Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091409031355611" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Zimmer- und Tischlerarbeiten - DE-Neustadt an der Waldnaab
Zimmer- und Tischlerarbeiten
Bautischlerei-Einbauarbeiten
Bautischlerei-Einbauarbeiten ohne Metall
Dokument Nr...: 428909-2020 (ID: 2020091409031355611)
Veröffentlicht: 14.09.2020
*
  DE-Neustadt an der Waldnaab: Zimmer- und Tischlerarbeiten
   2020/S 178/2020 428909
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landkreis Neustadt an der Waldnaab
   Postanschrift: Stadtplatz 36
   Ort: Neustadt an der Waldnaab
   NUTS-Code: DE237 Neustadt a. d. Waldnaab
   Postleitzahl: 92660
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Ach, Hermann
   E-Mail: [6]vergabestelle@neustadt.de
   Telefon: +49 9602795100
   Fax: +49 9602791166
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.neustadt.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTe
   nderFiles.ashx?subProjectId=h6zFgBwUetE%253d
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://portal.deutsche-evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gymnasium Neustadt an der Waldnaab  Generalsanierung Tischlerarbeiten,
   Pfosten-Riegel-Fassaden, Innentürelemente
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020004547
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gymnasium Neustadt an der Waldnaab  Generalsanierung
   Tischlerarbeiten, Pfosten-Riegel-Fassaden, Innentürelemente;
   Herstellen, Liefern und Einbauen von Pfosten-Riegel-Fassaden im
   Innenbereich für den Bibliotheksraum als Pfosten-Riegel-Fassaden in
   Holz. Die Elemente sind teilweise mit Festverglasung und teilweise mit
   Innentüren mit Glasausschnitt auszuführen. Ausführung im Zuge des 2.
   Bauabschnittes für das Bauvorhaben Generalsanierung Gymnasium Neustadt
   an der Waldnaab.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 65 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
   45421150 Bautischlerei-Einbauarbeiten ohne Metall
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE237 Neustadt a. d. Waldnaab
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   1. Allgemeine Beschreibung BA1 UND BA2:
   Das Gymnasium Neustadt an der Waldnaab, ein staatliches Gymnasium für
   Jungen und Mädchen, wurde im Jahr 1972 gegründet und 1977 fertig
   gestellt. Die Schule wird derzeit von ca. 600 Schülerinnen und Schülern
   besucht, die von 64 Lehrkräften unterrichtet werden. Das Gebäude, in
   Betonständerbauweise ausgeführt, wurde der bestehenden Hangtopographie
   angepasst und als Splittlevelstruktur über insgesamt 6 Ebenen,
   aufgebaut (weitere Beschreibung folgt unter dem Punkt: Gliederung
   Bauwerk).
   BGF: 11 090,00 m^2
   NGF: 9 256,00 m^2
   Um den Ansprüchen an ein zeitgemäßes Gymnasium gerecht zu werden, soll
   die Schule in Neustadt an der Waldnaab generalsaniert werden. Dies
   dient zum einen der Transformation des Bestandsgebäudes in ein modernes
   Lernhaus, zum anderen müssen die neuen energetischen und
   sicherheitsrelevanten Anforderungen (Brandschutz, Bauphysik, etc.) an
   ein zeitgemäßes, umweltbewusstes Gebäude erfüllt werden.
   2. Angaben zur Ausführung:
   Die Sanierung der Gesamtanlage ist in 2 Bauabschnitten vorgesehen.
   Wobei der erste Bauabschnitt bereits abgeschlossen ist. Im zweiten
   Bauabschnitt wird ca. ein drittel des Hauptgebäudes innen und außen
   komplett saniert und überarbeitet. In dieser Zeit findet der
   Schulbetrieb in den bereits sanierten Gebäudeteil sowie auf weiteren
   Flächen in der Turnhalle statt. Dieses Leistungsverzeichnis beschreibt
   die Arbeiten, den 2. Bauabschnitt betreffend.
   Arbeitszeiten bzw. Einschränkungen:
   Für die Ausführung der Arbeiten und der damit verbundenen Lärmbelastung
   der Schüler werden 3 Zeiten unterschieden mit folgenden Einschränkungen
   Abiturprüfungen
   Einschränkung: Keinerlei Lärm am und im Gebäude. Kein Bohr- und mit
   Maschinen geführte Abbrucharbeiten an der Betonkonstruktion oder
   Massivbauteilen, Kein Baggerbetrieb am Gebäude, Keine Verdichtung
   (Rüttelplatten, etc.), Keine Benutzung der Schuttrutschen zum
   Abitur-Zeitraum.
   Mögliche Prüfungszeiten allgemein Einschränkung: Kein Bohr- und mit
   Maschinen geführte Abbrucharbeiten an der Betonkonstruktion. Vermeidung
   von sehr Lärm intensiven Arbeiten
   Zeitraum: Montag bis Freitag mit Ausnahme der Schulferien (siehe
   nächster Punkt)
   8.00 Uhr bis 11.30 Uhr (Schulaufgabenzeit)
   Schulferienzeit
   Keinerlei Einschränkungen. Besonders Intensive Nutzung dieser
   Zeitspannen durch entsprechende Personal- und Geräteaufstockung. Lärm
   intensive Durchbrüche und Abbrüche der Betonkonstruktionen (Ausnahme
   Bauteil 1) sollten nach Möglichkeit in diesen Zeiträumen erfolgen.
   Ferienzeiten 2020:
    Weihnachten: 23.12.20-9.1.21.
   Ferienzeiten 2021:
    Winter: 15.2.21-19.2.21;
    Ostern: 29.3.21-10.4.21;
    Pfingsten: 25.5.21-4.6.21;
    Sommer: 30.7.21-19.9.21;
    Herbst: 2.11.21-5.11.21;
    Weihnachten: 24.12.21-8.1.22.
   Da die Arbeiten bei laufendem Betrieb stattfinden und es sich um ein
   Schulgebäude handelt, ist besonders auf Lärmbelästigungen und
   Beschädigungen zu achten! Im Zuge der Generalsanierung bleibt ein Teil
   der Gebäudekonstruktion und Oberflächen von der Baumaßnahme unberührt
   bzw. wurde bereits fertiggestellt. An die jeweilige Leistung
   angrenzende Flächen sind beschädigungsfrei zu halten und entsprechend
   im Zuge der Arbeiten vor Beschädigung zu schützen! Entsprechende
   Schutzmaßnahmen sind in die Einheitspreise einzukalkulieren.
   3. Leistungsumfang  Beschreibung der Arbeiten:
   Das Leistungsverzeichnis beschreibt alle erforderlichen Arbeiten, für
   die Interims-Unterteilung der beiden Bauabschnitte durch
   Trockenbauwände notwendig sind.
   Baustelleneinrichtung
   Herstellen, Liefern und Einbau der Pfosten-Riegel-Fassade als
   Holz-Holz-Konstruktion
   Die einzelnen Leistungsbereiche des Leistungsumfangs sind unter
   Allgemeinen und Zusätzlichen Vertragsbedingungen zum LV, und in den
   einzelnen Positionen aufgeführt.
   4. Ausführungszeitraum:
   Aufmaß: 21.6.21-25.6.21
   Werk-/Freigabeplanung: 28.6.21-9.7.21
   Fertigung/Montage: 12.7.21-24.9.21
   Bei den Fristen handelt es sich um Vertragsfristen. Der Schulbetrieb
   kann während der Umbauzeit nur eingeschränkt und sehr beengt
   stattfinden. Aus diesem Grund muss die Maßnahme in dem vorgegebenen
   Zeitplan fertig gestellt werden. Des Weiteren sind an diesen Zeitplan
   Fördergelder gebunden. Ein nicht einhalten der Fristen führt zu Verlust
   der selbigen und wird dem Verursacher entsprechend angelastet.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 65 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 21/06/2021
   Ende: 24/09/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/10/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/10/2020
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Landratsamt Neustadt an der Waldnaab, Am Hohlweg 2, Zimmer C 008, 92660
   Neustadt an der Waldnaab
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter oder deren Bevollmächtigte sind im Öffnungstermin nicht
   zugelassen (§ 14 EU Abs. 1 VOB/A).
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: VOB-Stelle bei der Regierung der Oberpfalz
   Postanschrift: Postfach 100 841
   Ort: Regensburg
   Postleitzahl: 93008
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]bauwesen@reg-opf.bayern.de
   Telefon: +49 9415680404
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/09/2020
References
   6. mailto:vergabestelle@neustadt.de?subject=TED
   7. http://www.neustadt.de/
   8. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=h6zFgBwUetE%253d
   9. https://portal.deutsche-evergabe.de/
  10. mailto:bauwesen@reg-opf.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau