Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091409050455870" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Luftfilter - DE-Leipzig
Luftfilter
Dokument Nr...: 429233-2020 (ID: 2020091409050455870)
Veröffentlicht: 14.09.2020
*
  DE-Leipzig: Luftfilter
   2020/S 178/2020 429233
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universität Leipzig
   Postanschrift: Ritterstraße 16-22
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 04109
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Universität Leipzig, Dezernat 5, Sachgebiet 53
   Vergabestelle
   E-Mail: [6]Romy.Kempa-Kauerhof@zv.uni-leipzig.de
   Telefon: +49 34197-31064
   Fax: +49 34197-31129
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse:
   [7]https://www.uni-leipzig.de/universitaet/service/ausschreibungen-und-
   vergaben/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9SDJQB/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9SDJQB
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Lehre und Forschung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Luftfilter
   Referenznummer der Bekanntmachung: 8281-2020
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   42514310 Luftfilter
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rahmenvereinbarung zur Belieferung von Luftfiltern für RLT Anlagen der
   allgemeinen Raumluft inkl. zugehöriger Dienstleistungen gemäß
   Vergabeunterlagen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 430 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   42514310 Luftfilter
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Universität Leipzig Leipzig Die Belieferung erfolgt hauptsächlich im
   Stadtgebiet Leipzig. In Ausnahmefällen ist jedoch auch die Belieferung
   weniger Einrichtungen außerhalb des Stadtgebietes in angrenzenden
   Ortschaften zu leisten.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvereinbarung zur Belieferung von Luftfiltern für RLT Anlagen der
   allgemeinen Raumluft inkl. zugehöriger Dienstleistungen gemäß
   Vergabeunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 430 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   a) Eigenerklärung über die Eintragung in ein Handels- oder
   Berufsregister nach Maßgabe derRechtsvorschriften des Herkunftslandes
   oder über die Gründe des Fehlens einer solchen Eintragung, (bitte über
   beigefügten Vordruck des Auftraggebers),
   b) Erklärung über die pflichtgemäße Zahlung von Steuern, Abgaben und
   Sozialbeiträgen, (bitte über beigefügten Vordruck des Auftraggebers),
   f) Eigenerklärung gemäß §§ 123 GWB, (bitte über beigefügten Vordruck
   des Auftraggebers),
   g) Eigenerklärung gemäß § 124 GWB (bitte über beigefügten Vordruck des
   Auftraggebers).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   c) Erklärung über den Gesamtumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre,
   d) Erklärung über den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags für die
   letzten 3 Geschäftsjahre,
    (bitte über beigefügten Vordruck des Auftraggebers).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1 d) Referenzliste mit mindestens 3 Eintragungen über erbrachte
   vergleichbare Leistungen innerhalb der letzten 3 Jahre, mit folgenden
   Angaben:
    Auftraggeber;
    Bezeichnung/Beschreibung des Leistungsgegenstandes;
    ca. Wert des Auftrages;
    Leistungszeitraum/ Leistungsdatum;
   (Angabe der Referenzen gern über beigefügten Vordruck des
   Auftraggebers).
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 15/10/2020
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 16/10/2020
   Ortszeit: 11:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9SDJQB
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Leipzig
   Postanschrift: PF 10 13 64
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04013
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3419773800
   Fax: +49 3419771049
   Internet-Adresse:
   [10]https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Postanschrift: PF 10 13 64
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04013
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3419773800
   Fax: +49 3419771049
   Internet-Adresse:
   [11]https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss eine Rüge innerhalb von 10 Tagen nach
   Erkennen des vermeintlichen Verstoßes gegenüber der Vergabestelle
   erfolgen. Wird einer Rüge durch die Vergabestelle nicht abgeholfen, so
   hat der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15
   Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung, dass der Rüge nicht
   abgeholfen wird, die Möglichkeit, bei der unter Ziff. VI.4.1)
   bezeichneten Stelle einen Nachprüfungsantrag einzureichen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Leipzig
   Postanschrift: PF 10 13 64
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04013
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3419773800
   Fax: +49 3419771049
   Internet-Adresse:
   [12]https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/09/2020
References
   6. mailto:Romy.Kempa-Kauerhof@zv.uni-leipzig.de?subject=TED
   7. https://www.uni-leipzig.de/universitaet/service/ausschreibungen-und-vergaben/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9SDJQB/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y9SDJQB
  10. https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
  11. https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
  12. https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau