Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091409124256828" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Glashütten
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 430166-2020 (ID: 2020091409124256828)
Veröffentlicht: 14.09.2020
*
  DE-Glashütten: Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   2020/S 178/2020 430166
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Glashütten/Taunus
   Postanschrift: Schloßborner Weg 2
   Ort: Glashütten
   NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
   Postleitzahl: 61479
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Bauamt
   E-Mail: [6]r.meixner@gemeinde-glashuetten.de
   Telefon: +49 617429230
   Fax: +49 617429243
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.gemeinde-glashuetten.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
   ails&TenderOID=54321-Tender-1747209ca3b-6c1953c6fb2be54b
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Glashütten
   Postanschrift: Schlossborner Weg 2
   Ort: Glashütten
   NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
   Postleitzahl: 61479
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]r.meixner@gemeinde-glashuetten.de
   Telefon: +49 617429230
   Fax: +49 617429243
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.gemeinde-glashuetten.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]www.had.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fachplanerleistungen für Umbau und Erweiterung der Mehrzweckhalle
   Schlossborn
   Referenznummer der Bekanntmachung: HEUSSEN-2020-0007
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Fachplanerleistungen für Umbau und Erweiterung der Mehrzweckhalle
   Schlossborn, Ringstraße 32.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 240 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Technische Ausrüstung
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
   Hauptort der Ausführung:
   Mehrzweckhalle Schlossborn
   Ringstraße 32
   61479 Glashütten/Taunus
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Planung der Technischen Ausrüstung, Anlagengruppen 1-6, Leistungsphasen
   1 bis 9 des § 55 HOAI.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Beruflicher Werdegang und Qualifikation des
   Projektteams / Gewichtung: 35,00
   Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation / Gewichtung: 15,00
   Preis - Gewichtung: 50,00
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 29/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Tragwerksplanung
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
   Hauptort der Ausführung:
   Mehrzweckhalle Schlossborn
   Ringstraße 32
   61479 Glashütten/Taunus
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Tragwerksplanung, Leistungsphasen 1-6 des § 51 HOAI.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Beruflicher Werdegang und Qualifikation des
   Projektteams / Gewichtung: 35,00
   Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation / Gewichtung: 15,00
   Preis - Gewichtung: 50,00
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 29/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Planungsleistungen der Bauphysik
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
   Hauptort der Ausführung:
   Mehrzweckhalle Schlossborn
   Ringstraße 32
   61479 Glashütten/Taunus
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Planungsleistungen der Bauphysik (Los 3), Anlage 1 zur HOAI, 1.2.3
   Leistungsbild Wärmeschutz und Energiebilanzierung und 1.2.4
   Leistungsbild Bauakustik und Überprüfung der Angaben des Förderantrags.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Beruflicher Werdegang und Qualifikation des
   Projektteams / Gewichtung: 35,00
   Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation / Gewichtung: 15,00
   Preis - Gewichtung: 50,00
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 29/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Planungsleistungen des Brandschutzes
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
   Hauptort der Ausführung:
   Mehrzweckhalle Schlossborn
   Ringstraße 32
   61479 Glashütten/Taunus
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Planungsleistungen des Brandschutzes (Los 4), Grundleistungen gemäß
   Brandschutzkonzept Sonderbauten, AHO Heft 17 Juni 2015.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Beruflicher Werdegang und Qualifikation des
   Projektteams / Gewichtung: 35,00
   Qualitätskriterium - Name: Projektorganisation / Gewichtung: 15,00
   Preis - Gewichtung: 50,00
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 29/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Kein Vorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB vorliegen;
    Bei juristischen Personen: Vorlage eines Handelsregisterauszugs
   (nicht älter als 3 Monate und erkennbare Vertretungsbefugnis); ein
   Handelsregisterauszug vorgelegt, der älter als 3 Monate bei Abgabe des
   Angebots ist, versichert der Bieter mit der Abgabe seines Angebots,
   dass keine Änderungen an den Eintragungen im Handelsregister erfolgt
   sind.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung
   mit einer Deckungssumme von mind. 1 000 000 EUR für Personenschäden und
   1 000 000 EUR für sonstige Schäden;
    (Nur für Los 1 und Los 2): Eigenerklärung zum Umsatz der letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahre mit vergleichbaren Leistungen;
   vergleichbar sind Leistungen des jeweils betreffenden Leistungsbildes
   (HOAI).
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
    Los 1: Der gemittelte Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre muss mindestens 100 000 EUR netto betragen haben;
    Los 2: Der gemittelte Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre muss mindestens 100 000 EUR netto betragen haben.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Eigenerklärung zu Ausführungs- und Lieferinteressen des Bewerbers (§
   46 Abs. 2, § 73 Abs. 3 VgV);
    Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter/innen der letzten 3 Jahre
   im Jahresdurchschnitt, aufgeteilt nach Fachrichtungen sowie nach
   Führungskräften und weiteren Mitarbeitern/innen;
    Vorlage von Referenzen, die in Bezug auf Art und Umfang mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind. Als vergleichbar werden
   Referenzen angesehen, die:
    sich bei Los 1 auf TGA-Planungen beziehen und Leistungen in den
   Anlagengruppen 1 bis 5 umfassen:
    sich bei Los 2 auf Tragwerksplanungen beziehen die Planung von weit
   gespannten Decken (gewertet ab 9,0 Meter Spannweite) beinhalten;
    sich bei Los 3 auf Leistungen der Bauphysik beziehen und Leistungen
   der Bauphysik für Sanierung, Umbau oder Erweiterung von
   Mehrzweckhallen, Sporthallen oder vergleichbaren öffentlich genutzten
   beinhalten;
    sich bei Los 4 auf Leistungen der Brandschutzplanung beziehen und
   unter die Versammlungsstättenrichtlinie fallen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
    (für alle Lose) Jeder Bieter muss für jedes Los, für das er ein
   Angebot einreicht, mindestens 2 einschlägig fachlich qualifizierte
   Mitarbeiter (einschließlich des Büroinhabers, nicht kaufmännische
   Mitarbeiter, Sekretariat o.ä.) beschäftigen;
    Los 1: Es muss mindestens eine in Art und Umfang vergleichbare
   Referenz aus dem Bereich Mehrzweckhallen, Sporthallen oder
   vergleichbaren öffentlich genutzten, der Versammlungsstättenrichtlinie
   unterfallenden Bauwerken vorgelegt werden, bei denen mindestens die LP
   3-8 bearbeitet wurden und bei denen die LP 8 abgeschlossen ist oder
   unmittelbar vor dem Abschluss steht. Der Abschluss der LP 8 darf nicht
   länger als 5 Jahre zurückliegen, d.h. Abschluss der LP 8 frühestens im
   Mai 2015.
    Los 2: Es muss mindestens eine in Art und Umfang (gleicher
   Schwierigkeitsgrad in der Tragwerksplanung, Honorarzone III)
   vergleichbare Referenz, bei der mindestens die Leistungsphasen 2-5
   bearbeitet wurden und bei der die LP 5 abgeschlossen ist oder
   unmittelbar vor dem Abschluss steht. Der Abschluss der LP 5 darf nicht
   länger als drei Jahre zurückliegen, d.h. Abschluss der LP 5 frühestens
   im Mai 2017;
    los 3: Es muss mindestens eine in Art und Umfang vergleichbare
   Referenz aus dem Bereich Bauphysik mit beiden hier vergebenen Elementen
   (Wärmeschutz und Bauakustik) vorgelegt werden;
    Los 4: Es muss mindestens eine in Art und Umfang vergleichbare
   Referenz vorgelegt werden.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
    Nach § 7 Hessisches Tariftreue- und Vergabegesetz (HVTG) haben die
   Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen
   Verpflichtungserklärungen nach § 4 Abs. 1 bis 5 (Tariftreueerklärung),
   § 6 (Mindestentgelterklärung) und § 8 Abs. 2 HVTG abzugeben. Diese
   Erklärung ist mit dem Angebot vorzulegen.
    Um in dem Vergabeverfahren Berücksichtigung finden zu können, ist
   zudem die Vorlage einer Datenschutzerklärung erforderlich. Eine
   Datenschutzerklärung ist insbesondere auch für die Personen vorzulegen,
   die der Bewerber/Bieter in dem Fall der Zuschlagserteilung in dem
   Projekt einsetzen will, also für die in den Vergabeunterlagen vom
   Bewerber/Bieter genannten Mitarbeiter, Nachunternehmen und
   eignungsleihenden Unternehmen.
    Es muss das vom Auftraggber zur Verfügung gestellte Angebotsmuster
   verwendet werden.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/10/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/10/2020
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 6151126603
   Fax: +49 6151125816
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
   ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
   Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
   Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/09/2020
References
   6. mailto:r.meixner@gemeinde-glashuetten.de?subject=TED
   7. http://www.gemeinde-glashuetten.de/
   8. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1747209ca3b-6c1953c6fb2be54b
   9. mailto:r.meixner@gemeinde-glashuetten.de?subject=TED
  10. http://www.gemeinde-glashuetten.de/
  11. http://www.had.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau