Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020100110080288136" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Sonnenschutzsegel Robbenanlage [BL025] - DE-Frankfurt am Main
Sonnenschirme
Dokument Nr...: 886595-2020 (ID: 2020100110080288136)
Veröffentlicht: 01.10.2020
*
  Sonnenschutzsegel Robbenanlage [BL025]
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name und Anschrift:	Amt für Bau und Immobilien Submissionsstelle
Gerbermühlstr. 48
60594 Frankfurt am Main
Telefon:	+49 69-212-34038
Fax:	
E-Mail:	steffen.schildhauer@stadt-frankfurt.de
Internet:	http://www.vergabe.stadt-frankfurt.de
b)
Vergabeverfahren:	Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer:	25-2020-00393
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen
Es werden elektronische Angebote akzeptiert.
ohne elektronische Signatur Textform.
mit fortgeschrittener elektronischer Signatur.
mit qualifizierter elektronischer Signatur.
	
d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen	
e) Ort der Ausführung
Zoo Frankfurt am Main
Bernhard Grzimek Allee 1
60316 Frankfurt am Main	
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Art der Leistung:	Metallbauarbeiten, Sonnenschutzsegel Robbenanlage
Umfang der Leistung:	Metallbauarbeiten und Herstellung von 4 textilen Sonnenschutzsegeln für die Robbenanlage
- Stützen: 4 Stck, Aluminium, pulverbeschichtet, Länge 3,00-5,00m ab OK Gelände, Montage auf Stahlbetondecken
- Segel: AcrylFaser, min. 390g/m, UV-Schutz: UV80, je 2 Dreiecksflächen durch motorisierte Welle in der Diagonalen geteilt,
Segelfläche bis 75m, Wellenlänge bis 14,00m, Motor: Handsteuerung, Windwächter
- Simulation: Räumliche Darstellung der Segelanlage 1:1 vor Ort zur Darstellung der Geometrie, Darstellung in 3D
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden
Zweck der baulichen Anlage:	
Zweck des Auftrags:	
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)
Vergabe nach Losen	Nein
i) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung:	01.03.2021
Fertigstellung oder Dauer der Leistungen:	15.04.2021
weitere Fristen:	
j) Nebenangebote
nicht zugelassen	
k) mehrere Hauptangebote
  	
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
	
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen:	
Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist.	
Nachforderung	Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden
o) Ablauf der Angebotsfrist
 am:	24.11.2020
 um:	09:30 Uhr
Ablauf der Bindefrist am:	28.12.2020
p)
Adresse für elektronische Angebote (URL): http://www.vergabe.stadt-frankfurt.de
Anschrift für schriftliche Angebote: Amt für Bau und Immobilien -Submissionsstelle-
Gerbermühlstr. 48
60594 Frankfurt am Main
Deutschland
	
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen
Deutsch	
q) Ablauf der Angebotsfrist/Eröffnungstermin
Ablauf der Angebotsfrist:	24.11.2020
Uhrzeit:	09:30
Eröffnungstermin:	24.11.2020
Uhrzeit:	09:30
Ort:	Amt für Bau und Immobilien -Submissionsstelle-
Gerbermühlstr. 48
60594 Frankfurt am Main
Deutschland
Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:	Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter
t) geforderte Sicherheiten
siehe Vergabeunterlagen	
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie
enthalten sind
siehe Vergabeunterlagen	
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.	
w) Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes
Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt
Eigenerklärung zur Eignung   vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen
auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der
Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen
durch Vorlage der in der   Eigenerklärung zur Eignung   genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.	
Das Formblatt  Eigenerklärung zur Eignung  ist erhältlich:	http://www.vergabe.stadt-frankfurt.de
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß  6a Abs. 3 VOB/A zu machen:	
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A):	Regierungspräsidium Darmstadt, VOB-Stelle
Wilhelminenstr. 1-3
64283 Darmstadt
x) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Das Formblatt   Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen
Vergabe- und Tariftreuegesetz	ist mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Ist der Einsatz von Nachunternehmern vorgesehen,
sind sowohl für den Bieter als auch für jeden einzelnen Nachunternehmer Verpflichtungserklärungen vorzulegen.	
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
ergebenden Verpflichtung wird vereinbart:	Ja, Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen
Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen:	
y) Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis	Ja
z) Sonstige Angaben
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2020/09/54321-Tender-1747688ffe3-49df59d6b7fce86b.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau