ist die Zuschlagsreihenfolge wie Folgt:
Zuerst Los 56;
Danach Los 55;
Danach Los 52;
Danach Lo3 53.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 5 880 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2021
Ende: 31/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
SB-TE Los 52, Rahmenvertrag bis 5 880 000 EUR in der Vertragslaufzeit
Schwerpunkt Berlin-Tempelhof-Schöneberg.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
SB-NK Los 53
Los-Nr.: Los 53
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45453000 Überholungs- und Sanierungsarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Instandsetzung von Wohnungen und Gebäudeteilen
Gegenstand des Vertrages ist die Festlegung von Rahmenbedingungen für
Einzelaufträge für die Instandsetzung von Wohnungen und anderen
Gebäudeteilen über mehrere Gewerke. Erfasst sind Maler-, Fußboden-,
Sanitär/Heizung-, Tischler-, Elektro- und Fliesenarbeiten sowie das
Bauhauptgewerk. Dabei kann es sich um kleine Instandsetzungen in
bewohnten Wohnungen bis zur komplexen Instandsetzung in Leerwohnungen
handeln.
Der Auftragnehmer koordiniert die Gesamtleistung, falls er sie nicht
komplett selbst ausführen kann und rechnet die Gesamtleistung gegenüber
dem AG ab.
Die Beauftragung erfolgt nach Bedarf auf Abruf objektweise z. Bsp. je
einzelne Wohnung.
(Keine Komplettsanierung ganzer Wohnhäuser.) Beauftragung und
Abrechnung erfolgt gemäß Einzelabruf.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 3 160 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2021
Ende: 31/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
SB-NK Los 53, Rahmenvertrag bis 3 160 000 EUR in der Vertragslaufzeit
Schwerpunkt Berlin-Neukölln.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
SB-TR Los 55
Los-Nr.: Los 55
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45453000 Überholungs- und Sanierungsarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
Hauptort der Ausführung:
Berlin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Instandsetzung von Wohnungen und Gebäudeteilen
Gegenstand des Vertrages ist die Festlegung von Rahmenbedingungen für
Einzelaufträge für die Instandsetzung von Wohnungen und anderen
Gebäudeteilen über mehrere Gewerke. Erfasst sind Maler-, Fußboden-,
Sanitär/Heizung-, Tischler-, Elektro- und Fliesenarbeiten sowie das
Bauhauptgewerk. Dabei kann es sich um kleine Instandsetzungen in
bewohnten Wohnungen bis zur komplexen Instandsetzung in Leerwohnungen
handeln.
Der Auftragnehmer koordiniert die Gesamtleistung, falls er sie nicht
komplett selbst ausführen kann und rechnet die Gesamtleistung gegenüber
dem AG ab.
Die Beauftragung erfolgt nach Bedarf auf Abruf objektweise z. Bsp. je
einzelne Wohnung.
(Keine Komplettsanierung ganzer Wohnhäuser.) Beauftragung und
Abrechnung erfolgt gemäß Einzelabruf.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 9 600 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2021
Ende: 31/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
SB-TR Los 55, Rahmenvertrag bis 9 600 000 EUR in der Vertragslaufzeit
Schwerpunkt Berlin-Treptow-Köpenick.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
SB-HD Los 56
Los-Nr.: Los 56
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45453000 Überholungs- und Sanierungsarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE300 Berlin
NUTS-Code: DE409 Märkisch-Oderland
Hauptort der Ausführung:
Berlin
Fredersdorf, Neuenhagen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Instandsetzung von Wohnungen und Gebäudeteilen
Gegenstand des Vertrages ist die Festlegung von Rahmenbedingungen für
Einzelaufträge für die Instandsetzung von Wohnungen und anderen
Gebäudeteilen über mehrere Gewerke. Erfasst sind Maler-, Fußboden-,
Sanitär/Heizung-, Tischler-, Elektro- und Fliesenarbeiten sowie das
Bauhauptgewerk. Dabei kann es sich um kleine Instandsetzungen in
bewohnten Wohnungen bis zur komplexen Instandsetzung in Leerwohnungen
handeln.
Der Auftragnehmer koordiniert die Gesamtleistung, falls er sie nicht
komplett selbst ausführen kann und rechnet die Gesamtleistung gegenüber
dem AG ab.
Die Beauftragung erfolgt nach Bedarf auf Abruf objektweise z. Bsp. je
einzelne Wohnung.
(Keine Komplettsanierung ganzer Wohnhäuser.) Beauftragung und
Abrechnung erfolgt gemäß Einzelabruf.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 11 200 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2021
Ende: 31/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
SB-HD Los 56, Rahmenvertrag bis 11 200 000 EUR in der
Vertragslaufzeit Schwerpunkt.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des Bieters.
Für Los 52 und Los 53:
TRGS-519 zertifiziertes Unternehmen (Asbest), mindestens jedoch 1 MA
mit gültiger Sachkundeprüfung Umgang mit asbesthaltigen Stoffen.
Vorlage der Freistellungsbescheinigung gemäß § 48 b Abs. 1 Satz 1 des
Einkommensteuergesetzes (EStG)die noch mindestens 3 Monate gültig ist.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und
andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Mindestanforderung: Der
Jahresumsatz über alle ausgeschriebenen Gewerke (in Summe) als
Leistender und Koordinator muss mindestens 25 % des Wertes für die
Vertragslaufzeit im Los (für welches Sie bieten) betragen.
Der AN hat eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen und eine
ausreichende Umwelthaftpflichtversicherung nachzuweisen. Der
Versicherungsschutz muss bis zur Abnahme bestehen. Die Deckungssummen
dieser Versicherung müssen für Personen, Sach- und sonstige
Vermögensschäden pro Schadensfall mindestens
Personenschäden 3 000 000 EUR;
Sachschäden 2 500 000 EUR;
Vermögensschäden 50 000 EUR;
Bearbeitungsschäden 50 000 EUR.
2-fach maximiert pro Kalenderjahr betragen, die Radiusklausel ist
ausgeschlossen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis von mindestens einem Referenzobjekte vergleichbar Leistung mit
Koordinierung von mehreren Gewerken, Ausführungszeit: Bis 3 Jahre vor
Eröffnungstermin. Pflichtangaben: Bezeichnung und Adresse des
Auftraggebers sowie Ansprechpartner, Telefonnummer, Art und Umfang der
erbrachten Leistung, Eigenleistungsanteil und Ausführungszeitraum.
Eigenerklärung: Bestätigung, dass ein deutschsprachiger Projektleiter
vor Ort ist, der während der üblichen Arbeitszeiten stets telefonisch
erreichbar ist.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Besondere Vertragsbedingungen zu Tariftreue, Mindestentlohnung und
Sozialversicherungsbeiträgen;
Eigenerklärung gemäß § 123 und § 124 GWB;
Besondere Vertragsbedingungen zur Frauenförderung;
Vertragswerk Vertragsbedingungen zur Einhaltung des
Bundesdatenschutzgesetzes;
Besondere Vertragsbedingungen zur Einhaltung der
ILO-Kernarbeitsnormen (Was ist: ILO-Kernarbeitsnorm).
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
Bei Rahmenvereinbarungen Begründung, falls die Laufzeit der
Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt:
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer je Teil-Los
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/11/2020
Ortszeit: 13:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23/01/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 23/11/2020
Ortszeit: 13:00
Ort:
Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH, Werbellinstraße 12, 12053
Berlin,
(In Corona-Zeiten ist das nicht garantiert.)
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Ohne Teilnahme von Bietern (Corona-Regelung)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen
Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach
Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag
ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen
Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB). Die o. a. Fristen gelten nicht,
wenn der Auftraggeber gem. § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne
vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der
Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes
gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines
geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und
Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der EU vergeben hat,
ohne dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur
festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30
Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber
durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages,
jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht
worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der
EU bekannt gemacht, endet die Frist 30 Tage nach Veröffentlichung der
Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU (§ 135 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/10/2020
References
6. mailto:ausschreibung@stadtundland.de?subject=TED
7. http://www.stadtundland.de/
8. http://www.berlin.de/vergabeplattform/
9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/133706
10. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/133706
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|