(1) Searching for "2020072909123376791" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Softwarepaket für Analyse-, Wissenschafts-, Mathematik- oder Prognosezwecke - DE-Hamburg
Softwarepaket für Analyse-, Wissenschafts-, Mathematik- oder Prognosezwecke
Softwarepaket und Informationssysteme
Investitionsmanagementsoftwarepaket
Dokument Nr...: 357911-2020 (ID: 2020072909123376791)
Veröffentlicht: 29.07.2020
*
DE-Hamburg: Softwarepaket für Analyse-, Wissenschafts-, Mathematik- oder Prognosezwecke
2020/S 145/2020 357911
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stromnetz Hamburg GmbH
Postanschrift: Bramfelder Chaussee 130
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 22177
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Schlüter, Silke
E-Mail: [6]snh-einkauf@stromnetz-hamburg.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.stromnetz-hamburg.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere
Auskünfte sind erhältlich unter:
[8]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTe
nderFiles.ashx?subProjectId=Lt6ITl1rBRk%253d
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://portal.deutsche-evergabe.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Strom
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Einführung einer integrierten Assetmanagement Software (iAMS)
Referenznummer der Bekanntmachung: 2020003842
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48460000 Softwarepaket für Analyse-, Wissenschafts-, Mathematik- oder
Prognosezwecke
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Beschaffung umfasst die Implementierung und Einführung einer
risikobasierten integrierten Asset Management Software für die
Stromnetz Hamburg GmbH (SNH).
Die SNH hat ein 2013 zertifiziertes Assetmanagementsystem, in dem die
unterschiedlichen Anforderungen an die Assets, d. h. Betriebsmittel,
risikobasiert abgewogen werden. Des Weiteren wurden mit der
IT-Umstellung im Greenfield-Projekt auf SAP S/4 HANA die Prozesse und
Datenstrukturen verschlankt und die Datenerfassung des mittel- und
langfristigen Planungsprozesses in SAP abgebildet.
Das gesuchte Produkt iAMS" erweitert die reine Datendokumentation um
die risikobasierte Priorisierung und Optimierung des Lösungsportfolios
unter Einbezug vorzugebender Restriktionen entsprechend dem
Assetmanagementsystem.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
48411000 Investitionsmanagementsoftwarepaket
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Beschaffung umfasst die Implementierung und Einführung einer
risikobasierten integrierten Asset
Management Software für die Stromnetz Hamburg GmbH (SNH).
Die SNH hat ein 2013 zertifiziertes Assetmanagementsystem, in dem die
unterschiedlichen Anforderungen an die Assets, d.h. Betriebsmittel,
risikobasiert abgewogen werden. Des Weiteren wurden mit der
IT-Umstellung im Greenfield-Projekt auf SAP S/4 HANA die Prozesse und
Datenstrukturen verschlankt und die Datenerfassung des mittel- und
langfristigen Planungsprozesses in SAP abgebildet.
Das gesuchte Produkt iAMS" erweitert die reine Datendokumentation um
die risikobasierte Priorisierung und Optimierung des Lösungsportfolios
unter Einbezug vorzugebender Restriktionen entsprechend dem
Assetmanagementsystem.
Nähere Beschreibung s. Dokument 02_02_01_01_Lastenheft
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Wartungs- und Supportvertrag wird über diesen Vertragszeitraum
hinaus gehen. Es ist geplant einenWartungs- und Supportvertrag über 10
Jahre ab Implementierung abzuschließen.
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Register_A_Eigenerklärungen
Anlage SNH_iAMS_Anlage 1_Eigenerklärung_I-III_und_V, Punkt I
Angaben zum Bewerber (Einzelbewerber/Mitglied einer
Bewerbergemeinschaft)
Bei einer Bewerbung als Bewerbergemeinschaft ist der Punkt V
zusätzliche Angaben" der Anlage 1 auszufüllen und die geforderten
Unterlagen/Eigenerklärungen sind einzureichen.
Anlage SNH_iAMS_Anlage 1_Eigenerklärung_I-III_und_V, Punkt II
Eigenerklärung und Nachweis zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister;
Eigenerklärung hinsichtlich Eintragungen im Gewerbezentralregister;
Eigenerklärung hinsichtlich Eintragungen im Register zum Schutz
fairen Wettbewerbs;
Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens zwingender
Ausschlussgründe nach § 123Abs. 1, 4 GWB;
Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens fakultativer
Ausschlussgründe nach § 124GWB;
Eigenerklärung hinsichtlich des Vorliegens fakultativer
Ausschlussgründe nach § 21AEntG, § 98c AufenthG, §19 MiLOG, § 21
SchwarzArbG;
Dazu hat der Bewerber die Anlage SNH_iAMS_Anlage
1_Eigenerklärung_I-III_und_V ausgefüllt, unterzeichnet und inkl. der
benannten Nachweise einzureichen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat die
Unterlagen nach III.1.2 der Bekanntmachung vorzulegen.
Register_A_Eigenerklärungen
Anlage SNH_iAMS_Anlage 1_Eigenerklärung_I-III_und_V
Eigenerklärung und Nachweis bezüglich einer Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung;
Eigenerklärung über das Vorliegen positiver Jahresabschlüsse;
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3
abgeschlossenen;
Geschäftsjahren
Eigenerklärung über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
In den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
Dazu hat der Bewerber die Anlage SNH_iAMS_Anlage
1_Eigenerklärung_I-III_und_V ausgefüllt, unterzeichnet und inkl. der
benannten Nachweise einzureichen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinsacht hat die
Unterlagen nach III.1.3 der Bekanntmachung vorzulegen.
Register_B_Eigenerklärungen
Anlage SNH_iAMS_Anlage 1_Eigenerklärung_IV
Produktbeschreibung des vorgesehenen Softwareprodukts;
Eigenerklärung zu Wartung und Weiterentwicklung des Softwareprodukts;
Eigenerklärung zu deutschsprachiger Benutzeroberfläche des
Softwareprodukts;
Eigenerklärung zur Lauffähigkeit des Softwareprodukts unter Windows
Betriebssystemen;
Eigenerklärung zum deutschsprachigen Standard-Produktsupport des
Softwareprodukts;
Eigenerklärung zur Etablierung des Softwareprodukts am Markt;
Eigenerklärung über den Tätigkeitszeitraum des Bewerbers im Bereich
Assetmanagement/Investitionsplanung (Infrastrukturbetreiber);
Eigenerklärung zur Anzahl der in den letzten 5 Jahren mit dem
dargestellten Softwareprodukt realisierten Projekte;
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die
im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen.
Dazu hat der Bewerber die Anlage SNH_iAMS_Anlage 2_Eigenerklärung_IV
ausgefüllt, unterzeichnet und inkl. der benannten Nachweise
einzureichen.
Register C Mindestbedingung Vertraulichkeitsvereinbarung
Dazu hat der Bewerber die Anlage 01_01_Vertraulichkeitsvereinbarung
ausgefüllt und unterzeichnet einzureichen.
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
Nähere Angaben siehe Vergabeunterlagen
SNH_iAMS_Ablauf_des_Vergabeverfahrens_Teilnahmewettbewerb,
SNH_iAMS_Anlage 1_Eigenerklärung_I-III_und_V, SNH_iAMS_Anlage
2_Eigenerklärung_IV und SNH_iAMS_Anlage
4_Bewertung_Teilnahmewettbewerb.xlsx
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
Entsprechend Vergabeunterlagen 02_04_Verträge
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
wird, haben muss:
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Entsprechend Vergabeunterlagen
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 27/08/2020
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 18/09/2020
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/03/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
s. Vergabeunterlagen 01_Teilnahmewettbewerb.zip
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Hamburg, Finanzbehörde für die
Vergabe von Lieferungen und Dienstleistungen
Postanschrift: Große Bleichen 27
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
Fax: +49 40428232020
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
27/07/2020
References
6. mailto:snh-einkauf@stromnetz-hamburg.de?subject=TED
7. https://www.stromnetz-hamburg.de/
8. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=Lt6ITl1rBRk%253d
9. https://portal.deutsche-evergabe.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|