Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091509133259069" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Allgemeine und berufliche Bildung - DE-Bonn
Allgemeine und berufliche Bildung
Dokument Nr...: 432321-2020 (ID: 2020091509133259069)
Veröffentlicht: 15.09.2020
*
  DE-Bonn: Allgemeine und berufliche Bildung
   2020/S 179/2020 432321
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bundesinstitut für Berufsbildung
   Postanschrift: Robert-Schuman-Platz 3
   Ort: Bonn
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   Postleitzahl: 53175
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe@bibb.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.bibb.de/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350746
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350746
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Betrieb der iMove-Kontaktstelle China
   Referenznummer der Bekanntmachung: 04_2020-EU
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Weiterführung der iMove-Kontaktstelle China soll als
   Dienstleistungsvertrag per europaweiter Auschreibung für den Zeitraum
   01.01.2021  31.12.2024 vergeben werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die iMove-Kontaktstelle vermittelt zwischen deutschen Anbietern und
   chinesischen Nachfragern nach deutschen Leistungen und Produkten der
   Aus- und Weiterbildung. Die Beratung chinesischer Interessenten und
   deutscher Anbieter hat das Ziel, möglichst viele, qualifizierte
   Kooperationsgesuche chinesischer Interessenten zu generieren, die
   anschließend über die iMove-Kooperationsbörse der deutschen
   Bildungswirtschaft zur Kenntnis gelangen. Hierfür sind umfängliche
   Netzwerk- und Beratungsaktivitäten nötig. Diese sollen durch eine/n
   chinesische/n und eine/n deutsche/n Experten/in in enger Zusammenarbeit
   geleistet werden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Kenntnisse und Erfahrungen des eingesetzten
   Personals: / Gewichtung: 60
   Preis - Gewichtung: 40
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Unterhaltung einer qualifizierten Erstanlaufstelle für chinesische
   und deutsche Interessenten an einer Kooperation in der beruflichen Aus-
   und Weiterbildung auf kommerzieller Basis. Diese Anlaufstelle ist in
   den Räumlichkeiten des Auftragnehmers angesiedelt und für das Publikum
   deutlich als iMove-Kontaktstelle erkennbar.
    Die Anlaufstelle:
    stellt die Erreichbarkeit zu den üblichen lokalen Bürozeiten im
   Rahmen der vereinbarten Wochenstunden sicher;
    gewährleistet die qualifizierte Aufnahme des Anliegens mithilfe
   eines dafür entwickelten Templates;
    gewährleistet die Weiterleitung des Anliegens an die
   verantwortlichen iMove-ExpertInnen in Bonn;
    gewährleistet die quantitative und qualitative Dokumentation,
   Nachverfolgung und Auswertung von Kontaktaufnahmen und Anfragen
   potentieller chinesischer Kunden und deutscher Bildungsunternehmen.
    Vorhalten eines bei Bedarf regelmäßig nutzbaren Besprechungsraumes
   für Beratungen von iMove mit chinesischen und deutschen
   Gesprächspartnern,
    Bereitstellung der üblichen Büro- und Geschäftsausstattung für das
   mit den beschriebenen Aufgaben betraute Personal (Schreibtisch,
   Telefon, IT-Ausstattung, Internetzugang, etc.).
    Der Auftragnehmer der iMove-Kontaktstelle darf nicht in Konkurrenz zu
   deutschen Berufsbildungsanbietern/-ausstattern stehen, d.h. er darf
   während der Laufzeit des Dienstleistungsvertrags keine kommerziellen
   Aufträge aus dem Bereich der Berufsbildungsberatung oder Erbringung von
   Berufsbildungsdienstleistungen oder Lieferung von Produkten als
   Auftragnehmer ausführen.
    Der Auftragnehmer der iMove-Kontaktstelle tritt nach außen mit
   iMove-Visitenkarte auf, hält sich an das iMove-Corporate-Design und
   kommuniziert über iMove-E-Mail-Adressen, d.h. alle Aktivitäten des
   Büros werden als iMove-Aktivitäten kommuniziert.
    Der Auftragnehmer stellt für die Dauer des Dienstleistungsvertrags
   einen deutschen Experten/eine deutsche Expertin mit sowohl
   tiefgreifenden Kenntnissen des deutschen dualen Systems als auch des
   chinesischen Berufsbildungsmarktes und
    eine chinesische Fachkraft (m/w/d) mit Sitz in China, die als
   Muttersprache Chinesisch spricht aber auch verhandlungsfähige Deutsch-
   und/oder Englischkenntnisse besitzt.
    Beide Experten/innen sind mit der chinesischen Kultur vertraut und in
   der Lage, Gespräche vor Ort zu organisieren, zu begleiten und Kontakte
   zu pflegen.
    Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur monatlichen Übersendung von
   Aktivitätsberichten sowie von Rechnungen.
    Alle Aufgaben werden in enger Abstimmung mit der/dem für die
   iMove-Kontaktstelle China verantwortlichen Mitarbeiter/in bei iMove in
   Bonn geplant. Die iMove-Kontaktstelle China berichtet im Wesentlichen
   an diesen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/10/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/10/2020
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Ort: Bonn
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/09/2020
References
   6. mailto:vergabe@bibb.de?subject=TED
   7. https://www.bibb.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350746
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350746
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau