(1) Searching for "2020072909083276070" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Büroreinigung - DE-Villingen-Schwenningen
Büroreinigung
Gebäudereinigung
Dokument Nr...: 357157-2020 (ID: 2020072909083276070)
Veröffentlicht: 29.07.2020
*
DE-Villingen-Schwenningen: Büroreinigung
2020/S 145/2020 357157
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Postanschrift: Am Hoptbühl 2
Ort: Villingen-Schwenningen
NUTS-Code: DE136 Schwarzwald-Baar-Kreis
Postleitzahl: 78048
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Frau Frank
E-Mail: [6]a.frank@lrasbk.de
Telefon: +49 7721/913-7303
Fax: +49 7721/913-8905
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.lrasbk.de
Adresse des Beschafferprofils:
[8]https://www.lrasbk.de/Aktuelles/Ausschreibungen
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.subreport.de/E54938778
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://www.subreport.de/E54938778
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
EU-weite Ausschreibung im Offenen Verfahren eines
Dienstleistungsvertrages über die Gebäudereinigung für 3 Schulgebäude
sowie 1 Sporthalle im Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90919200 Büroreinigung - DA03
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Unterhalts- und Grundreinigung
von 4 Objekten mit einer Grundfläche von ca. 25 Tsd. Quadratmetern und
einer Grundreinigungsfläche von ca. 20 Tsd. Quadratmetern. Die
Ausschreibung enthält 3 Lose. Die exakten Jahresreinigungsflächen sind
auf der Exceldatei Angebotsdatei Projekt 19.994 unter Tabellenblatt
:l6. Summen" ausgewiesen.
Los 1: Eine Liegenschaft mit rund 0,96 Mio. m^2 Jahresreinigungsfläche
in 78048 Villingen-Schwenningen.
Los 2: 2 Liegenschaften mit rund 0,32 Mio. m^2 Jahresreinigungsfläche
in 78054 Villingen-Schwenningen und mit rund 0,85 Mio. m^2
Jahresreinigungsfläche 78050 Villingen-Schwenningen.
Los 3: Eine Liegenschaft mit rund 0,7 Mio. m^2 Jahresreinigungsfläche
in 78166 Donaueschingen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 1: Eine Liegenschaft mit rund 0,96 Mio. m^2 Jahresreinigungsfläche
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90919200 Büroreinigung - DA03
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE136 Schwarzwald-Baar-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Conrad-Heby-Str. 1
78048 Villingen-Schwenningen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vgl. Ziffer II.1.4).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 04/01/2021
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Leistung wird über einen Zeitraum von 48 Monaten mit
Verlängerungsoption von einem Jahr vergeben.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ihr Angebot erstellen Sie bitte mit Hilfe der vorbereiteten
Angebotsdatei. Die von Ihnen ausgefüllte Excel-Datei fügen Sie bitte
unbedingt Ihrem Angebot beim Upload auf der Vergabeplattform bei.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 2: 2 Liegenschaften mit rund 1,17 Mio. m^2 Jahresreinigungsfläche
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90919200 Büroreinigung - DA03
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE136 Schwarzwald-Baar-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Zwei Liegenschaften;
Eine mit rund 0,32 Mio. m^2 Jahresreinigungsfläche in 78054
Villingen-Schwenningen, Alleenstraße 53 und eine mit rund 0,85 Mio. m^2
Jahresreinigungsfläche in 78050 Villingen-Schwenningen, Herdstr. 7/2.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vgl. Ziffer II.1.4).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 02/03/2020
Ende: 28/02/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Leistung wird über einen Zeitraum von 48 Monaten mit
Verlängerungsoption von einem Jahr vergeben.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ihr Angebot erstellen Sie bitte mit Hilfe der vorbereiteten
Angebotsdatei. Die von Ihnen ausgefüllte Excel-Datei fügen Sie bitte
unbedingt Ihrem Angebot beim Upload auf der Vergabeplattform bei.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Eine Liegenschaft mit rund 0,7 Mio. m^2 Jahresreinigungsfläche
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
NUTS-Code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
NUTS-Code: DE13 Freiburg
NUTS-Code: DE136 Schwarzwald-Baar-Kreis
Hauptort der Ausführung:
In 78166 Donaueschingen
Eichendorffstr. 21
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vgl. Ziffer II.1.14).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 04/01/2021
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Leistung wird über einen Zeitraum von 48 Monaten mit
Verlängerungsoption von einem Jahr vergeben.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Ihr Angebot erstellen Sie bitte mit Hilfe der vorbereiteten
Angebotsdatei. Die von Ihnen ausgefüllte Excel-Datei fügen Sie bitte
unbedingt Ihrem Angebot beim Upload auf der Vergabepattform bei.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eine Kopie der Handwerkskarte oder der Bescheinigung der
Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der
zulassungsfreien Handwerke.
Eine Kopie des Meisterbriefs oder ein anderer vergleichbarer Nachweis
der Fachkunde.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Bescheinigung des Finanzamtes über die ordnungsgemäße Zahlung von
Steuern und Abgaben;
Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die größte Zahl der
versicherungspflichtigen Mitarbeiter versichert ist, über die
ordnungsgemäße Entrichtung der Sozialversicherungsbeiträge;
Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße
Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Unfallversicherung;
Bescheinigung der Minijobzentrale über die ordnungsgemäße Zahlung der
Beiträge für geringfügig Beschäftigte (muss nur vorgelegt werden, wenn
der Einsatz solcher Kräfte in der Kalkulation vorgesehen ist);
Nachweis über bestehende Versicherungen in angegebener Höhe (siehe
Besondere Vertragsbedingungen) oder die Erklärung eines Versicherers,
dass er die vorgegebenen Versicherungssummen absichern würde (Im
Auftragsfall ist eine bestehende Versicherung spätestens 4 Wochen nach
Auftragserteilung nachzuweisen);
Nachweise über Zertifizierungen (DIN EN ISO 9000 ff, RAL-Gütezeichen
o. ä.) (Das Fehlen stellt jedoch keinen Ausschlussgrund dar);
Tariftreueerklärung (Anlage TTE).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Für alle geforderten Nachweise oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen
sind gemäß § 48 VgV Eigenerklärungen ausreichend. Sofern in der
jeweiligen Bestätigung eine Gültigkeitsdauer angegeben wird, muss diese
mind. bis zum Tag der Angebotsöffnung gelten. Andernfalls darf die
Bescheinigung am Tag der Angebotsöffnung nicht älter als 3 Monate sein.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Ihre Referenzen sowie Ihre Angaben zu Unternehmenskennzahlen und
gegebenenfalls Nachunternehmern tragen Sie bitte in der Excel-Datei in
die entsprechenden Felder ein.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Der Bieter hat in seinem Angebot Angaben zum Einsatz von Unterauftrag-
oder Nachunternehmern zu machen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 02/09/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/10/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 02/09/2020
Ortszeit: 10:00
Ort:
Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis, Am Hoptbühl 2, 78048
Villingen-Schwenningen, Raum 378
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die für Sie notwendigen Unterlagen haben wir ins Internet eingestellt.
Unter der Adresse [11]https://subreport-elvis.de/E11618275 stehen Ihnen
die Unterlagen zum Download bereit. Um die Unterlagen herunterladen und
an der Bieterkommunikation teilnehmen zu können, müssen Sie bei
subreport ELViS registriert sein. Die Registrierung auf der
vergabepattform genau wie die Nutzung der Plattform ist kostenlos und
wird auf einer gesicherten Internetseite (ersichtlich im Adressenfeld
als https") abgefragt.
Hilfe beim Download und/oder bei der elektronischen Angebotsabgabe
erhalten Sie kostenfrei durch Herrn Stefan Jendrusch (subreport) unter
der Telefonnummer 0221/98 578-33.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im
Regierungspräsidium Karlsruhe
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften
ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag
ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für
Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig,
solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer
Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die
unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach
§ 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der
Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage
vergangen sind. Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung
unzulässig, soweit:
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
27/07/2020
References
6. mailto:a.frank@lrasbk.de?subject=TED
7. http://www.lrasbk.de/
8. https://www.lrasbk.de/Aktuelles/Ausschreibungen
9. https://www.subreport.de/E54938778
10. https://www.subreport.de/E54938778
11. https://subreport-elvis.de/E11618275
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|