Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091609271862392" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau - DE-Hamburg
Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Baustellenüberwachung
Dokument Nr...: 435577-2020 (ID: 2020091609271862392)
Veröffentlicht: 16.09.2020
*
  DE-Hamburg: Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
   2020/S 180/2020 435577
   Auftragsbekanntmachung  Sektoren
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Hamburg Port Authority AöR
   Postanschrift: Neuer Wandrahm 4
   Ort: Hamburg
   NUTS-Code: DE600 Hamburg
   Postleitzahl: 20457
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]zentralereinkauf@hpa.hamburg.de
   Telefon: +49 40428472075
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://my.vergabe.rib.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://my.vergabe.rib.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId
   /platformId/3/tenderId/95105
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://my.vergabe.rib.de
   Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
   Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
   verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
   zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
   unter: [11]https://my.vergabe.rib.de
   I.6)Haupttätigkeit(en)
   Hafeneinrichtungen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Planungsleistungen für die Sanierung der Fassade und Dächer an den
   Bestandsgebäuden Blohm+Voss
   Referenznummer der Bekanntmachung: O-0526-20-O-EU
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Bestandsgebäude Blohm+Voss sollen im Bereich der Fassade und Dächer
   saniert werden.
   Gegenstand der zu vergebenen Planungsleistung ist die zur Abstellung
   der Mängel zu erbringende Objektplanung für Gebäude und Innenräume, die
   dazugehörige Tragwerksplanung und technische Ausrüstung.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
   71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
   71521000 Baustellenüberwachung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE600 Hamburg
   Hauptort der Ausführung:
   Hamburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Bestandsgebäude Blohm+Voss sollen im Bereich der Fassade und Dächer
   saniert werden.
   Gegenstand der zu vergebenen Planungsleistung ist die zur Abstellung
   der Mängel zu erbringende Objektplanung für Gebäude und Innenräume, die
   dazugehörige Tragwerksplanung und technische Ausrüstung.
   Es ist beabsichtigt die Objektplanung Gebäude und die Fachplanung
   Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung in 3 Projektstufen zu
   beauftragen:
   Projektstufe 1
    Lph 1  Grundlagenermittlung;
    Lph 2  Vorplanung;
    Lph 3  Entwurfsplanung;
    Lph 4  Genehmigungsplanung;
    Projektstufe 2 (optional)
    Lph 5  Ausführungsplanung;
    Lph 6  Vorbereitung der Vergabe;
    Lph 7  Mitwirkung bei der Vergabe;
    Projektstufe 3 (optional);
    Lph 8  Objektüberwachung (Bauüberwachung und Dokumentation).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 39
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Es ist beabsichtigt die Objektplanung Gebäude und die Fachplanung
   Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung sowie die Objektüberwachung
   in 3 Projektstufen zu beauftragen. Die Beauftragung der Projektstufen 2
   und 3 erfolgt optional.
   Projektstufe 1
    Lph 1  Grundlagenermittlung;
    Lph 2  Vorplanung;
    Lph 3  Entwurfsplanung;
    Lph 4  Genehmigungsplanung;
    Projektstufe 2 (optional)
    Lph 5  Ausführungsplanung;
    Lph 6  Vorbereitung der Vergabe;
    Lph 7  Mitwirkung bei der Vergabe;
    Projektstufe 3 (optional);
    Lph 8  Objektüberwachung (Bauüberwachung und Dokumentation).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Es ist beabsichtigt die Objektplanung Gebäude und die Fachplanung
   Technische Ausrüstung und Tragwerksplanung sowie die Objektüberwachung
   in 3 Projektstufen zu beauftragen. Die Beauftragung der Projektstufen 2
   und 3 erfolgt optional.
   Projektstufe 1
    Lph 1  Grundlagenermittlung;
    Lph 2  Vorplanung;
    Lph 3  Entwurfsplanung;
    Lph 4  Genehmigungsplanung;
    Projektstufe 2 (optional)
    Lph 5  Ausführungsplanung;
    Lph 6  Vorbereitung der Vergabe;
    Lph 7  Mitwirkung bei der Vergabe;
    Projektstufe 3 (optional);
    Lph 8  Objektüberwachung (Bauüberwachung und Dokumentation).
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1. Angaben, ob und auf welche Art die Bewerberinnen und Bewerber
   wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft sind oder ob und auf welche
   Art sie auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit anderen
   zusammenarbeiten, sofern dem nicht berufsrechtliche Vorschriften
   entgegenstehen.
   2. Berufshaftpflichtversicherung.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
   Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
   Die genannten Mindestanforderungen zur 1.) Wirtschaftlichen und
   finanziellen Leistungsfähigkeit und zur 2.)Technische
   Leistungsfähigkeit müssen zwingend erfüllt sein.
   Wenn Mindestanforderungen nicht erreicht werden, erfolgt der Ausschluss
   vom weiteren Verfahren.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   Siehe Vergabeunterlagen
   III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
   Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   Siehe Vergabeunterlagen
   III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
   wird, haben muss:
   Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem(r) Vertreter(in)
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 13/10/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 13/10/2020
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Hamburg Port Authority AöR
   Brooktorkai 1, Ausschreibungsstelle
   20457 Hamburg
   Deutschland (DE)
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Die HPA führt die Eröffnungstermine ohne Bieterbeteiligung durch.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1. Das Vergabeverfahren erfolgt nach der SektVO 2016.
   2. Die Unterlagen stehen ab sofort nur noch digital unter folgender
   Adresse zur Verfügung: [12]www.vergabe.rib.de. Die Ausschreibung
   befindet sich unter der Maßnahme Sanierung Bestandsgebäude Blohm Voss 
   Hermann-Blohm-Straße 3; Vergabenummer O-0526-20-O-EU.
   3. Bietergemeinschaften sind zugelassen, jedoch ist die Bildung einer
   Bietergemeinschaft zu begründen. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft
   sind im Angebot vollständig zu benennen (Vordruck). Im Angebot ist ein
   zentraler Ansprechpartner anzugeben, der bevollmächtigt ist, die
   Bietergemeinschaft zu vertreten. Bei Bietergemeinschaften hat jedes
   Mitglied die Nachweise (gem. Pkt. III.1.1 + III.1.2) einzureichen. Die
   Nachweise zu III.1.3 sind in Summe von einer Bietergemeinschaft
   einzureichen. Ausländische Bieter/Unternehmen haben gleichwertige
   Bescheinigungen ihres Herkunftslandes (gem. Pkt. III.1) einzureichen.
   4. Die Übermittlung von Angeboten und allen einzureichenden
   Unterlagen/Anlagen und Nachweisen muss ausschließlich auf
   elektronischem Weg (digital) erfolgen. Hierzu ist bei den Vergaben der
   HPA und ihren Tochterunternehmen zwingend die Vergabeplattform
   [13]www.vergabe.rib.de zu nutzen. Angebote in Papierform sind seit dem
   18.10.2018 nicht mehr zulässig und müssen zwingend ausgeschlossen
   werden.
   5. Sollten sich aus Sicht des Bewerbers Nachfragen ergeben, sind diese
   über die Vergabeplattform oder mit Angabe der Vergabenummer per E-Mail
   an folgende Adresse zu richten:
   E-Mail: [14]ZentralerEinkauf@hpa.hamburg.de
   6. Rechtzeitig beim Auftraggeber beantragte Auskünfte zu den
   Vergabeunterlagen werden in der nach § 16 Abs. 3 Nr. 1 SektVO
   vorgesehenen Frist vor Eingang der Angebote erteilt.
   7. Fragen, die während des laufenden Verfahrens gestellt und
   beantwortet werden, sowie Informationen über ggf. Änderungspakete sind
   unter [15]www.vergabe.rib.de veröffentlicht. Der Bieter hat
   eigenverantwortlich und regelmäßig die Informationen abzurufen.
   8. Die Bewertung der Angebote erfolgt über die Zuschlagskriterien, die
   in den Ausschreibungsunterlagen detailliert aufgeführt sind. Für die
   Bewertung der Zuschlagskriterien einzureichende Unterlagen sind in den
   Ausschreibungsunterlagen aufgeführt. Fehlende Unterlagen, die für die
   Bewertung der Zuschlagskriterien erforderlich sind, werden nicht
   nachgefordert. Das Angebot ist somit unvollständig und wird von der
   weiteren Wertung ausgeschlossen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für
   Stadtentwicklung und Wohnen
   Postanschrift: Neuenfelderstraße 19
   Ort: Hamburg
   Postleitzahl: 21109
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt §
   160 Abs. 3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein
   Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig,
   soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Hamburg Port Authority AöR
   Postanschrift: Brooktorkai 1
   Ort: Hamburg
   Postleitzahl: 20457
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 40428473919
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   11/09/2020
References
   6. mailto:zentralereinkauf@hpa.hamburg.de?subject=TED
   7. https://my.vergabe.rib.de/
   8. https://my.vergabe.rib.de/
   9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/95105
  10. https://my.vergabe.rib.de/
  11. https://my.vergabe.rib.de/
  12. http://www.vergabe.rib.de/
  13. http://www.vergabe.rib.de/
  14. mailto:ZentralerEinkauf@hpa.hamburg.de?subject=TED
  15. http://www.vergabe.rib.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau