Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020073009112878630" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit - DE-Berlin
Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
Marketing-Beratung
Internetseitenbetreiberdienste
Dokument Nr...: 359672-2020 (ID: 2020073009112878630)
Veröffentlicht: 30.07.2020
*
  DE-Berlin: Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
   2020/S 146/2020 359672
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
   Postanschrift: Klingelhöferstraße 23
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE30 Berlin
   Postleitzahl: 10785
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Beschaffung
   E-Mail: [6]ausschreibung@kas.de
   Telefon: +49 3026996-0
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.kas.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/TenderingProcedureDetai
   ls?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-173803845ec-7f5c4e112870f3b
   c
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
   Postanschrift: Klingelhöferstraße 23
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE30 Berlin
   Postleitzahl: 10785
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]ausschreibung@kas.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]https://www.kas.de
   Adresse des Beschafferprofils: [11]https://www.kas.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [12]https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/TenderingProcedureDeta
   ils?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-173803845ec-7f5c4e112870f3
   bc
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Stiftung
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Social Media  Beratung und Erstellung von Content
   Referenznummer der Bekanntmachung: 20-0410-07
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79416200 Beratung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Konrad-Adenauer-Stiftung betreibt und verantwortet zurzeit Accounts
   und Seiten auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube. Auf den
   Social-Media-Kanälen informiert und klärt die Konrad-Adenauer-Stiftung
   auf über aktuelle und zeithistorische Entwicklungen und Ereignisse,
   vermittelt Einblicke in ihre Arbeit, vermarktet Produkte wie
   Publikationen, Veranstaltungen oder Experteninterviews, geht in den
   Dialog mit der digitalen Community und führt digitale
   Veranstaltungsformate durch. Der politische Bildungsauftrag der
   Stiftung steht dabei im Fokus. Ergänzend zu den zentralen
   Stiftungskanälen existieren zahlreiche weitere Social-Media-Accounts
   unserer Politischen Bildungsforen in den Bundesländern und unserer
   Auslandsbüros. Vereinzelt sind wir auch auf Plattformen wie Soundcloud
   und Spotify mit eigenen Accounts vertreten.
   Digitale Kommunikationskanäle wie Social-Media-Plattformen bieten der
   Konrad-Adenauer-Stiftung zusätzlich zu analogen Wegen der Kommunikation
   eine Möglichkeit, ihre Zielgruppen anzusprechen und ihren Auftrag zur
   politischen Bildung zu realisieren. Die Präsenz auf diesen Plattformen
   soll auch zu einer besseren Vermarktung und Bewerbung von Produkten der
   Stiftung wie Publikationen und Veranstaltungen beitragen. Gleichzeitig
   ist mit der Präsenz in den sozialen Medien das Ziel verbunden, eine
   digitale Community aufzubauen, zu der vor allem jüngere Menschen
   (Schüler und Schülerinnen/Studierende, junge Erwachsene und Young
   Professionals) zählen.
   Die Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. beabsichtigt, eine
   Rahmenvereinbarung mit einem leistungsfähigen Dienstleister
   abschließen. Die Rahmenvereinbarung sieht eine Laufzeit von 12 Monaten
   vor, die sich automatisch einmal um weitere 12 Monate verlängert, wenn
   die Vereinbarung nicht mit einer Frist von jeweils 6 Wochen zum
   Laufzeitende von der Auftraggeberin gekündigt wird.
   Die Leistungsabrufe aus diesem Rahmenvertrag erfolgen durch
   Einzelbeauftragungen. Es bestehen keine Mindestabnahmeverpflichtungen
   für die Auftraggeberin.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79413000 Marketing-Beratung
   72415000 Internetseitenbetreiberdienste
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE30 Berlin
   NUTS-Code: DE30 Berlin
   Hauptort der Ausführung:
   Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
   Online-Redaktion
   Klingelhöferstraße 23
   10785 Berlin
   Deutschland
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Allgemeine Dienstleistungserbringung
   a) Erstellung und Umsetzung von Kommunikations- und Kampagnenkonzepten
   zu den Kernthemen der Konrad-Adenauer-Stiftung für deren Aktivitäten
   auf ihren zentralen Social-Media-Accounts und -Seiten (vor allem bei
   Facebook, Twitter, Instagram und Youtube),
   b) Anfertigung von hochwertigem (audio-)visuellen Content wie Visuals,
   Videoclips, Grafiken, und Animationen sowie Verfassen von Texten für
   die Social-Media-Accounts und -Seiten der Konrad-Adenauer-Stiftung,
   c) Beratungsleistungen zur Weiterentwicklung der Präsenz der Stiftung
   bei Social Media,
   d) Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops zu
   verschiedenen Fragestellungen im Hinblick auf Social Media mit
   Teilnehmenden aus der Stiftung,
   e) Durchführung und Betreuung von Werbemaßnahmen und finanziellem
   Targeting auf den Social-Media-Accounts der Stiftung,
   f) Unterstützung bei dem Monitoring und der Evaluation von Aktivitäten
   auf den Social-Media-Accounts und von Maßnahmen zu deren strategischer
   Weiterentwicklung,
   g) Unterstützung beim Community Management.
   Losbildung
   Es handelt sich um eine unteilbare Leistung. Eine Losbildung findet
   nicht statt.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2020
   Ende: 30/09/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Dieser Vertrag wird für den Zeitraum von der Zuschlagserteilung für 12
   Monate abgeschlossen und verlängert sich automatisch um weitere 12
   Monate, wenn die Vereinbarung nicht mit einer Frist von jeweils 6
   Wochen zum Laufzeitende von der Auftraggeberin gekündigt wird.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL)
   [13]https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/SelectionCriteria/5432
   1-Tender-173803845ec-7f5c4e112870f3bc
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 02/09/2020
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/09/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 02/09/2020
   Ortszeit: 15:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 2289499-0
   Fax: +49 2289499-163
   Internet-Adresse: [15]https://www.bundeskartellamt.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   29/07/2020
References
   6. mailto:ausschreibung@kas.de?subject=TED
   7. https://www.kas.de/
   8. https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-173803845ec-7f
5c4e112870f3bc
   9. mailto:ausschreibung@kas.de?subject=TED
  10. https://www.kas.de/
  11. https://www.kas.de/
  12. https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-173803845ec-7f
5c4e112870f3bc
  13. https://vergabeplattform.ai-ilv.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-173803845ec-7f5c4e112870f3bc
  14. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  15. https://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau