Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091609252362176" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit - DE-Berlin
Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Dokument Nr...: 435366-2020 (ID: 2020091609252362176)
Veröffentlicht: 16.09.2020
*
  DE-Berlin: Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
   2020/S 180/2020 435366
   Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Robert Koch-Institut (RKI)
   Postanschrift: Nordufer 20
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE30 Berlin
   Postleitzahl: 13353
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Hr. Broy
   E-Mail: [6]zv23_ausschreibung@rki.de
   Telefon: +49 3018754-2698
   Fax: +49 301810754-2616
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.rki.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Teleroboter für die Einsatzgruppe Bio
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   RKI-SOEP Studie.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
   Wert ohne MwSt.: 1 389 000.00 EUR
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE30 Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Bei der Durchführung der bundesweiten Studie (Forschung unter
   Pandemiebezug) kooperiert das RKI mit dem Deutschen Institut für
   Wirtschaftsforschung (DIW) unter Nutzung der vorhandenen Infrastruktur
   des Sozio-Oekonomischen Panels (SOEP). Es ist geplant ab dem 14.
   September bis zum 30. November d. J. rund 30 000 Personen, die bereits
   am SOEP teilnehmen, zu untersuchen und zu befragen. Die operative
   Durchführung der Studienarbeit (hier: Befragung und Untersuchung der
   SOEP-Teilnehmer) wird durch den externen Dienstleister Kantar (Kantar
   GmbH, Landsberger Straße 284, 80687 München, Deutschland) realisiert,
   wobei zwischen DIW und Kantar ein Rahmenvertragsverhältnis besteht.
   Ziel der bundesweiten Studie ist es, durch die Bestimmung von
   Antikörpern gegen SARS-CoV-2 in einer bundesweit repräsentativen
   Stichprobe die tatsächliche Verbreitung (Durchseuchung) und
   vermeintliche Immunität in der Bevölkerung in Deutschland abzuschätzen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum
   Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten
   aufgeführten Fälle)
     * Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
   Erläuterung:
   Aufgrund der der Dringlichkeit durch die Covid-19 Pandemie soll der
   Auftrag gemäß § 14 Absätze 3 und 4 VgV im Verhandlungsverfahren ohne
   Teilnahmewettbewerb vergeben werden, In Form einer Direktvergabe an das
   DIW.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   11/09/2020
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
   vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.
   V. (DIW Berlin)
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 10117
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1 389 000.00 EUR
   V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Ort: Bonn
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   11/09/2020
References
   6. mailto:zv23_ausschreibung@rki.de?subject=TED
   7. http://www.rki.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau