(1) Searching for "2020101309160412025" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Technische Tests, Analysen und Beratung - DE-Herford
Technische Tests, Analysen und Beratung
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit
Gutachterische Tätigkeit
Dokument Nr...: 483389-2020 (ID: 2020101309160412025)
Veröffentlicht: 13.10.2020
*
DE-Herford: Technische Tests, Analysen und Beratung
2020/S 199/2020 483389
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kreis Herford
Postanschrift: Amtshausstraße 3
Ort: Herford
NUTS-Code: DEA43 Herford
Postleitzahl: 32051
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Kreis Herford, Zentrale Vergabestelle, Frau Sabine
Dittmann, Amtshausstr. 3, 32051 Herford
E-Mail: [6]vergabestelle@kreis-herford.de
Telefon: +49 5221131345
Fax: +49 522113173100
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.kreis-herford.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Kreis Herford, Bau einer Mensa am Berufskollegzentrum Herford,
Fortführung Bodengutachten
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Bei dem Projekt handelt es sich um den Neubau einer Mensa nach
Passivhaus-Standard. Im Zuge weiterer Planungen muss das Bodengutachten
weitergeführt werden.
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 20 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71610000 Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit
71319000 Gutachterische Tätigkeit
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA43 Herford
Hauptort der Ausführung:
BKZ Herford
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand des Vertrages ist die Weiterführung des Bodengutachtens für
die Gründungsarbeiten. Das für die Vorplanung erforderliche
Bodengutachten wurde durch den AN erstellt und soll nun weitergeführt
werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
* Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
werden:
+ nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
* Dringende Gründe im Zusammenhang mit für den öffentlichen
Auftraggeber unvorhersehbaren Ereignissen, die den strengen
Bedingungen der Richtlinie genügen
Erläuterung:
Der Auftrag der Weiterführung des Bodengutachten dient lediglich einer
Weiterdetailierung bereits durchgeführter Untersuchungen.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Kreis Herford, Bau einer Mensa am Berufskollegzentrum Herford,
Fortführung Bodengutachten
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
01/10/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: ELH Ingenieure
Postanschrift: Bogenstraße 4
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE92 Hannover
Postleitzahl: 30165
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 20 000.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [8]vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +49 251411-691
Fax: +49 2514112-165
Internet-Adresse: [9]http://www.brms.nrw.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit ein Verstoß gegen
Vergabebestimmungen nicht rechtzeitig gegenüber dem Auftraggeber gerügt
wurde oder mehr als 15 Kalendertage nach EIngang der Mitteilung des
Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen vergangen sind (vgl.
zur Rügefrist im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/10/2020
References
6. mailto:vergabestelle@kreis-herford.de?subject=TED
7. http://www.kreis-herford.de/
8. mailto:vergabekammer@brms.nrw.de?subject=TED
9. http://www.brms.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|