Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091509040458190" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Computeranlagen und Zubehör - DE-Bayreuth
Computeranlagen und Zubehör
Tragbare Computer
Tablettcomputer
Computerzubehör
Koffer und Taschen für tragbare Computer
Datenerfassungszubehör
Ohrhörer
Softwarepaket und Informationssysteme
Dokument Nr...: 431464-2020 (ID: 2020091509040458190)
Veröffentlicht: 15.09.2020
*
  DE-Bayreuth: Computeranlagen und Zubehör
   2020/S 179/2020 431464
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Bayreuth Hauptamt
   Postanschrift: Luitpoldplatz 13
   Ort: Bayreuth
   NUTS-Code: DE242 Bayreuth, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 95444
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Schäffler, Jana
   E-Mail: [6]zentraledienste@stadt.bayreuth.de
   Telefon: +49 921251229
   Fax: +49 921251207
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.stadt.bayreuth.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTe
   nderFiles.ashx?subProjectId=5pxI7KZmKKA%253d
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.deutsche-evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Neuausschreibung Beschaffung und Inbetriebnahme mobiler Endgeräte inkl.
   Zubehör für diverse Schulen der Stadt Bayreuth, im Rahmen des
   Förderprogramms Sonderbudget Leihgeräte"
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020004534
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   30200000 Computeranlagen und Zubehör
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Stadt Bayreuth möchte im Rahmen dieser Ausschreibung mobile
   Endgeräte inkl. Zubehör für die 21 Schulen der Stadt Bayreuth im
   Stadtgebiet Bayreuth beschaffen.
   Diese Schulen sind auch die Leistungsorte. Welche konkreten Schulen die
   Leistungsorte für welches konkrete Los darstellen, ist der
   Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
   Die Ausschreibung erfolgt im Rahmen des Förderprogramms Sonderbudget
   Leihgeräte".
   Die Ausschreibung umfasst Notebooks und Tablets mit Zubehör sowie
   Ladewägen. Auch dazugehörige Dienstleistung (insb. Einrichten,
   Inbetriebnahme und Einweisung) ist Teil der Ausschreibung.
   Die Ausschreibung ist in 3 Lose aufgeteilt:
    Los 1: Apple Hardware und Zubehör inkl. Dienstleistung;
    Los 2: Windows Hardware und Zubehör inkl. Dienstleistung;
    Los 3: Android Hardware und Zubehör inkl. Dienstleistung.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Apple Hardware und Zubehör inkl. Dienstleistung
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30200000 Computeranlagen und Zubehör
   30213100 Tragbare Computer
   30213200 Tablettcomputer
   30237200 Computerzubehör
   30237270 Koffer und Taschen für tragbare Computer
   30237400 Datenerfassungszubehör
   32342200 Ohrhörer
   48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE242 Bayreuth, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Leistungsorte für Los 1 sind 8 Schulen der Stadt Bayreuth. Eine
   Aufstellung und näheres siehe Leistungsbeschreibung Liste
   Schulstandorte sowie Los 1 Ziffer 1.1.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Dieses Los umfasst die Leistungen:
   1. Apple iPad,
   2. Jamf/School formerly ZuluDesk,
   3. Apple Pencil,
   4. Apple Tastatur,
   5. Apple Schutzcover,
   6. Apple TV 4K,
   7. Apple AirPods,
   8. Apple MacBook,
   9. Apple Ladewagen,
   10. Apple Dienstleistung  Schulung.
   (detailliert aufgeführt in der beigefügten, auszufüllenden
   Leistungsbeschreibung, die Teil der Vergabeunterlagen ist).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 31/12/2020
   Ende: 01/03/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Der Anfangszeitpunkt der Vertragslaufzeit wurde vorliegend anhand der
   Bindefrist, auf den 31.12.2020 festgelegt.
   Es ist allerdings geplant den Zuschlag schon vorher zu erteilen. In
   diesem Fall ist nicht der 31.12.2020 als Auftragsbeginn zu sehen.
   Stattdessen beginnt der Auftrag dann mit Zuschlagserteilung zu laufen.
   Es wird darauf hingewiesen, dass bei Nichtnennung von Fabrikat und
   Typenbezeichnung bei den einzelnen Positionen des Loses 1 (vorgesehene
   Felder in der Leistungsbeschreibung) sowie bei Nichtbeifügen von
   Datenblättern mit technischen Beschreibungen zu allen angebotenen
   Produkten, das Angebot als unvollständig gilt. Die Nichtbenennung und
   Nichtbeifügung sind Ausschlusskriterien.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Windows Hardware und Zubehör inkl. Dienstleistung
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30200000 Computeranlagen und Zubehör
   30213100 Tragbare Computer
   30213200 Tablettcomputer
   30237200 Computerzubehör
   30237270 Koffer und Taschen für tragbare Computer
   48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE242 Bayreuth, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Leistungsorte für Los 2 sind 12 Schulen der Stadt Bayreuth. Eine
   Aufstellung und näheres siehe Leistungsbeschreibung Liste
   Schulstandorte sowie Los 2 Ziffer 2.1.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Dieses Los umfasst die Leistungen:
   1. Windows Tablet,
   2. Windows Tablet-Pen,
   3. Windows Tablet Cover,
   4. Windows Notebook (mind. 13", max. 14"),
   5. Windows Notebook (mind.15", max. 15,6"),
   6. Windows Notebook Ladewagen (für 30 Notebooks),
   7. Microsoft 365 Education,
   8. Windows Notebook Ladewagen (für 20 Notebooks),
   9. Windows Dienstleistung  Schulung.
   (detailliert aufgeführt in der beigefügten, auszufüllenden
   Leistungsbeschreibung, die Teil der Vergabeunterlagen ist).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 31/12/2020
   Ende: 01/03/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Der Anfangszeitpunkt der Vertragslaufzeit wurde vorliegend anhand der
   Bindefrist, auf den 31.12.2020 festgelegt.
   Es ist allerdings geplant den Zuschlag schon vorher zu erteilen. In
   diesem Fall ist nicht der 31.12.2020 als Auftragsbeginn zu sehen.
   Stattdessen beginnt der Auftrag dann mit Zuschlagserteilung zu laufen.
   Es wird darauf hingewiesen, dass bei Nichtnennung von Fabrikat und
   Typenbezeichnung bei den einzelnen Positionen des Loses 2 (vorgesehene
   Felder in der Leistungsbeschreibung) sowie bei Nichtbeifügen von
   Datenblättern mit technischen Beschreibungen zu allen angebotenen
   Produkten, das Angebot als unvollständig gilt. Die Nichtbenennung und
   Nichtbeifügung sind Ausschlusskriterien.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Android Hardware und Zubehör inkl. Dienstleistung
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   30200000 Computeranlagen und Zubehör
   30213200 Tablettcomputer
   30237200 Computerzubehör
   30237270 Koffer und Taschen für tragbare Computer
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE242 Bayreuth, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Leistungsorte für Los 3 sind 4 Schulen der Stadt Bayreuth. Eine
   Aufstellung und näheres siehe Leistungsbeschreibung Liste
   Schulstandorte sowie Los 3 Ziffer 3.1.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Los 3 umfasst die Leistungen:
   1. Android Tablet,
   2. Android Pencil,
   3. Android Schutzcover,
   4. Android Ladewagen,
   5. Android Dienstleistung  Schulung.
   (detailliert aufgeführt in der beigefügten, auszufüllenden
   Leistungsbeschreibung, die Teil der Vergabeunterlagen ist).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 31/12/2020
   Ende: 01/03/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Der Anfangszeitpunkt der Vertragslaufzeit wurde vorliegend anhand der
   Bindefrist, auf den 31.12.2020 festgelegt.
   Es ist allerdings geplant den Zuschlag schon vorher zu erteilen. In
   diesem Fall ist nicht der 31.12.2020 als Auftragsbeginn zu sehen.
   Stattdessen beginnt der Auftrag dann mit Zuschlagserteilung zu laufen.
   Es wird darauf hingewiesen, dass bei Nichtnennung von Fabrikat und
   Typenbezeichnung bei den einzelnen Positionen des Loses 3 (vorgesehene
   Felder in der Leistungsbeschreibung) sowie bei Nichtbeifügen von
   Datenblättern mit technischen Beschreibungen zu allen angebotenen
   Produkten, das Angebot als unvollständig gilt. Die Nichtbenennung und
   Nichtbeifügung sind Ausschlusskriterien.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Die Nachweise und Erklärungen sind bei Bietergemeinschaften von allen
   Mitgliedern der Bietergemeinschaft zu erbringen.
   Die Bieter/die Bietergemeinschaft kann sich bei der Erfüllung der
   Eignungsanforderungen der Fähigkeiten anderer Unternehmen bedienen;
   soweit dies erfolgt, müssen sie diese anderen Unternehmen in ihren
   Angebotsunterlagen mit Name und Anschrift benennen und deutlich machen,
   welche Angaben von diesen anderen Unternehmen stammen.
   Folgende Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter/der
   Bietergemeinschaft vorzulegen:
   1. Erklärung, dass keine der in den §§ 123 und 124 GWB (Gesetz gegen
   Wettbewerbsbeschränkungen) genannten Sachverhalte zutreffen, die zum
   Ausschluss des Bieters vom Wettbewerb führen (können); Sofern hierbei
   ein Fall des § 125 GWB vorliegt (Selbstreinigung des Unternehmens),
   sind entsprechende aussagekräftige Nachweise/Erklärungen/usw.
   einzureichen,
   2. Erklärung, dass der Bieter/die einzelnen Mitglieder der
   Bietergemeinschaft nicht wegen eines Verstoßes gegen § 21 MiLoG
   (Mindestlohngesetz) zu einer Geldbuße von wenigstens 2 500 EUR belegt
   worden ist/sind,
   3. Erklärung, dass der Bieter/die einzelnen Mitglieder der
   Bietergemeinschaft die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die
   Ausführung der angebotenen Leistung erfülle(n) bzw. bei Bietern im
   Ausland: der Bieter/die einzelnen Mitglieder der Bietergemeinschaft die
   dortigen rechtlichen Voraussetzungen zur Ausübung des
   Gewerbes/Ausführung der Leistung erfülle(n)),
   4. Erklärung, dass die gesetzlich geschuldeten Steuern, Abgaben und
   Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung bzw. (bei Bietern im
   Ausland) die dort geschuldeten Beträge nach den dortigen Regularien
   gezahlt werden,
   5. Erklärung, dass die Punkte 1) bis 4) ausdrücklich auch für
   gegebenenfalls vom Bieter als Auftragnehmer beauftragte Nachunternehmen
   gelten,
   6. Erklärung des Bieters zu seiner Rechtform, zu seiner Eintragung in
   einem Register bzw. bei natürlichen Personen als Bieter zu seinem
   Geburtsdatum, Geburtsnamen, Staatsangehörigkeit und Geburtsname der
   Mutter.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Erklärung zum Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren bzw. Erklärungen soweit Bieter bzw. Mitglied der
   Bietergemeinschaft noch keine 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre tätig
   sind.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Referenzliste mit mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen
   wie das angebotene Los aus den letzten 3 Jahren (inklusive Angabe
   Zeitraum/Zeitpunkt Leistungserbringung, Leistungsorte, Auftraggeber).
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 13/10/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 13/10/2020
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung Mittelfranken
   Postanschrift: Promenade 27
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91511
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Telefon: +49 981531277
   Fax: +49 981531837
   Internet-Adresse: [11]www.regierung.mittelfranken.bayern.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag
   unzulässig ist, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Regierung Mittelfranken
   Postanschrift: Promenade 27
   Ort: Ansbach
   Postleitzahl: 91511
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
   Telefon: +49 981531277
   Fax: +49 981531837
   Internet-Adresse: [13]www.regierung.mittelfranken.bayern.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/09/2020
References
   6. mailto:zentraledienste@stadt.bayreuth.de?subject=TED
   7. http://www.stadt.bayreuth.de/
   8. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=5pxI7KZmKKA%253d
   9. http://www.deutsche-evergabe.de/
  10. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
  11. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
  12. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED
  13. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau