Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091609190561487" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste - DE-Hannover
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
Dokument Nr...: 434782-2020 (ID: 2020091609190561487)
Veröffentlicht: 16.09.2020
*
  DE-Hannover: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
   2020/S 180/2020 434782
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landeshaupstadt Hannover  Zentrale Submission
   für Stadtentwässerung Hannover
   Postanschrift: Brüderstraße 5
   Ort: Hannover
   NUTS-Code: DE929 Region Hannover
   Postleitzahl: 30159
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Submission
   E-Mail: [6]submission@hannover-stadt.de
   Telefon: +49 511-16842870
   Fax: +49 511-16842087
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.hannover.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRAY29G/docume
   nts
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRAY29G
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Landwirtschaftliche Klärschlammverwertung und Klärschlammlogistik auf
   dem Klärwerk Gümmerwald
   Referenznummer der Bekanntmachung: 68-0785-20
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und
   Umweltschutzdienste
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Transport und Entsorgung von insgesamt 36 000 t entwässertem
   Klärschlamm sowie interne Klärschlammlogistik auf dem Klärwerk
   Gümmerwald.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 2 330 280.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Transport und landwirtschaftliche Verwertung von insgesamt 36 000 t
   entwässertem Klärschlamm
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und
   Umweltschutzdienste
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE929 Region Hannover
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Transport und landwirtschaftliche Verwertung von insgesamt 36 000 t
   entwässertem Klärschlamm auf dem Klärwerk Gümmerwald. Die Menge soll
   auf die Kalenderjahre 2021 und 2022 je zur Hälfte aufgeteilt werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 1 367 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2021
   Ende: 31/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Interne Klärschlammlogistik auf dem Klärwerk Gümmerwlad
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90400000 Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE929 Region Hannover
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Eigenverantwortliche Bewirtschaftung eines betriebsinernen
   Klärschlammzwischenlagers auf dem Klärwerk Gümmerwald einschließlich
   Einlagerung und Auslagerung von Klärschlämmen (ca. 48 000 t in 2021 und
   ca. 52 000 t in 2022).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 963 274.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2021
   Ende: 31/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Angabe des Umsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren;
    Aufgliederung des Personals der letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre;
    Nachweis über die Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter;
    Angaben über Art und Umfang der in den letzten 3 Geschäftsjahren
   ausgeführten Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind mit Angaben des Rechnungswertes, des Lieferumfangs
   und des Auftraggebers;
    Eigene Erklärung über die Zahlung von Steuern und Abgaben sowie
   Beiträge zur Sozialversicherung;
    Eigene Erklärung über das Nichtvorliegen einer Ordnungswidrigkeit mit
   einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR nach § 21 Abs. 3 MiLoG;
    Nach dem Nds. Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG) haben
   Unternehmer ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern;
   Mindestens das Entgeld, welches in für allgemeinverbindlich erklärten
   Tarifverträgen vereinbart ist, zu zahlen (Anlage Erklärung zu § 4 Abs.
   1 NTVergG).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Für Bieter zur landwirtschaftlichen Verwertung (Los 1) ist der Nachweis
   als Entsorgungsfachbetrieb gem. EfbV für den Abfallschlüssel AVV 190805
   und die zertifizierten Abfalltätigkeiten vorzulegen
    Zusätzliche Nachweise für landwirtschaftliche Verwertung:
    Beschreibung von Verladung, Transport und Ausbringung;
    Beschreibung der Zwischenlagermöglichkeiten;
    bei Zuschlagserteilung ist der Nachweis über ausreichend gebundene
   Aufbringungsflächen zu erbringen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
   Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 2
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 13/10/2020
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 13/10/2020
   Ortszeit: 09:00
   Ort:
   Landeshauptstadt Hannover
   Zentrale Submission
   Raum A4.07
   Brüderstraße 5
   30159 Hannover
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter und Bevollmächtige sind nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRAY29G
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Niedersächsischen
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   Fax: +49 4131-152943
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein
   Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig,
   soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Stadtentwässeung Hannover
   Postanschrift: Sorststraße 16
   Ort: Hannover
   Postleitzahl: 30165
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   11/09/2020
References
   6. mailto:submission@hannover-stadt.de?subject=TED
   7. http://www.hannover.de/
   8. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRAY29G/documents
   9. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YRAY29G
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau