Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091509123558965" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Schaden- oder Verlustversicherungen - DE-Wittmund
Schaden- oder Verlustversicherungen
Feuerversicherungen
Dokument Nr...: 432275-2020 (ID: 2020091509123558965)
Veröffentlicht: 15.09.2020
*
  DE-Wittmund: Schaden- oder Verlustversicherungen
   2020/S 179/2020 432275
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landkreis Wittmund
   Postanschrift: Dohuser Weg 6
   Ort: Wittmund
   NUTS-Code: DE94H Wittmund
   Postleitzahl: 26409
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [6]marcel.oelrichs@lk.wittmund.de
   Telefon: +49 4462-861174
   Fax: +49 44628641174
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.landkreis-wittmund.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.dtvp.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDNYYB8/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDNYYB8
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Versicherungsdienstleistung für die Gebäude und das Inventar des
   Landkreises für den Zeitraum vom 1.1.2021 bis zum 31.12.2023
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-052-MO
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   66515000 Schaden- oder Verlustversicherungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Für die Gebäude des Landkreises Wittmund und deren Inventar soll eine
   Gebäude- und Inventarversicherung abgeschlossen werden. Der Zeitraum
   beginnt am 1.1.2021 um 00.00 Uhr und endet mit Ablauf des 31.12.2023
   24.00 Uhr.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   66515100 Feuerversicherungen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE94H Wittmund
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Wittmund
   Am Markt 9
   26409 Wittmund
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Für die Gebäude des Landkreises Wittmund und deren Inventar soll eine
   Gebäude- und Inventarversicherung abgeschlossen werden. Der Zeitraum
   beginnt am 1.1.2021 um 00.00 Uhr und endet mit Ablauf des 31.12.2023
   24.00 Uhr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Wird der Vertrag nicht in der dafür vorgesehenen Frist von einer der
   beiden Vertragsparteien gekündigt, so verlängert sich der Vertrag
   automatisch um ein weiteres Kalenderjahr.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Sofern keine abweichenden Hinweise erfolgen, sind stets
   Eigenerklärungen zulässig.
    Eigenerklärung über die Zulassung der BaFin als
   Versicherungsunternehmen in der Sparte Schadenversicherungen" nach § 8
   VAG oder einem Äquivalent der EU sowie zusätzlich eine Kopie der
   Erlaubnisurkunde;
    Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §
   123 GWB und nach § 124 GWB.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Mit dem Angebot sind zur Prüfung der wirtschaftlichen und finanziellen
   Leistungsfähigkeit des Bieters folgende Erklärungen/Unterlagen
   beizufügen:
    Eigenerklärung über ausreichende Solvabilität: Der Bieter sowie alle
   Mitglieder der Bietergemeinschaft haben über ausreichende Solvabilität
   zu verfügen und mitzuteilen, dass seitens der BaFin diesbezüglich
   keinerlei Beanstandungen oder Auflagen existieren;
    Eigenerklärung über die jährlichen Beitragseinnahmen aus dem Bereich
   Non Life" für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Als Mindest-Eignungskriterium für Bieter gilt eine jährliche
   Beitragseinnahme im Bereich Non Life" von netto 50 Mio. EUR p. a.
   (ohne Versicherungssteuer).
   Bei Bietergemeinschaften (Versicherer-Konsortien) reicht es aus, dass
   alle Mitglieder der Bietergemeinschaft zusammen das
   Mindest-Eignungskriterium von netto 50 Mio. EUR p. a. (ohne
   Versicherungssteuer) erfüllen.
   Bei Bietergemeinschaften sind die jährlichen Beitragseinnahmen des
   führenden Versicherers in die obige Tabelle einzutragen und die der
   übrigen Mitglieder der Bietergemeinschaft (Konsortialversicherer) auf
   einem separaten Blatt aufzulisten.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Mit der Angebotsabgabe erklären die Bieter bzw. die Bietergemeinschaft,
   dass er/sie
    in den letzten 3 Geschäftsjahren über ausreichende marktübliche
   Erfahrungen in der Sparte Gebäude-, und Inventarversicherung sowie
   Elektronik- und Mehrkostenversicherung verfügt/verfügen;
    in Deutschland eine zum Geschäftsbetrieb zugelassene Betriebsstätte
   unterhalten.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 16/10/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 16/10/2020
   Ortszeit: 12:00
   Ort:
   Dohuser Weg 6, 26409 Wittmund
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bieterfragen sind über den Vergabemarktplatz zu stellen und werden auch
   dort beantwortet.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YDNYYB8
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Niedersächsischen
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 4131-151134
   Fax: +49 4131-152943
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/09/2020
References
   6. mailto:marcel.oelrichs@lk.wittmund.de?subject=TED
   7. http://www.landkreis-wittmund.de/
   8. http://www.dtvp.de/
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDNYYB8/documents
  10. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDNYYB8
  11. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau