(1) Searching for "2020091409113956642" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Post- und Kurierdienste - DE-Mühlhausen
Post- und Kurierdienste
Postdienste
Briefpostdienste
Paketpostdienste
Postzustellung
Paketzustellung
Dokument Nr...: 430013-2020 (ID: 2020091409113956642)
Veröffentlicht: 14.09.2020
*
DE-Mühlhausen: Post- und Kurierdienste
2020/S 178/2020 430013
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis
Postanschrift: Lindenbühl 28/29
Ort: Mühlhausen
NUTS-Code: DEG09 Unstrut-Hainich-Kreis
Postleitzahl: 99974
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabestelle@lrauh.thueringen.de
Telefon: +49 36018-02536
Fax: +49 36018-0132536
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://unstrut-hainich-kreis.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=347987
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=347987
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvereinbarung Postdienstleistungen für die Verwaltung und den
Abfallwirtschaftbetrieb des Unstrut-Hainich-Kreises
Referenznummer der Bekanntmachung: 093-2020-UHK_EU
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
64100000 Post- und Kurierdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rahmenvereinbarung über Postdienstleistungen für die Verwaltung und den
Abfallwirtschaftbetrieb.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
64110000 Postdienste
64112000 Briefpostdienste
64113000 Paketpostdienste
64121100 Postzustellung
64121200 Paketzustellung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG09 Unstrut-Hainich-Kreis
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis beabsichtigt, eine
Rahmenvereinbarung über Postdienstleistungen für seine Verwaltung und
den Abfallwirtschaftbetrieb Unstrut-Hainich-Kreis für 3 Jahre mit einer
einmaligen Verlängerungsoption abzuschließen. Die Vergabe erfolgt in 2
Losen. Der Bieter kann für ein oder beide Lose ein Angebot abgeben.
Los 1: Postdienstleistungen Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis,
Los 2: Postdienstleistungen Abfallwirtschaftsbetrieb
Unstrut-Hainich-Kreis.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/04/2021
Ende: 31/03/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Einmalige Verlängerungsoption um ein Jahr
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärung zur Eignung (124_LD)
Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
nach den §§ 123 und 124 GWB kann ganz oder teilweise durch die
Teilnahme an Präqualifizierungssystemen erbracht werden. Sollten
Nachweise zur Eignung fehlen, erfolgt die Aufforderung zur Vorlage mit
einer Frist von 4 Werktagen. Werden die Nachforderungen in dieser Frist
nicht vorgelegt, wird das Angebot von der weiteren Wertung
ausgeschlossen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
Deckungssumme von mindestens 3 Mio. EUR bei Personenschäden und 500 000
EUR bei Sach- und Vermögensschäden, durch Vorlage der
Versicherungspolice in Kopie;
Erklärung zum Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre.
Sollten Nachweise zur Eignung fehlen, erfolgt die Aufforderung zur
Vorlage mit einer Frist von 4 Werktagen. Werden die Nachforderungen in
dieser Frist nicht vorgelegt, wird das Angebot von der weiteren Wertung
ausgeschlossen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Bieter hat mit dem Angebot die nach § 5 Abs. 1 Postgesetz (PostG)
erforderliche Lizenz der Bundesnetzagentur einzureichen. Sollte sich
der AN Nachunternehmer bedienen, so sind auch Lizenzen dieser
Unternehmer einzureichen. Dies betrifft lediglich die Nachunternehmer,
die mit der Zustellung beauftragt wurden, nicht die Unternehmen, die
beispielsweise den Transport absichern sollen;
Nachweis der Entgeltgenehmigung gem. § 34 PostG: Die angebotenen
Entgelte müssen, soweit nach den Bestimmungen des Postgesetzes
vorgeschrieben, genehmigt sein. Das Entgelt für die förmliche
Zustellung gemäß § 34 Postgesetz bedarf der Genehmigung der
Regulierungsbehörde. Für die genehmigungspflichtigen Preisbestandteile
sind die erforderlichen Entgeltgenehmigungen der Bundesnetzagentur mit
Abgabe des Angebotes einzureichen;
Eigenerklärung zur Wahrung des Postgeheimnisses gem. § 39 PostG;
Eigenerklärung zur Wahrung des Datenschutzes gem. § 41 PostG;
Eigenerklärung zur Wahrung des Datengeheimnisses gem. § 53 BDSG und
Benennung eines Datenschutzverantwortlichen gem. § 5 des
Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG);
Abgabe eines Musterabdrucks Freistempelvermerk (siehe Anlage 3 der
Vergabeunterlagen);
Abgabe von mind. 3 Referenzen über vergleichbare Dienstleistungen der
letzten 3 Geschäftsjahre mit einem jährlichen Mindestauftragswert in
Höhe von 90 T brutto je Referenz. Eine Kontaktadresse mit
Ansprechpartner und Telefonnummer ist anzugeben.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vom Bestbieter
einzureichende Nachweise gemäß Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG):
Verpflichtungen zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit
(§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG);
Verpflichtungen nach - § 12 und § 15 ThürVgG
Nachunternehmereinsatz, § 17 ThürVgG Kontrollen, § 18 ThürVgG
Sanktionen;
Verpflichtungen zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12
Abs. 2 ThürVgG).
Bei Einsatz von Nachunternehmern sind zusätzlich folgende Erklärungen
gemäß ThürVgG einzureichen:
Verpflichtungen des Nachunternehmers zu Tariftreue, Mindestentgelt
und Entgeltgleichheit (§§ 10, 12 Abs. 2 ThürVgG);
Verpflichtungen des Nachunternehmers zur Beachtung der
ILOKernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG).
Die Aufforderung zur Vorlage erfolgt mit einer Frist von 4 Werktagen.
Werden die geforderten Unterlagen in dieser Frist nicht vorgelegt, wird
das Angebot von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 15/10/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/12/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 15/10/2020
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim
Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprün-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/09/2020
References
6. mailto:vergabestelle@lrauh.thueringen.de?subject=TED
7. https://unstrut-hainich-kreis.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=347987
9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=347987
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|