Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091609070460514" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung - DE-Annaberg-Buchholz
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Dokument Nr...: 433752-2020 (ID: 2020091609070460514)
Veröffentlicht: 16.09.2020
*
  DE-Annaberg-Buchholz: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
   2020/S 180/2020 433752
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Erzgebirgskreis
   Postanschrift: Klosterstraße 7
   Ort: Annaberg-Buchholz
   NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
   Postleitzahl: 09456
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]katrin.friedrich@kreis-erz.de
   Telefon: +49 37338311933
   Fax: +49 3733831851933
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.erzgebirgskreis.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2308432/zustellweg-auswaehlen
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Sammelbeschaffung  FTZ ERZ  Ersatzausrüstung für die Feuerwehren des
   Erzgebirgskreises  Systemtrenner
   Referenznummer der Bekanntmachung: 12600/2/6/20/613
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und
   Verteidigung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das Feuerwehrtechnische Zentrum des Erzgebirgskreises beschafft im
   Auftrag der Kommunen Systemtrenner B-FW gemäß DIN 14346 für die
   Freiwilligen Feuerwehren.
   Diese werden als Ersatz- bzw. Zusatzausrüstung für bereits vorhandene
   Ausrüstungen in den Feuerwehren beschafft und müssen zur Sicherstellung
   einer teilweise auch gemeindeübergreifender einheitlicher Ausrüstungs-
   sowie Übungs- und Einsatzkonzeptionen in den einzelnen Feuerwehren
   sowie zur Gewährleistung der notwendigen Einbau- und Lagermöglichkeiten
   auf den Fahrzeugen zwingend den vorgegebenen Typen, Parametern und
   technischen Spezifikationen entsprechen.
   Ersatzbeschaffung für die Feuerwehren des Erzgebirgskreises,
   Systemtrenner:
    199 Stück Systemtrenner TYP AWG;
    70 Stück Systemtrenner TYP EWE Honeywell TYP EWE;
    6 Stück Systemtrenner TYP Schott;
    Prüfgeräte und Schulungsveranstaltungen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
   Hauptort der Ausführung:
   Jahnsdorf/OT Pfaffenhain
   DEUTSCHLAND
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Feuerwehrtechnische Zentrum des Erzgebirgskreises beschafft im
   Auftrag der Kommunen Systemtrenner B-FW gemäß DIN 14346 für die
   Freiwilligen Feuerwehren.
   Diese werden als Ersatz- bzw. Zusatzausrüstung für bereits vorhandene
   Ausrüstungen in den Feuerwehren beschafft und müssen zur Sicherstellung
   einer teilweise auch gemeindeübergreifender einheitlicher Ausrüstungs-
   sowie Übungs- und Einsatzkonzeptionen in den einzelnen Feuerwehren
   sowie zur Gewährleistung der notwendigen Einbau- und Lagermöglichkeiten
   auf den Fahrzeugen zwingend den vorgegebenen Typen, Parametern und
   technischen Spezifikationen entsprechen.
   Ersatzbeschaffung für die Feuerwehren des Erzgebirgskreises,
   Systemtrenner:
    199 Stück Systemtrenner TYP AWG;
    70 Stück Systemtrenner TYP EWE Honeywell TYP EWE;
    6 Stück Systemtrenner TYP Schott;
    Prüfgeräte und Schulungsveranstaltungen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 17/12/2020
   Ende: 31/12/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Eigenerklärung zur Eignung 124 LD
    mit Angaben zu Umsatz, Personal sowie 3 vergleichbare Referenzen der
   letzten 5 abgeschlossene Geschäftsjahre,
   [10]https://www.vob-online.de/resource/blob/259240/190388bc71d203de1b1b
   fd630b3d8d17/124-ld-data.pdf Unbedenklichkeitserklärung,
   Unbedenklichkeitserklärung Der Bewerber/Bieter erklärt in diesem
   Formblatt, dass er seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
   Abgaben sowie Sozialbeiträgen nachgekommen ist, sich sein Vermögen
   nicht in Insolvenz-/Konkursverfahren oder Liquidität befindet, er seine
   gewerbliche Tätigkeit nicht eingestellt hat, er im Rahmen seiner
   beruflichen Tätigkeit keine schweren Verfehlungen begangen hat, er in
   den letzten 2 Jahren nicht gemäß § 6 S. 1 und 2
   Arbeitsnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3
   Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer
   Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist. Ebenso hat der
   Bewerber/Bieter die Nummer anzugeben, unter der sein Betrieb Mitglied
   der entsprechenden Berufsgenossenschaft ist.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Die Systemtrenner müssen der DIN 14346 und ggf. weiterführenden
   einschlägigen technischen Normen, Vorschriften, Richtlinien und UVV
   entsprechen und soweit erforderlich geprüft, zugelassen und anerkannt
   sein. Die angebotenen Artikel müssen den geforderten Prüfzeichen
   entsprechen.
    sonstige im Leistungsverzeichnis genannten
   Nachweise/Unterlagen/Produktdatenblätter/Baumusterbeschreibung.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 27/10/2020
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/11/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 27/10/2020
   Ortszeit: 14:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen  1. Vergabekammer des
   Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion (LDS)
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@lds.sachsen.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die
   Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist
   der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem
   Auftraggeber zu rügen (§ 160 (3) Nr. GWB). Verstöße, die aufgrund der
   Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
   spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur
   Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt
   werden (§160 (3) Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines
   Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
   nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
   abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 (3) Nr. GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   11/09/2020
References
   6. mailto:katrin.friedrich@kreis-erz.de?subject=TED
   7. http://www.erzgebirgskreis.de/
   8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2308432/zustellweg-auswaehlen
   9. https://www.evergabe.de/
  10. https://www.vob-online.de/resource/blob/259240/190388bc71d203de1b1bfd630b3d8d17/124-ld-data.pdf
  11. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau