(1) Searching for "2020091609034660173" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bau von Bühnen - DE-Ulm
Bau von Bühnen
Dienstleistungen für Lichttechnik und Tageslichttechnik
Dokument Nr...: 433406-2020 (ID: 2020091609034660173)
Veröffentlicht: 16.09.2020
*
DE-Ulm: Bau von Bühnen
2020/S 180/2020 433406
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Ulm Bereich III
Finanzen/Controlling Abteilung Materialwirtschaft
Postanschrift: Albert-Einstein-Allee 29
Ort: Ulm
NUTS-Code: DE144 Ulm, Stadtkreis
Postleitzahl: 89081
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabestelle.mawi@uniklinik-ulm.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse:
[7]https://www.uniklinik-ulm.de/ueber-uns/zentrale-einrichtungen/verwal
tungsbereiche/materialwirtschaft/einkauf/ausschreibungen.html
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYHYYDZ/docum
ents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYHYYDZ
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lichttechnik TTU
Referenznummer der Bekanntmachung: 31 101:272 L
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45237000 Bau von Bühnen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
1. Beschreibung
1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Bühnenlichttechnik für
einen Hörsaal
1.2) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Ausstattung eines Hörsaals mit Lichttechnik, bestehend aus:
2 Deckenschienen
13 Profilscheinwerfer
Verkabelung der Deckenschienen und Scheinwerfer
DMX-Signalmanagement
Lichtstellpult
2. Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1.) Gesamtmenge bzw. -umfang
Die Lichttechnikausstattung des Hörsaals umfasst:
Lichtschiene 11 m;
Lichtschiene 13 m;
Verkabelung innerhalb der Lichtschienen;
DMX-Signalverteilung;
Lichtstellpult;
13 Profilscheinwerfer;
Montagematerial.
Der Auftrag umfasst die Werk- und Montageplanung, Lieferung,
Installation und Inbetriebnahme der Lichttechnikanlage, sowie
Einweisung und Schulung über alle Systemkomponenten
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung durch Bieter
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung durch Bieter
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen:
Nachweis von mindestens 3 Referenzprojekten, die folgende Bedingungen
erfüllen:
Werk- und Montageplanung von Lichttechnikanlagen;
Inbetriebnahme und Einleuchten von fest installierter
Bühnenbeleuchtung;
Mindestauftragssumme min. eines Projekts: 50 000 EUR (brutto);
Fertigstellung innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre;
Namentliche Nennung des Projektleiters;
Benennen der Auftraggeber, deren Ansprechpartner mit Telefonnummer
und E-Mail-Adresse.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Beschreibung durch Bieter.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71318100 Dienstleistungen für Lichttechnik und Tageslichttechnik
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE144 Ulm, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
89081 Ulm
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
1. Beschreibung
1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber:
Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Bühnenlichttechnik für
einen Hörsaal
1.2) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens:
Ausstattung eines Hörsaals mit Lichttechnik, bestehend aus:
2 Deckenschienen;
13 Profilscheinwerfer;
Verkabelung der Deckenschienen und Scheinwerfer;
DMX-Signalmanagement;
Lichtstellpult.
2.) Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1.) Gesamtmenge bzw. -umfang
Die Lichttechnikausstattung des Hörsaals umfasst:
Lichtschiene 11 m;
Lichtschiene 13 m;
Verkabelung innerhalb der Lichtschienen;
DMX-Signalverteilung;
Lichtstellpult;
13 Profilscheinwerfer;
Montagematerial.
Der Auftrag umfasst die Werk- und Montageplanung, Lieferung,
Installation und Inbetriebnahme der Lichttechnikanlage, sowie
Einweisung und Schulung über alle Systemkomponenten
III.2) Teilnahmebedingungen
III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung durch Bieter
III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung durch Bieter
III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen:
Nachweis von mindestens 3 Referenzprojekten, die folgende Bedingungen
erfüllen:
Werk- und Montageplanung von Lichttechnikanlagen;
Inbetriebnahme und Einleuchten von fest installierter
Bühnenbeleuchtung;
Mindestauftragssumme min. eines Projekts: 50 000 EUR (brutto);
Fertigstellung innerhalb der letzten 5 Geschäftsjahre;
Namentliche Nennung des Projektleiters;
Benennen der Auftraggeber, deren Ansprechpartner mit Telefonnummer
und E-Mail-Adresse.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Beschreibung durch Bieter.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 19/10/2020
Ende: 31/03/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Siehe Vergabeunterlagen.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Siehe Vergabeunterlagen.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 05/10/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/11/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 05/10/2020
Ortszeit: 10:05
Ort:
Ulm
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Angebote werden nicht verlesen, die ausgewählten Teilnehmer nicht
bekannt gegeben. Die Bewerbungen von Firmen, die nicht zur
Angebotsabgabe zugelassen werden, werden benachrichtigt, sobald das
Auswahlverfahren abgeschlossen ist.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Siehe Vergabeunterlagen.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYHYYDZ
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
Fax: +49 721 / 926-3985
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/09/2020
References
6. mailto:vergabestelle.mawi@uniklinik-ulm.de?subject=TED
7. https://www.uniklinik-ulm.de/ueber-uns/zentrale-einrichtungen/verwaltungsbereiche/materialwirtschaft/einkauf/ausschreibungen.h
tml
8. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYHYYDZ/documents
9. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYHYYDZ
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|