(1) Searching for "2020073009112578624" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Werbekampagnen - DE-Hannover
Werbekampagnen
Dokument Nr...: 359662-2020 (ID: 2020073009112578624)
Veröffentlicht: 30.07.2020
*
DE-Hannover: Werbekampagnen
2020/S 146/2020 359662
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: KKH Kaufmännische Krankenkasse
Postanschrift: Karl-Wiechert-Allee 61
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE92 Hannover
Postleitzahl: 30625
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrales Einkaufsmanagement
E-Mail: [6]zentralerEinkauf@kkh.de
Telefon: +49 511 / 2802-4907
Fax: +49 511/39056060
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.kkh.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E39839116
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E39839116
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung von Medialeistungen für die KKH-Läufe ab 2021
Referenznummer der Bekanntmachung: 574-490120
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79341400 Werbekampagnen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Inhalt dieser Ausschreibung ist die Beauftragung von Leistungen zur
Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung von bundesweiten
Mediakampagnen der KKH.
Gegenstand des Zuschlags ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung und
die Beauftragung des Leistungspaketes zur Durchführung der
Mediakampagne für den KKH-Lauf des Jahres 2018. Die KKH behält sich
vor, den Auftragnehmer mit weiteren Leistungspaketen, die zur
Erstellung und zur Umsetzung von bundesweiten Mediakampagnen notwendig
sind, aus der Rahmenvereinbarung zu beauftragen. Der zu erbringende
Leistungsumfang beinhaltet alle Maßnahmen, die zur Erstellung und zur
Umsetzung von bundesweiten Mediakampagnen notwendig sind.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Hauptort der Ausführung:
Bundesweit.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für die Umsetzung von Maßnahmen im Rahmen des KKH-Laufs soll ein
Rahmenvertrag geschlossen werden. Die zu bezuschlagende Mediaagentur
hat die Aufgabe, auf Wunsch einen Mediamix für die KKH im Rahmen der
Bewerbung der KKH-Läufe zu erstellen. Dabei sind sowohl die Werbeziele
als auch das Werbebudget zu beachten und Werbeträger vorzuschlagen
unter Berücksichtigung der genannten Zielgruppe. Darüber hinaus sind in
der Mediaanalyse und der Mediaplanung das inhaltliche und zeitliche
Zusammenwirken der Medien sowie eine unterschiedliche Gewichtung der
Medien in ihrer Priorität in Bezug auf die Ziele enthalten. Hier sind
eine bundesweite Abdeckung und eine qualitätsgesicherte Methodik sicher
zu stellen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Rahmenvereinbarung kann sich maximal 3 mal um jeweils ein weiteres
Vertragsjahr verlängern, wenn nicht eine der Parteien mit einer Frist
von neun Monaten kündigt.
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Firmenname und Anschrift, verantwortlicher Ansprechpartner während der
Vergabe, E-Mail, Telefon-Nr. und Telefax-Nr. (I) Nachweis über die
Eintragung in einem öffentlichen Register (z. B. Handels- oder
Berufsregister) in Kopie (zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist
nicht älter als 6 Monate). (A)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Nennung des Unternehmensumsatzes des Bewerbers getrennt für Deutschland
und international (inkl. D) je Jahr in den letzten 3 Geschäftsjahren.
(A) Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung oder
Betriebshaftpflicht je nach Unternehmensform des Bewerbers in Kopie mit
einer Deckungssumme für Sach- und Vermögensschäden je Schadenfall von 3
Mio. EUR. (A) Nennung des Creditreform-Indexes bzw. einer
vergleichbaren Auskunft. (A)
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Bitte beschreiben Sie, welche Leistungen Ihr Leistungsspektrum
beinhaltet. (I) Vorlage von mindestens 3 Referenzen innerhalb der
letzten 3 Jahren über erbrachte vergleichbare Leistungen mit Bezug auf
die hier ausgeschriebene Leistung mit folgenden Angaben: Auftraggeber,
Ansprechpartner beim Auftraggeber (inkl. Namen, Telefonnummer,
Email-Adresse), Leistungszeitraum, Kurzbeschreibung der
Referenzleistung, Angabe der Zielgruppe. Mindestens 2 der
Referenzangaben müssen bundesweite Medienkampagnen mit Gesundheits-
bzw. Sportbezug mit einem Budget von 200 000,00 EUR pro Kampagne sein.
(A) Mitarbeiterqualifikation: Einen festen Ansprechpartner für die KKH
mit 3 Jahren Berufserfahrung in einer Mediaagentur in den
Tätigkeitsfeldern: Mediaplanung, Mediabuchung und Controlling sowie
eine Vertretung, die die vorgenannten Qualifikationen erfüllt. Darüber
hinaus ist die Anzahl der insgesamt beschäftigten Mitarbeiter zu
benennen. (A)
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 28/08/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 17/09/2020
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
29/07/2020
References
6. mailto:zentralerEinkauf@kkh.de?subject=TED
7. http://www.kkh.de/
8. https://www.subreport.de/E39839116
9. https://www.subreport.de/E39839116
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|