Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091409115056675" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Düsseldorf
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 430055-2020 (ID: 2020091409115056675)
Veröffentlicht: 14.09.2020
*
  DE-Düsseldorf: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
   2020/S 178/2020 430055
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Information und Technik NRW
   Postanschrift: Mauerstraße 51
   Ort: Düsseldorf
   NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 40476
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): ZB 13 / Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [6]ausschreibung@it.nrw.de
   Fax: +49 21194498075
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.it.nrw.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDRDHEF/document
   s
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDRDHEF
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Landesbetrieb
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Unterstützungsleistungen im Bereich Webbasierte GIS
   Referenznummer der Bekanntmachung: 20-3240100122
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Unterstützungsleistungen im Bereich Webbasierte GIS.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 2 100 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Landesbetrieb Information und Technik NRW
   Mauerstraße 51
   40476 Düsseldorf
   Die Leistungen aus dem Rahmenvertrag sind sowohl an den Standorten von
   IT.NRW als auch bei anderen Dienststellen* des Landes NRW zu erbringen,
   die von IT.NRW im Rahmen der Tätigkeit als zentraler IT-Dienstleister
   des Landes betreut werden.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand der Ausschreibung sind Unterstützungsleistungen bei der
   Softwareentwicklung auf Basis der Integrationsplattformen map.apps,
   security.manager und smart.finder SDI der con terra GmbH.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 2 100 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 48
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Es sind mindestens 4 Referenzen anzugeben, deren Projekte innerhalb der
   letzten 3 Jahre abschließend durchgeführt wurden, bei denen jeweils
   mindestens 2 der o. g. Plattformen eingesetzt wurden. Die Referenzen
   müssen insgesamt die Erfahrung in der Anwendungsentwicklung auf allen 3
   o.g. Plattformen nachweisen. Davon muss mindestens eine Referenz mit
   einem Öffentlichen Auftraggeber genannt werden. Der Auftragnehmer soll
   in den jeweils referenzierten Projekten das Zusammenwirken der
   Plattformen darlegen.
   Es sind Mitarbeiterprofile einzureichen, in denen folgende Kenntnisse
   nachzuweisen sind:
    Studiengang / Ausbildung des Mitarbeiters:
   Gefordert:
   Studium der Informatik, Geoinformatik, Geographie oder eines
   Studiengangs mit Nebenfach Informatik oder Geoinformatik Monat/Jahr an.
    Praxiserfahrung in folgenden Bereichen:
    ESRI ArcGIS API for JavaScript;
    HTML, HTML5, XML und XSLT sowie CSS3;
    AJAX.
   Jede Person muss 2 Jahre praktische Erfahrung in jedem Bereich in den
   letzten 3 Jahren hierfür vorweisen.
   Der Nachweis der Erfahrung ist durch die Beschreibung eines geeigneten
   Projekts oder mehrerer geeigneter Projekte darzulegen.
    Praxiserfahrung in der Entwicklung von Web-Clients und Diensten mit
   den Komponenten map.apps, security.manager und smart.finder SDI der Fa.
   con terra in einer aktuellen Version. Die Profile müssen jeweils die
   Erfahrung mit 2 Komponenten nachweisen. Insgesamt muss der Nachweis für
   alle 3 Komponenten erbracht werden.
   Der Nachweis der Erfahrung ist durch die Beschreibung eines geeigneten
   Projekts oder mehrerer geeigneter Projekte darzulegen.
    Praxiserfahrung mit der Integration der Camunda Plattform (in der
   aktuellen Version) in die Komponenten map.apps und ecurity.manger der
   Fa. con terra. Bei dieser Integration wird es über eine Erweiterung der
   Camunda Plattform möglich, von map.apps über die ArcGIS API for
   JavaScript auf die Camunda Objekte zuzugreifen und die definierten
   Modelle und Workflows generisch in der Weboberfläche abzubilden.
   Der Nachweis der Erfahrung ist durch die Beschreibung eines geeigneten
   Projekts oder mehrerer geeigneter Projekte darzulegen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 09/10/2020
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/11/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/10/2020
   Ortszeit: 09:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXPNYDRDHEF
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
   Köln
   Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Fax: +49 2211472889
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gemäß § 160 Abs. 3 nr. 4 GBB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
   soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/09/2020
References
   6. mailto:ausschreibung@it.nrw.de?subject=TED
   7. http://www.it.nrw.de/
   8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDRDHEF/documents
   9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYDRDHEF
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau