(1) Searching for "2020101309021509971" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen für Marktinfrastruktur und Zahlungen - DE-Frankfurt am Main
Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
Krisenmanagement
Finanzberatung, Bearbeitung und Clearing von Finanzgeschäften
Finanzberatung
Systemanalyse und Programmierung
Finanzmarktaufsicht
Beratung im Bereich Abnahmeprüfung von Systemsoftware
Softwaretests
Systemprüfung
Beratung im Bereich Projektleitung
Strategische Prüfung von Informationssystemen oder -technologie
Entwicklung von Projektmanagementsoftware
Systemberatung und technische Beratung
Verwaltung von Finanzmärkten
Dienstleistungen von Zentralbanken
Finanzmarktbetrieb
Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken
Beschaffungsberatung
Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung
Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
Marktforschung
Dokument Nr...: 481365-2020 (ID: 2020101309021509971)
Veröffentlicht: 13.10.2020
*
DE-Frankfurt am Main: Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen für Marktinfrastruktur und Zahlungen
2020/S 199/2020 481365
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Europäische Zentralbank
Postanschrift: Sonnemannstrasse 22
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Central Procurement Office
E-Mail: [6]procurement@ecb.europa.eu
Telefon: +49 69/13440
Fax: +49 69/13447110
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.ecb.europa.eu
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/sourcing/html/index.en.html
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/sourcing/html/index.en.html
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
unter:
[10]http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/sourcing/html/index.en.html
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
I.5)Haupttätigkeit(en)
Wirtschaft und Finanzen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beratungs- und Vermittlungsdienstleistungen für Marktinfrastruktur und
Zahlungen
Referenznummer der Bekanntmachung: PRO-005116
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Europäische Zentralbank (die EZB) sucht im Rahmen dieses offenen
Verfahrens Anbieter für die Bereitstellung von Beratungs- und
(fakultativ) Zeitarbeitsdiensten zu Fragen der Marktinfrastruktur und
der Zahlungssysteme in den folgenden Bereichen: Projektmanagement,
geschäftliche, funktionale und/oder technisch-operative Beratung,
Beratung zu Marktprodukten und Marktentwicklung, Prüf- und
Migrationsdienste, betriebliches Risikomanagement,
Informationssicherheit und Unterstützung bei der Cyber-Resilienz sowie
Dienstleistungen in den Bereichen F&E/Innovationsforschung und
technologische Entwicklung. Der Umfang der Beschaffung ist in acht Lose
aufgeteilt (siehe Abschnitt II.2) und wird ferner in den
Beschaffungsdokumenten näher erläutert.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 20 000 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Geschäftliche, technische und operative Dienste
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
79430000 Krisenmanagement
66170000 Finanzberatung, Bearbeitung und Clearing von Finanzgeschäften
66171000 Finanzberatung
72240000 Systemanalyse und Programmierung
66152000 Finanzmarktaufsicht
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Hauptsächlich in den Räumlichkeiten der EZB im Raum Frankfurt am Main
(vor Ort) und/oder an anderen Standorten (Außerhalb des Standorts, im
Ausland), wie in den Beschaffungsunterlagen angegeben.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 1 umfasst Aktivitäten im Zusammenhang mit der Bereitstellung von
technischem Fachwissen:
zur Analyse von systemischen Risiken in Finanzmarktinfrastrukturen;
zur Unterstützung von Krisenübungen;
zur Finanzmodellierung und analytische Dienstleistungen
einschließlich der Preisgestaltung für Dienstleistungen;
zur Anwendungsentwicklung für TARGET-Dienste;
zur Bereitstellung von Fachwissen über die Entwicklung und Bewertung
der Regulierungspolitik und der Aufsichtsrahmen sowie über die
Unterstützung bei der Umsetzung und Bewertung der Einhaltung der
Vorschriften;
Beratung zu fortgeschrittener/großer Datenanalyse sowie zu
akademischen und anderen Forschungsdiensten im Zusammenhang mit den
Zieldiensten.
Es umfasst auch Aktivitäten im Bereich der akademischen Forschung und
der quantitativen Analyse von Transaktionsdaten (einschließlich
methodischer Ansätze und empirischer Analysen).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann um einen zusätzlichen Zeitraum von bis zu 12 Monaten
verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die EZB beabsichtigt, einen Vertrag mit bis zu sechs Anbietern
abzuschließen, sofern verfügbar. Die EZB behält sich das Recht vor, die
maximale Anzahl von Verträgen unter den in Abschnitt IV.5.8) des ITT
festgelegten Bedingungen zu erhöhen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Prüf- und Migrationsdienste
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72226000 Beratung im Bereich Abnahmeprüfung von Systemsoftware
72254000 Softwaretests
72254100 Systemprüfung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Hauptsächlich in den Räumlichkeiten der EZB im Raum Frankfurt am Main
(vor Ort) und/oder an anderen Standorten (Außerhalb des Standorts, im
Ausland), wie in den Beschaffungsunterlagen angegeben.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 2 umfasst Aktivitäten im Zusammenhang mit Prüf- und
Migrationsdiensten für Projekte und Wartungs-Releases:
Vorbereitung der Prüfung und Migration und Einrichtung der damit
verbundenen Prozesse;
Prozesse und Werkzeuge für die Prüfung des Release-Managements
Dienstleistungen für Prüf- und Migrationsstrategien;
Verwaltung und Koordination im Zusammenhang mit Prüfung und
Migration;
Durchführung von Prüfungen, Berichterstellung und
Test-Tooling-Dienstleistungen.-, Reporting- und Testwerkzeugdienste.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann um einen zusätzlichen Zeitraum von bis zu 12 Monaten
verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die EZB beabsichtigt, einen Vertrag mit bis zu zehn Anbietern
abzuschließen, sofern verfügbar. Die EZB behält sich das Recht vor, die
maximale Anzahl von Verträgen unter den in Abschnitt IV.5.8) des ITT
festgelegten Bedingungen zu erhöhen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projektverwaltungsdienste
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72224000 Beratung im Bereich Projektleitung
72222100 Strategische Prüfung von Informationssystemen oder
-technologie
72212331 Entwicklung von Projektmanagementsoftware
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Hauptsächlich in den Räumlichkeiten der EZB im Raum Frankfurt am Main
(vor Ort) und/oder an anderen Standorten (Außerhalb des Standorts, im
Ausland), wie in den Beschaffungsunterlagen angegeben.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 3 schließt Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Geschäfts- und
Planungsmanagement ein:
Projekt- und Risikomanagement;
Änderungs- und Freigabemanagement;
Projektmanagement in Bezug auf innovative Produkte und/oder
Infrastrukturprojekte;
Demonstration/Präsentation solcher;
Einrichtung und Durchführung von Überwachungsrahmen;
Interaktion mit Dienstleistungsanbietern sowie anderen internen und
externen Interessengruppen usw.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann um einen zusätzlichen Zeitraum von bis zu 12 Monaten
verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die EZB beabsichtigt, einen Vertrag mit bis zu sechs Anbietern
abzuschließen, sofern verfügbar. Die EZB behält sich das Recht vor, die
maximale Anzahl von Verträgen unter den in Abschnitt IV.5.8) des ITT
festgelegten Bedingungen zu erhöhen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Funktionale Dienstleistungen
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72220000 Systemberatung und technische Beratung
66150000 Verwaltung von Finanzmärkten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Hauptsächlich in den Räumlichkeiten der EZB im Raum Frankfurt am Main
(vor Ort) und/oder an anderen Standorten (Außerhalb des Standorts, im
Ausland), wie in den Beschaffungsunterlagen angegeben.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 4 umfasst Aktivitäten im Zusammenhang mit Beratung und
Unterstützung:
für funktionelle Dienstleistungen in den Bereichen Zahlung,
Wertpapierabwicklung sowie Emissions- und
Sicherheitenverwaltungssysteme;
für den Entwurf von funktionalen Lösungspapieren oder
Geschäfts-/Benutzeranforderungen;
für die Beratung zu funktionalen/technischen Themen;
für das Zusammenstellen, Verwalten, Analysieren und Bereitstellen von
Ratschlägen zu Änderungsanträgen und den Änderungsmanagementprozessen;
für die Interaktion mit den Dienstleistungsanbietern sowie mit
anderen internen und externen Interessengruppen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann um einen zusätzlichen Zeitraum von bis zu 12 Monaten
verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die EZB beabsichtigt, einen Vertrag mit bis zu sechs Anbietern
abzuschließen, sofern verfügbar. Die EZB behält sich das Recht vor, die
maximale Anzahl von Verträgen unter den in Abschnitt IV.5.8) des ITT
festgelegten Bedingungen zu erhöhen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Marktprodukt und Marktentwicklungsdienstleistungen
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
66150000 Verwaltung von Finanzmärkten
66111000 Dienstleistungen von Zentralbanken
66151000 Finanzmarktbetrieb
79300000 Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken
79418000 Beschaffungsberatung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Hauptsächlich in den Räumlichkeiten der EZB im Raum Frankfurt am Main
(vor Ort) und/oder an anderen Standorten (Außerhalb des Standorts, im
Ausland), wie in den Beschaffungsunterlagen angegeben.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 5 umfasst Aktivitäten im Zusammenhang mit der Marktprodukt- und
Marktentwicklung, wie z. B:
die Analyse von Markttrends und -praktiken;
Bewertung der verfügbaren Lösungen im Bereich der Zahlungs-,
Abrechnungs- und Abwicklungsdienste sowie des Liquiditätsmanagements;
Beitrag zu den Arbeiten zur Harmonisierung der Wertpapierabwicklung;
Unterstützungs- und Beratungsdienste im Zusammenhang mit
Beschaffungs- und Erwerbsverfahren, Rechts- und Vertragsmanagement und
hochrangige Beratung zu spezifischen Projekten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann um einen zusätzlichen Zeitraum von bis zu 12 Monaten
verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die EZB beabsichtigt, einen Vertrag mit bis zu sechs Anbietern
abzuschließen, sofern verfügbar. Die EZB behält sich das Recht vor, die
maximale Anzahl von Verträgen unter den in Abschnitt IV.5.8) des ITT
festgelegten Bedingungen zu erhöhen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterstützungsdienste für das betriebliche Risikomanagement
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Hauptsächlich in den Räumlichkeiten der EZB im Raum Frankfurt am Main
(vor Ort) und/oder an anderen Standorten (Außerhalb des Standorts, im
Ausland), wie in den Beschaffungsunterlagen angegeben.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 6 umfasst Aktivitäten im Zusammenhang mit dem betrieblichen
Risikomanagement:
Unterstützung bei der Durchführung unabhängiger Risikobewertungen für
jede der Zieldienste;
Erstellung und Wartung von Risiko-/Ausgabenregistern für in Betrieb
befindliche Dienste, Anwendungen und Systeme;
Dokumentieren von zugehörigen Prozessbeschreibungen und/oder
Workflow-Diagrammen
Auswahl und Implementierung von Risikomanagementinstrumenten und
-methoden;
Bewertung des Reifegrads des Risikomanagements von Target Services;
Bereitstellung von Unterstützung und Beratung bei der Entwicklung von
Strategien zum Risikomanagement und deren Umsetzung sowie bei der
Ausarbeitung von Arbeitsprogrammen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann um einen zusätzlichen Zeitraum von bis zu 12 Monaten
verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die EZB beabsichtigt, einen Vertrag mit bis zu 12 Anbietern
abzuschließen, sofern verfügbar. Die EZB behält sich das Recht vor, die
maximale Anzahl von Verträgen unter den in Abschnitt IV.5.8) des ITT
festgelegten Bedingungen zu erhöhen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterstützungsdienste für Informationssicherheit und Cyber-Resilience
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72220000 Systemberatung und technische Beratung
72240000 Systemanalyse und Programmierung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Hauptsächlich in den Räumlichkeiten der EZB im Raum Frankfurt am Main
(vor Ort) und/oder an anderen Standorten (Außerhalb des Standorts, im
Ausland), wie in den Beschaffungsunterlagen angegeben.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 7 umfasst Aktivitäten im Zusammenhang mit der Bewertung und
Überprüfung von Informationen:
Richtlinien über Sicherheit und Cyber-Resilienz für TARGET-Dienste;
Bewertung von Änderungswünschen aus der Perspektive der
Informationssicherheit und Cyber-Resilienz sowie der Auswirkungen auf
Bedrohungen und Betriebs-/Cyberrisiken;
Bewertung der Implementierung und Durchführung von Kontrollen der
Informationssicherheit und Cyber-Resilienz;
Organisation, Planung und Risikomanagement für rote Teamübungen z. B.
nach TIBER-EU-Rahmen; etc.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann um einen zusätzlichen Zeitraum von bis zu 12 Monaten
verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die EZB beabsichtigt, einen Vertrag mit bis zu 6 Anbietern
abzuschließen, sofern verfügbar. Die EZB behält sich das Recht vor, die
maximale Anzahl von Verträgen unter den in Abschnitt IV.5.8 des ITT
festgelegten Bedingungen zu erhöhen.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
F&E/Innovationsforschung/Technologische Entwicklungsdienstleistungen
Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
73200000 Beratung im Bereich Forschung und Entwicklung
73100000 Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle
Entwicklung
79310000 Marktforschung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Hauptsächlich in den Räumlichkeiten der EZB im Raum Frankfurt am Main
(vor Ort) und/oder an anderen Standorten (Außerhalb des Standorts, im
Ausland), wie in den Beschaffungsunterlagen angegeben.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 8 umfasst die folgenden Aktivitäten:
Innovationsmanagement sowie Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet
der Marktinfrastrukturen und der Verrechnung und Abwicklung von
Zahlungen.
Darüber hinaus umfasst es:
das Experimentieren mit neuen Technologien, Werkzeugen und
Dienstleistungen;
Erprobung und Integration innovativer Lösungen; und
Beratung zu funktionalen, technischen und Verbraucheranforderungen
für die Entwicklung innovativer Produkte und/oder Dienstleistungen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann um einen zusätzlichen Zeitraum von bis zu 12 Monaten
verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die EZB beabsichtigt, einen Vertrag mit bis zu 6 Anbietern
abzuschließen, sofern verfügbar. Die EZB behält sich das Recht vor, die
maximale Anzahl von Verträgen unter den in Abschnitt IV.5.8 des ITT
festgelegten Bedingungen zu erhöhen.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Wie in den Ausschreibungsunterlagen angegeben.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Wie in den Vertragsentwürfen angegeben, die Teil der
Beschaffungsdokumente sind (Anhänge 5.1 und 5.2 des ITT)
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Bei Rahmenvereinbarungen Begründung, falls die Laufzeit der
Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt:
Die im Rahmen des Vertrags bereitzustellenden Dienstleistungen beziehen
sich auf die Unterstützung von Projekten und Aktivitäten, die einen
besonders langen Planungs-, Entwurfs- und Ausführungszeitraum
aufweisen. Ein Ersatz des Beraters vor Abschluss des Projekts oder der
Aktivität ist in den meisten Fällen aus geschäftlicher, betrieblicher
und technischer Sicht unverhältnismäßig schwierig.
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/11/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Englisch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 9 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10/11/2020
Ortszeit: 13:00
Ort:
Frankfurt-am-Main, Deutschland.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Keine öffentliche Eröffnung.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Dieses Ausschreibungsverfahren wird durch das elektronische
Ausschreibungssystem (eTendering) der EZB geführt, auf das über
folgende Internetadresse zugegriffen werden kann:
[11]http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/sourcing/html/index.en.html.
Wenn Sie das elektronische Ausschreibungssystem der EZB noch nicht
genutzt haben, müssen Sie sich über den obigen Link registrieren
(klicken Sie auf Register (Registrieren)). Im Anschluss an die
Registrierung erhalten Sie eine automatisierte Benachrichtigung mit
Ihren Benutzerdaten zur Anmeldung (klicken Sie auf Login (Anmelden))
und um auf die Ausschreibungsunterlagen zuzugreifen. Es wird auf
Folgendes hingewiesen:
Eine Registrierung für das oben genannte System ist nur einmal
erforderlich, und Sie können Ihre Benutzeranmeldeinformationen in allen
zukünftigen Verfahren der EZB, die über das oben genannte System
durchgeführt werden, wiederverwenden. Bitte bewahren Sie daher Ihre
Benutzerdaten für die Zukunft auf;
Für den Fall, dass Sie in der Vergangenheit an früheren
EZB-Ausschreibungsverfahren teilgenommen haben, die über das vorherige
Online-System der EZB durchgeführt wurden, müssen Sie sich dennoch noch
einmal im elektronischen Ausschreibungssystem der EZB unter der oben
genannten Adresse registrieren;
Ihre einfache Registrierung jedoch entspricht nicht einer
Bewerbung/einem Angebot.
Sie müssen Ihre Bewerbung/Ihr Angebot über das elektronische
Ausschreibungssystem der EZB einreichen, wie in den
Bewerbungs-/Angebotsunterlagen beschrieben.
Die Systemreferenznummer für die obige Beschaffung lautet:
Los 1: RFX-PT-2020-000059: PRO-005116-L1-Bus-Tech-Ops services,
Los 2: RFX-PT-2020-000060: PRO-005116-L2-Testing and Migration
services,
Los 3: RFX-PT-2020-000061: PRO-005116-L3-Project management services,
Los 4: RFX-PT-2020-000062: PRO-005116-L4-Functional services,
Los 5: RFX-PT-2020-000063: PRO-005116-L5-Market product and Dev.
services,
Los 6: RFX-PT-2020-000064: PRO-005116-L6-Operational risk manag.,
Los 7: RFX-PT-2020-000065: PRO-005116-L7-Info Security and Cyber resi,
Los 8: RFX-PT-2020-000066: PRO-005116-L8-R&D/Innovation research.
Um die Ausschreibungsunterlagen herunterzuladen, melden Sie sich mit
Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort beim elektronischen
Ausschreibungssystem der EZB an. Erweitern Sie das Feld Public Tenders
Upcoming Events (Öffentliche Ausschreibungen Bevorstehende
Veranstaltungen). Klicken Sie auf Click to request an invitation to
this event (Klicken Sie, um eine Einladung zu diesem Ereignis
anzufordern) für das obige Verfahren und schließen Sie das neue
Fenster, das sich öffnet. Sobald die Anfrage abgeschlossen ist (dies
kann einige Minuten dauern), ändert sich der Status der
Teilnahmeanfrage in Invited (Eingeladen) und die RFx-Dokumentation
wird über die RFx-Registerkarte zugänglich sein.
Unter dem oben angegebenen Link finden Sie auch alle Handbücher mit
Einzelheiten zur Systemanwendung und die Kontaktdaten des technischen
Kundendiensts.
Sollten Sie technische Hilfe bei der Verwendung des Systems benötigen,
wenden Sie sich bitte an das technische Support-Team der EZB unter
[12]sourcing.support@ecb.europa.eu unter Angabe der Referenznummer und
des aufgetretenen Problems.
Alle weiteren Fragen im Zusammenhang mit diesem Beschaffungsverfahren
und dem Inhalt der Ausschreibungsunterlagen sind als Nachricht über das
elektronische Ausschreibungssystem der EZB einzureichen (unter der
Registerkarte Discussion (Diskussion)).
Die EZB ist bestrebt, alle Anfragen so schnell wie möglich zu
beantworten, kann jedoch eine minimale Antwortzeit nicht garantieren.
Die EZB ist nicht verpflichtet, Anfragen zu beantworten, die weniger
als sieben Kalendertage vor Ablauf der Frist für die Einreichung der
Angebote eingehen.
Das Ausschreibungsverfahren wird in Übereinstimmung mit dem
EZB-Beschluss 2016/2 über die Festlegung der Vergaberegeln (in der
geänderten Fassung) durchgeführt, welcher auf der EZB-Website unter
[13]http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/tenders/html/index.en.html
zur Verfügung steht.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Europäische Zentralbank, Procurement Review
Body, c/o Legal Advice Team
Postanschrift: Sonnemannstrasse 22
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
Telefon: +49 6913440
Fax: +49 6913446886
Internet-Adresse: [14]http://www.ecb.europa.eu
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Der Europäische Bürgerbeauftragte
Postanschrift: 1 avenue du Président Robert Schuman, CS 30403
Ort: Strasbourg Cedex
Postleitzahl: 67001
Land: Frankreich
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 10 Tagen nach Eingang der Mitteilung gemäß Artikel 34
Absatz 1 oder erster Satz von Artikel 34 Absatz 3 des EZB-Beschlusses
2016/2 zur Festlegung der Regeln für das öffentliche Auftragswesen.
Weitere Anforderungen sind in Artikel 39 dieses Beschlusses aufgeführt.
Eine Beschwerde beim Europäischen Bürgerbeauftragten hat keinen
Einfluss auf die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Europäische Zentralbank, Central Procurement
Office, c/o Legal Advice Team
Postanschrift: Sonnemannstrasse 22
Ort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land: Deutschland
E-Mail: [15]procurement@ecb.europa.eu
Telefon: +49 6913440
Fax: +49 6913447110
Internet-Adresse: [16]http://www.ecb.europa.eu
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
01/10/2020
References
6. mailto:procurement@ecb.europa.eu?subject=TED
7. http://www.ecb.europa.eu/
8. http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/sourcing/html/index.en.html
9. http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/sourcing/html/index.en.html
10. http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/sourcing/html/index.en.html
11. http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/sourcing/html/index.en.html
12. mailto:sourcing.support@ecb.europa.eu?subject=TED
13. http://www.ecb.europa.eu/ecb/jobsproc/tenders/html/index.en.html
14. http://www.ecb.europa.eu/
15. mailto:procurement@ecb.europa.eu?subject=TED
16. http://www.ecb.europa.eu/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|