(1) Searching for "2020091509112358859" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Überprüfung von Abwasserkanälen - DE-Peine
Überprüfung von Abwasserkanälen
Dokument Nr...: 432137-2020 (ID: 2020091509112358859)
Veröffentlicht: 15.09.2020
*
DE-Peine: Überprüfung von Abwasserkanälen
2020/S 179/2020 432137
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Wasserverband Peine
Postanschrift: Horst 6
Ort: Peine
NUTS-Code: DE91A Peine
Postleitzahl: 31226
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Wasserverband Peine
E-Mail: [6]stefan.bock@wvp-online.de
Telefon: +49 5171/956111
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.wvp-online.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E16781171
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Delligsen Optische Inspektion des Schmutz- und Regenwassernetzes
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Wasserverband Peine, im folgenden AG genannt, beabsichtigt, das
Regen- und Schmutzwasserkanalsystem im Flecken Delligsen mit einer
optischen Kanalinspektion zu untersuchen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 586 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Optische Kanalinspektionsarbeiten im Flecken Delligsen
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE926 Holzminden
Hauptort der Ausführung:
Flecken Delligsen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistung der optischen Inspektion ist im Zeitraum Ende November
2020, bis Ende April 2021 zu erfüllen. Zu untersuchen sind: ca. 14000 m
Hauptkanal, ca. 700 St. Hausanschlüsse und ca. 400 Kontrollschächte.
Weiterhin sind folgende Punkte Bedingung für die Teilnahme am
Wettbewerb:
Sicherstellung, dass zeitgleich mindestens 2 Kamerawagen und 2
Spülwagen im Einsatz sein können;
Referenzprojekte der letzten 3 Jahre;
KI-Schein (gepr. Kanalinspekteur, mit mindestens 3 Jahren
Berufserfahrung) oder eine vergleichbare Bescheinigung muss vorliegen;
Güteschutz Kanalbau Gütezeichen R (Reinigung) und I (Inspektion)
oder gleichwertige Zertifikate müssen vorhanden sein;
Spülwagen muss aus ökologischen Gründen ein Aufbereiter sein;
Die TV Befahrung Hausanschlüsse mit Geo Sense.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 185 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 18/11/2020
Ende: 12/04/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Optische Kanalinspektionsarbeiten im Flecken Delligsen
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE926 Holzminden
Hauptort der Ausführung:
Flecken Delligsen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistung der optischen Inspektion ist im Zeitraum Ende November
2020, bis Ende April 2021 zu erfüllen. Zu untersuchen sind: ca. 11 000
m Hauptkanal, ca. 480 St. Hausanschlüsse und ca. 300 Kontrollschächte.
Weiterhin sind folgende Punkte Bedingung für die Teilnahme am
Wettbewerb:
Sicherstellung, dass zeitgleich mindestens 2 Kamerawagen und 2
Spülwagen im Einsatz sein können;
Referenzprojekte der letzten 3 Jahre;
KI-Schein (gepr. Kanalinspekteur, mit mindestens 3 Jahren
Berufserfahrung) oder eine vergleichbare Bescheinigung muss vorliegen;
Güteschutz Kanalbau Gütezeichen R (Reinigung) und I (Inspektion)
oder gleichwertige Zertifikate müssen vorhanden sein;
Spülwagen muss aus ökologischen Gründen ein Aufbereiter sein;
Die TV Befahrung Hausanschlüsse mit Geo Sense.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 135 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 18/11/2020
Ende: 12/04/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Optische Kanalinspektionsarbeiten im Flecken Delligsen
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE926 Holzminden
Hauptort der Ausführung:
Flecken Delligsen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistung der optischen Inspektion ist im Zeitraum Ende November
2020, bis Ende April 2021 zu erfüllen. Zu untersuchen sind: ca. 11 000
m Hauptkanal, ca. 600 St. Hausanschlüsse und ca. 330 Kontrollschächte.
Weiterhin sind folgende Punkte Bedingung für die Teilnahme am
Wettbewerb:
Sicherstellung, dass zeitgleich mindestens 2 Kamerawagen und 2
Spülwagen im Einsatz sein können;
Referenzprojekte der letzten 3 Jahre;
KI-Schein (gepr. Kanalinspekteur, mit mindestens 3 Jahren
Berufserfahrung) oder eine vergleichbare Bescheinigung muss vorliegen;
Güteschutz Kanalbau Gütezeichen R (Reinigung) und I (Inspektion)
oder gleichwertige Zertifikate müssen vorhanden sein;
Spülwagen muss aus ökologischen Gründen ein Aufbereiter sein;
Die TV Befahrung Hausanschlüsse mit Geo Sense.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 150 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 18/11/2020
Ende: 12/04/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Optische Kanalinspektionsarbeiten im Flecken Delligsen
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90491000 Überprüfung von Abwasserkanälen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE926 Holzminden
Hauptort der Ausführung:
Flecken Delligsen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistung der optischen Inspektion ist im Zeitraum Ende November
2020, bis Ende April 2021 zu erfüllen. Zu untersuchen sind: ca. 9 000 m
Hauptkanal, ca. 400 St. Hausanschlüsse und ca. 200 Kontrollschächte.
Weiterhin sind folgende Punkte Bedingung für die Teilnahme am
Wettbewerb:
Sicherstellung, dass zeitgleich mindestens 2 Kamerawagen und 2
Spülwagen im Einsatz sein können;
Referenzprojekte der letzten 3 Jahre;
KI-Schein (gepr. Kanalinspekteur, mit mindestens 3 Jahren
Berufserfahrung) oder eine vergleichbare Bescheinigung muss vorliegen;
Güteschutz Kanalbau Gütezeichen R (Reinigung) und I (Inspektion)
oder gleichwertige Zertifikate müssen vorhanden sein;
Spülwagen muss aus ökologischen Gründen ein Aufbereiter sein;
Die TV Befahrung Hausanschlüsse mit Geo Sense.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 120 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 18/11/2020
Ende: 12/04/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
aktueller Auszug aus dem Handels- oder Berufsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung, dass:
über das Vermögen des Unternehmens nicht das Insolvenzverfahren oder
ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung
beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde;
das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet;
das Unternehmen im Verfahren nicht vorsätzlich unzutreffende
Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde.
Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat;
dass das Unternehmen ordnungsgemäße Zahlungen von Beiträgen an die
gesetzlichen Krankenkassen vornimmt;
Mitgliedsbescheinigung der Berufsgenossenschaft in Kopie;
Erklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung der
Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung;
Erklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von
Steuern und Abgaben (Bescheinigung der zuständigen Behördein Kopie);
Nachweis des Bestehens einer Umwelthaftpflichtversicherung und
Betriebshaftpflichtversicherung;
Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz der
Leistungen, die Gegenstand des Auftrages sind, jeweils bezogen auf die
letzten 3 Geschäftsjahre.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Übersicht über die in den letzten 3 Jahren erbrachten vergleichbaren
Leistungen;
bei Leistungen an öffentliche Auftraggeber Nachweis durch eine von
der zuständigen Behörde ausgestellten oder beglaubigten Bescheinigung;
Aufgrund der Corona Krise muss sichergestellt sein, dass zeitgleich
mindestens 2 Kamerawagen und 2 Spülwagen im Einsatzsein können, auch
wenn innereuropäische Grenzen geschlossen sein sollten;
Referenzprojekte der letzten 3 Jahre;
KI-Schein (gepr. Kanalinspekteur, mit mindestens 3 Jahren
Berufserfahrung) oder eine vergleichbare Bescheinigung muss vorliegen;
Güteschutz Kanalbau Gütezeichen R (Reinigung) und I (Inspektion)
oder gleichwertige Zertifikate müssen vorhanden sein;
Spülwagen muss aus ökologischen Gründen ein Aufbereiter sein;
Die TV Befahrung Hausanschlüsse mit Geo Sense.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Beginn der Arbeiten 18.11.2020 oder früher;
Ende der Arbeiten 12.4.2021;
Los 1: ca. 14 000 m Hauptkanal, ca. 700 St. Hausanschlüsse, ca. 400
Kontrollschächte;
Los 2: ca. 11 000 m Hauptkanal, ca. 480 St. Hausanschlüsse, ca. 300
Kontrollschächte;
Los 3: ca. 11 000 m Hauptkanal, ca. 600 St. Hausanschlüsse, ca. 330
Kontrollschächte;
Los 4: ca. 9 000 m Hauptkanal, ca. 400 St. Hausanschlüsse, ca. 200
Kontrollschächte.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 21/10/2020
Ortszeit: 09:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/11/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 21/10/2020
Ortszeit: 09:30
Ort:
Fachtagungsraum
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Es handelt sich um eine europaweite Ausschreibung im Offenen Verfahren
gemäß VgV. Es sind keine Bieter zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [9]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Fax: +49 4131152943
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus
§ 160 Abs. 3 GWB. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/09/2020
References
6. mailto:stefan.bock@wvp-online.de?subject=TED
7. http://www.wvp-online.de/
8. https://www.subreport.de/E16781171
9. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|