(1) Searching for "2020091609194961615" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung - DE-Düsseldorf
Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung
Dokument Nr...: 434873-2020 (ID: 2020091609194961615)
Veröffentlicht: 16.09.2020
*
DE-Düsseldorf: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung
2020/S 180/2020 434873
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des
Landes Nordrhein-Westfalen
Postanschrift: Völklinger Straße 49
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 40221
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabestelle@mkw.nrw.de
Telefon: +49 211 / 896-04
Fax: +49 211 / 896-4213
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.mkw.nrw.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYPYY6S/document
s
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYPYY6S
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Projektträger JRF/WGL
Referenznummer der Bekanntmachung: 136/20
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
75110000 Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Unterstützung der Administration der Landesförderung von Instituten der
Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft e. V. sowie der
Bund-Länder-Förderung von in NRW ansässigen Instituten der
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e. V.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
Los 1 und Los 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Administration JRF-Förderung
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75110000 Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das MKW beabsichtigt, die Durchführung aller Prozesse der
institutionellen Landesförderung der derzeit 12 von ihm getragenen
JRF-Institute sowie die Durchführung von jährlich 3 Vor-Ort-Prüfungen
an einen beliehenen Projektträger zu vergeben.
Im Einzelnen wird die Erfüllung der folgenden Leistungen erwartet:
Übernahme aller Prozesse der institutionellen Landesförderung als
beliehener Projektträger:
a) Prüfung und Bewilligung von bis zu zwölf jährlichen Förderanträgen;
in diesem Zuge insbesondere jeweils Prüfung des Arbeitsplans, des
Wirtschaftsplans bzw. der Überleitungsrechnung,
b) Prüfung und abschließende Bearbeitung von jährlich bis zu 6
Mittelanforderungen pro Institut,
c) Prüfung von jährlich zwölf Verwendungsnachweisen der vom MKW
geförderten Einrichtungen der JRF,
d) Durchführung von jährlich 3 Vor-Ort-Prüfungen:
Da) grundsätzlich stichprobenartige Durchführung von Vor-Ort-Erhebungen
zu spezifischen, mit dem Fachreferat im MKW im Einzelnen abzustimmenden
Aspekten und Schwerpunkten bei mit dem Fachreferat abzustimmenden
Einrichtungen
db) im besonderen Bedarfsfall vertiefte Prüfung der jeweiligen
JRF-Einrichtungen,
e) Zuwendungsrechtliche Sonderprozesse, insbesondere Geltendmachung und
Durchsetzung von Forderungen gegen Zuwendungsempfänger, die sich in
Folge von Rücknahmen oder Widerrufen von Zuwendungsbescheiden ergeben
oder aus strafrechtlichen bzw. Verwaltungsverfahren sowie aus
Insolvenz-verfahren soweit zutreffend resultieren. Eingeschlossen
sind auch die Durchsetzung von Rückzahlungen aus nicht
zweckentsprechender Verwendung von Fördermitteln oder einem vorzeitigen
Mittelabruf und entsprechende Zinsforderungen. Widerrufs-, Rücknahme-,
Feststellungs- und Leistungsbescheide sowie Maßnahmen der
Zwangsvollstreckung sind dabei jeweils vor Abgang dem Auftraggeber zur
Zustimmung vorzulegen. Im Falle der Klage gegen einen Ablehnungs-,
Rücknahme- oder Widerrufsbescheid Prüfung der Begründetheit der Klage,
Kostenübernahme und ggf. Abwicklung des Verwaltungsgerichtsverfahrens.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Verwendungsnachweisprüfung WGL
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
75110000 Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das MKW beabsichtigt, die folgenden Leistungen aus dem Bereich der
Bund-Länder-Förderung der in NRW ansässigen Instituten der WGL bzw.
Bund-Länder-finanzierten Einrichtungen an einen Projektträger zu
vergeben:
a) fortlaufende Prüfung von jährlich anfallenden 10
Verwendungsnachweisen der in NRW ansässigen WGL- bzw.
Bund-Länder-finanzierten Einrichtungen unter Berücksichtigung mit dem
Fachreferat im MKW abzustimmender Aspekte und Schwerpunkte,
b) Durchführung von jährlich 3 Vor-Ort-Prüfungen:
Ba) stichprobenartige Durchführung von Vor-Ort-Erhebungen zu
spezifischen, mit dem Fachreferat im MKW im Einzelnen abzustimmenden
Aspekten und Schwerpunkten bei mit dem Fachreferat abzustimmenden
Einrichtungen,
Bb) vertiefte Prüfung der jeweiligen WGL-Einrichtungen mit dem
Fachreferat im MKW im Einzelnen abzustimmenden Aspekten und
Schwerpunkten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Unternehmensbeschreibung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen);
Nachweis einer geeigneten Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Als Ausschlusskriterium für die Leistungsfähigkeit legt der
Auftraggeber das Fehlen einer Berufshaftpflichtversicherung fest.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Für die Feststellung der Leistungsfähigkeit hat der Auftraggeber
folgende Soll-Kriterien festgelegt:
a) Erfahrungen mit öffentlichen Auftraggebern bei der Übernahme einer
Projektträgerschaft im Zuge einer dauerhaften institutionellen
Förderung sowie im Kontext von Bund-Länder-Förderungen (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen),
b) Profile der vorgesehenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem
Nachweis ihrer Eignung bezogen auf die fachlichen Herausforderungen des
Auftrags, hier Darstellung (inkl. namentlicher Vorstellung) der
verantwortlichen Leitung sowie der Personen des Kernteams
einschließlich Darstellungen von deren Qualifikationen (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen).
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/10/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17/11/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 13/10/2020
Ortszeit: 12:05
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
I. Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters
Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich folgende Stelle über das
Kommunikationssystem des Vergabemarktplatzes NRW darauf hinzuweisen:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft
Des Landes Nordrhein-Westfalen
Frau Lea Boog-Whiteside
Referat Z.14
40190 Düsseldorf
II. Informationen und Kommunikation
Information und Kommunikation finden im gesamten Vergabeverfahren
ausnahmslos schriftlich statt und zwar nur über das
Kommunikationssystem des Vergabemarktplatzes NRW.
Fragen sind an die oben unter Ziffer I. genannte Stelle über das
Kommunikationssystem des Vergabemarktplatzes NRW zu richten. Im
Interesse der Effektivität werden Fragen der Bieter erbeten bis
spätestens zum:
18.9.2020
Die Fragen und die Antworten werden in anonymisierter Form an alle
Bieter, an die Vergabeunterlagen versandt wurden, unaufgefordert über
das Kommunikationssystem des Vergabemarktplatzes NRW bis spätestens zum
25.9.2020 zur Kenntnis gegeben.
Nachfragen zu diesen Fragen und Antworten werden wiederum erbeten bis
zum:
1.10.2020.
Die Beantwortung dieser Nachfragen erfolgt ebenso anonymisiert
gegenüber allen am Verfahren Interessierten bis zum 5.10.2020.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYPYY6S
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: c/o Bezirksregierung Köln, Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [10]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221 / 147-3045
Fax: +49 221 / 147-2889
Internet-Adresse: [11]http://www.bezreg-koeln.nrw.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/09/2020
References
6. mailto:vergabestelle@mkw.nrw.de?subject=TED
7. http://www.mkw.nrw.de/
8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYPYY6S/documents
9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYPYY6S
10. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
11. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|