(1) Searching for "2020091509022657957" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Gipskartonarbeiten - DE-Albstadt
Gipskartonarbeiten
Dokument Nr...: 431230-2020 (ID: 2020091509022657957)
Veröffentlicht: 15.09.2020
*
DE-Albstadt: Gipskartonarbeiten
2020/S 179/2020 431230
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Albstadt, Amt für Bauen und
Service
Postanschrift: Am Markt 2
Ort: Albstadt
NUTS-Code: DE143 Zollernalbkreis
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Amt für Bauen und Service
E-Mail: [6]susanne.czernoch@albstadt.de
Telefon: +49 74311603605
Fax: +49 7431160-3699
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.albstadt.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]www.albstadt.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-17477746234-
2a1a93828e308060
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Albstadt, Amt für Bauen und
Service
Postanschrift: Am Markt 2
Ort: Albstadt
NUTS-Code: DE143 Zollernalbkreis
Postleitzahl: 72461
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Olaf Holz
E-Mail: [10]olaf.holz@albstadt.de
Telefon: +49 74311603601
Fax: +49 74311603699
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [11]www.albstadt.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[12]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-17477746234
-2a1a93828e308060
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Schulzentrum Lammerberg A-Tailfingen, PGT, Trockenbauarbeiten
Referenznummer der Bekanntmachung: SALBS-2020-0090
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45324000 Gipskartonarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Trockenbauarbeiten.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE143 Zollernalbkreis
Hauptort der Ausführung:
72461 Albstadt-Tailfingen
Wolfsgrubenstr. 60
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Trockenbauarbeiten Wände und Decken im Schulzentrum Lammerberg,
Progymnasium.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 11/01/2021
Ende: 02/04/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärung gem. § 44 Abs. 1 VgV, Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister nachweisen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Gesamtjahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren gem. § 45 Abs. 4
VgV:
Eigenerklärung § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV;
Nachweis Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung;
Nachweis Zahlungen Steuern, Abgaben, Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherun;
Angaben zu Insolvenz und Liquidation;
Angaben, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen
wurden;
Gesamtjahresumsatz der 3 letzten vergangenen abgeschlossenen
Geschäftsjahre.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis von mind. 3 vergleichbaren Referenzen;
Angaben der techn. Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der
Leistungserbringung eingesetzt werden sollen;
Erklärung aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl
des Unternehmens ersichtlich ist;
Voraussetzungen gem. § 46 VgV müssen erfüllt sein.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 15/10/2020
Ortszeit: 14:10
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/11/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 15/10/2020
Ortszeit: 14:10
Ort:
Stadtverwaltung Albstadt, Amt für Bauen und Service, Am Markt 2, 72461
Albstadt, Deutschland.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Bieter und deren Bevollmächtigte sind beim Öffnungstermin nicht
zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-8730
Fax: +49 721926-3985
Internet-Adresse: [14]https://rp.baden-wuerttemberg.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Tübingen, Referat 42
Postanschrift: Konrad-Adenauer-Str. 20
Ort: Tübingen
Postleitzahl: 72072
Land: Deutschland
E-Mail: [15]poststelle@rpt.bwl.de
Telefon: +49 7071757-3624
Fax: +49 7071757-3190
Internet-Adresse: [16]https://rp.baden-wuerttemberg.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gem. § 160 Abs. 3
Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Abgabe der
Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
einzureichen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Tübingen, Referat 14
Postanschrift: Konrad-Adenauer-Str. 20
Ort: Tübingen
Postleitzahl: 72072
Land: Deutschland
E-Mail: [17]poststelle@rpt.bwl.de
Telefon: +49 7071757-7709
Fax: +49 7071757-3190
Internet-Adresse: [18]https://rp.baden-wuerttemberg.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/09/2020
References
6. mailto:susanne.czernoch@albstadt.de?subject=TED
7. http://www.albstadt.de/
8. http://www.albstadt.de/
9. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-17477746234-2a1a93828e308060
10. mailto:olaf.holz@albstadt.de?subject=TED
11. http://www.albstadt.de/
12. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-17477746234-2a1a93828e308060
13. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
14. https://rp.baden-wuerttemberg.de/
15. mailto:poststelle@rpt.bwl.de?subject=TED
16. https://rp.baden-wuerttemberg.de/
17. mailto:poststelle@rpt.bwl.de?subject=TED
18. https://rp.baden-wuerttemberg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|